- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: butthead88 Date: 25.04.2010 Thema: Motor Klackert bei hohen Drehzahlen ---------------------------------------------------------- Hallo. Kein Großes Problem meine, ich denke das es die Hydros sind, klackern bei hoher drehzahl sprich ab 4000/4500 Umin. Habe schon gelesen das es auch die Disa sein könnte hab ich aber nachgeschaut ist es nicht. Es kommt aus dem Ventildeckel, also das Geräusch. Da bei mir sowieso ein Ölwechsel ansteht dachte ich das es evtl am Öl liegen könnte das es zu Dünn ist, momentan fahre ich 10W40, Dabei gesagt habe ich das Auto gerade erst übernommen und das Öl ist schätzungsweise schon 15-20000km drin deswegen werde ich die tage auch einen Ölwechsel machen. Meine Frage also bekomme ich das klackern weg wenn ich 15W40 hole oder reicht da schon der wechsel? Nebenbei hat noch jemand Graue Blinker für vorne? und nen Sportauspuff?:D Auto E36 Limo 316i 1,6L Bj 94 |
Autor: butthead88 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es keinen der mir Helfen kann?! |
Autor: cabriofreek Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das 10W40 ist sicherlich ein optimales öl für die e36 baureihe ab 100.000 km laufleistung ... benutz ich selbst seit jahren und war immer absolut zufrieden, egal ob 4,- oder 6 zylinder triebwerk - aber, wenn bei dir die hydros/das klackern nur im oberen drehzahlbereich vorkommt, dann ist es wahrscheinlich nicht das öl, sondern ein ande- rer faktor ... denn normalerweise sntsteht das klackern im unteren, sprich leerlaufdrehzahlbereich und verschwindet dann ... du solltest vielleicht mal eine bmw-werkstatt aufsuchen, um das problem prä- zise zu klären ... ich jedenfalls bin ratlos ... dennoch ...... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: jochen78 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi würde an deiner Stelle mal nen Ölwechsel machen und wenn das Klackern dann immer noch da ist und von den Hydros kommt probier mal sowas aus: ![]() Bei meiner Limo wurde es danach besser. Edit: Aber das Klackern war bei mir im Stand und bei höherer Drehzahl eigentlich nicht mehr zu hören. MfG Bearbeitet von: jochen78 am 26.04.2010 um 19:58:49 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Miller1860 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- darf ich fragen, wie du "nachgeschaut" hast? *g* also das es nich die hydros sind.... |
Autor: butthead88 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anscheinend hast du was falsch verstanden Miller, denn ich habe geschrieben das ich überprüft habe obs an der DISA liegt, weil sich dort das gestänge aushängen kann führt auch zum Klackern. Ich vermute ja selber das es die Hydros sind die Klackern werde es auf jedenfall mit dem Additiv versuchen, wenns nach dem Ölwechsel immernoch da ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |