- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gymie Date: 25.04.2010 Thema: Rückleuchten umbauen ---------------------------------------------------------- So mein Kumpel gefallen die original Rückleuchten mit den orangenen Blinkern nicht. Er hat sich welche mit weißen Blinkern besorgt und beim Einbau festgestellt, dass die Blinker nicht funktionieren. Nun haben wir ein wenig nachgegoogelt und die Steckerbelegung der originalen RL gefunden. Siehe HIER Nach diesem Plan müsste ich doch eigentlich die Kabel von Rückfahrlicht und Blinker tauschen oder liege ich in dieser Ansicht falsch? Was müssen wir umbauen, damit die Leuchten funktionieren? |
Autor: jochen78 Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi was für Rückleuchten hat er denn gekauft? Normalerweise sind die doch einfach Plug and Play zu tauschen, kenne ich zumindest so. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Ficeman Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du die Belegung tauschen möchtest, würde ich das verstehen wenn du schreiben würdest das wenn er blinken will das die Rückfahrleuchten blinken. Und wenn er den Rückwertsgang einlegt das die Blinkleuchten leuchten. Wenn das so ist, kannst du es ändern und gut. Bei diesen Tunning Rückleuchten ist doch oftmals anders aufgebaut als die Serien Rückleuchten. Die haben an der Lampenfassung Kabel dran. Dann bräuchtest du nur beider Fassungen tauschen. Falls die so ähnlich wie auf dem folgendem Bild von hinten aussehen?! ![]() MfG Bearbeitet von: Ficeman am 25.04.2010 um 21:17:35 |
Autor: Blickfang Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab einfach nur die ''Birnen'' ausgetauscht, wie der Vorposter schon meinte ''plug&play''. Sowas mit den Kabeln hab ich noch nie gesehen, heißt ja eigentlich, dass man die Kabel alle einzeln wieder verbinden/loeten muesste? |
Autor: Gymie Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider sind die kabel nicht offen. es sind genau so diese platten wie bei den originalen rl. Wenn wir den stecker normal anschließen, funktioniert das rückfahrlicht, aber dafür die Blinker nicht. Stecken wir blinkerkabel und rückfahrlichtkabel um, dann blinkt das rückfahrlicht, aber bei den blinkern kommt KEIN rückfahrlicht. Irgendwo hab ich noch ein denkfehler und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. |
Autor: LennyLemon Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schickt die Dinger zurück und kauft einen anderen Hersteller. Ich hatte das auch bei meinem E30 damals. Da war irgendwo eine kalte Lötstelle. Ich hab die auch zurück gegeben und mir andere gekauft. Hat dann tadellos funktioniert via Plug and Play. Gruß Lenny Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne bei Ebay versteigern. Der Erlös sollte dann an eine gemeinützige Stiftung gespendet werden. |
Autor: sveno Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ner falschen verpinnung könnte man das problem schnell lösen, hier aber nicht möglich - also zurückschicken bzw. umtauschen Bearbeitet von: sveno am 26.04.2010 um 11:16:49 |
Autor: Gymie Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zurück schicken ist leider nicht. es sind gebrauchte von nem anderen kumpel der schon etwas länger bmw fährt. ich bin mir aber grade nicht sicher ob er die rl verbaut hatte. wenn ja, müssten sie doch eigentlich funktionieren. ich werd das mal herausfinden bis heut abend. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |