- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact: Gummilager Hinterachsträger porös - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aLVaMaN
Date: 25.04.2010
Thema: Compact: Gummilager Hinterachsträger porös
----------------------------------------------------------
Der TÜV hat mich auf poröse Metallgummilager der Hinterachse (beidseitig) hingewiesen.

Die Reparatur soll knapp 380€ kosten. Auch wenn die Teilkosten niedrig sind, selbst durchführen kann ich die Reparatur nach Forumsrecherche nicht.

Das Geld ist da, aber bei großen Reparaturen am alten Auto überlege ich lieber zweimal.

Ich möchte gerne wissen, wie ich den Zustand der Gummis selbst beurteilen kann.
Wie äußert sich der Verschleiß im Fahrverhalten und macht es Sinn das Geld zu investieren?


Gruß Jan


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein bekanntes Problem beim Compact, deswegen schaut der TÜV da auch immer hin.

Und der wird dir das wirklich nur sagen wenn es wirklich was ist, außer der TÜV wurde in ner Werkstatt gemacht und die wollen was verkaufen.

Erkennen kannst du es zb daran, wenn das Gummilager gräulich und rissig ist. Dann sollte man das tauschen.

Und ja es hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Wenn nur der Komfort drunter leiden würde, wäre es dem TÜV nicht so wichtig.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMW user
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorallem in kurven wirst dus es irgendwann merken wen die teile zerbröseln oder ausgeschlagen sind
Autor: cabriomicha
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ich hab die Dinger an meinem Compact selbst getauscht.Nach 3 Std und etlichen Fluchen war ich fertig.
Ich war in verschiedenen werkstätten und hab Preise eingeholt.Der Günstigste war A.T.U,die wollten so um die 300 euro haben,da dachte ich mir,das machst du selbst.Hab mir nen Abzieher gebastelt und die alten lager mit einer Lötlampe warm gemacht,fielen fast von selbst raus.Die neuen hab ich mit nem Wagenheber eingepresst.
Autor: derpi
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem abzieher ist das kein problem die selber zuwechseln...war auch erst werkstatt fragen weil ich zuvor ein unfall hatte und die HA ab hatte und eigentlich keine lust hatte nochmal die runter zumachn aber wenn man die einmal in der hand hatte geht es das 2mal echt schnell
3-4std max und ich hab das ohne bühne gemacht aber ich würde trotzdem eine empfehlen^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile