- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti compact - lohnt sich der kauf? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HansMeiser
Date: 22.04.2010
Thema: 316ti compact - lohnt sich der kauf?
----------------------------------------------------------
Hallo,



bei meinem Händler in der Nähe steht ein 3er 316ti compact der mich interessiert. Bin aber noch unschlüssig.

Erstzulassung ist ende 2003, km sind 118.000 runter. hat gute ausstattung und auch winterräder sind dabei. kosten soll er knapp 8000.

kann man allgmein zu so einem auto zuraten?Gibt es bekannte schwächen bei dieser Reihe? Ich hab keine Lust ein Auto zu kaufen bei dem dann auf einmal bekannte Mängel auftreten und ich alles mögliche machen lassen muss. Auf was sollte man speziell achten?

Es gibt auch paar Sachen die mich etwas stören. 1. er hat teillederausstattung. das sieht zwar noch gut aus, an manchen stellen gehen die nähte auseinander. sollte man machen lassen da das irgendwann sicher komplett reisst. sattler ist sicher nicht günstig... 2. radio nur mit kassette, kein cd.

dann bin ich nich etwas unschlüssig wegen dem heckantrieb, bei uns liegt schon immer noch ne ganze menge schnee. andererseits liegt in bayern wo die kiste herkommt sicher auch genug...



Was sagt ihr?

Danke,

Hans



Antworten:
Autor: J.F
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekannte Schwächen findest du in der Suche, spezielle compact Krankheiten gibt es soweit nicht.
Worauf ich besonders verweisen möchte ist der N42 Motor, darüber müsste aber auch genügend in der Suche zu finden sein. Speziell Valvetronic eher ungewöhnlich für BMW soviel Fzg. mit Motorschäden zu finden. Auch kann man leider diese Schäden nicht in Bezug auf den KM Stand eingrenzen.
Die Wintertauglichkeit ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben! ( inkl Winterreifen)
Gruss Jürgen
Autor: Seppo_7
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
8000 ist nicht so das schnäppchen... Je nach Ausstattung noch 5-800 runterhandeln.

Was mich viel mehr abschrecken würde sind die defekten Sitze. Bei 118.000 km kann
das sicherlich nicht sein. Mein alter E46 hatte 170.000 auf der Uhr und es war nichts,
noch nicht mal ansatzweise. Entweder KM gedreht oder nur kurz Strecke....
Seppo_7
Autor: Heckpropeller
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch dringend von dem MOTOR abraten.
Viel zu anfällig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: silver_hb
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Wintertauglichkeit ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben! ( inkl Winterreifen)

(Zitat von: J.F)




Mit Sicherheit nicht: Stichwort "eingefrorene Ölabscheider" mit kapitalen Motorschäden. Gibt´s massig Infos zu in der Suche. Falls du eher Kurzstreckenfahrer bist, unbedingt Finger weg davon. Gruß, silver_hb
Autor: J.F
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat der Heckantrieb mit dem eingefrorenen Ölabscheider zu tun?
Ich denke dem TS ging es eher um das fortkommen auf Schnee!
Mit den Ölabscheidern haben noch viele andere Hersteller so ihre Probleme, das hat ja eher mit den Temperaturen zu tun, oder!
Gruss Jürgen
Autor: silver_hb
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was hat der Heckantrieb mit dem eingefrorenen Ölabscheider zu tun?
Ich denke dem TS ging es eher um das fortkommen auf Schnee!
Mit den Ölabscheidern haben noch viele andere Hersteller so ihre Probleme, das hat ja eher mit den Temperaturen zu tun, oder!

(Zitat von: J.F)




Seine Frage war doch u.a. auch, "kann man allgemein zu so einem Auto raten?". Nebenbei interessiert ihn auch die Sache mit dem Heckantrieb. Meine Antwort bezieht sich auf den ersten Teil und da haben (Kurzstrecken-)N42er mittlerweile gehäuft (!) so ihre Probleme. Deshalb der "allgemeine" Hinweis, denn er hat ja nach bekannten Mängeln gefragt . Gruß, silver_hb
Autor: HansMeiser
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke Leute für die Antworten. Macht euch keinen Stress, es ist jeder Hinweis interessant der irgendwie ein pro oder contra enthält.
Insgesamt bin ich aber überrascht, läuft ja auf ein Abraten hinaus. Hätte nicht gedacht das innerhalb einer größeren Reihe ein Motor existiert der öfter mal Probleme macht.

Laut wikipedia könnte er aber auch einen n46 haben, baujahr und leistung wäre bei beiden möglich. Wäre dieser Motor mehr zu empfehlen? Kann man das irgendwie erkennen welcher verbaut wurde oder sollte ich dort nachfragen?

Danke,
Hans
Autor: BMW-318.Ti
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde dir auch gleich zu einem anderen Motor raten da wirst du nicht lange viel freude dran haben...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile