- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sixchen Date: 09.05.2004 Thema: 40/15 H&R oder 50/20 Weitec ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 02/06/2004 um 22:16:37 in dieses Forum verschoben. Ich bin im Begriff mir Federn zu kaufen, dazu hätte ich ein paar Fragen da meine Fahrwerkstechnischen Kenntnise eher bescheiden ausfallen. 1.) Hat jemand Bilder von den besagten Federn, natürlich in eingebautem Zustand. Auf den paar Pics die ich in den Fotostorys gefunden habe war entweder voll eingelenkt oder der Wagen stand in 20 cm hohem Gras. 2.) Gibt es qualitative Unterschiede bei den zwei Herstellern? 3.) Kann ich die Dämpfer aus dem M Fahrwerk verwenden, will mir eigentlich keine neuen kaufen da mein Wagen erst 55 000 km runter hat und die Dämpfer noch keinen Verschleiß aufweisen. 4.) Was für Arbeiten wären nötig wenn ich folgende Rad/Reifen Kombination drauf habe. M Doppelspeiche 68, VA: 7,5 x 17 ET 41 mit 225/45/17; HA 8,5 x 17 ET 50 mit 245/40/17; keine Spurverbreiterung; M Fahrwerk 5.) hat jemand eine ähnliche Kombination drauf/verbaut? Wie tief ist der Wagen dann, von der Frontschürze gemessen? 6.) ich habe noch Europlus Garantie auf den Wagen, darf ich solche Änderungen vornehmen ohne das die Garantie erlischt? 7.) diese Frage geht an die wenigen Österreicher hier im Forum. Wie ist das mit den Gutachten, da brauch ich doch sicher eigene für Österreich, wo bekomm ich die? PS: habe natürlich, wie es sich gehör, zuvor die Suche konsultiert, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden. Bearbeitet von - Sixchen am 09/05/2004 11:15:21 Bearbeitet von - McClane am 02/06/2004 22:16:37 |
Autor: E30Stift Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auf jedenfall die von Weitec nehmen. 40/15 bringt nicht viel wenn du jetzt schon ein M-Fahrwerk drin hast, kommt er vielleicht 10-20 mm tiefer, und das bringts ja auch nicht. Besser ist noch 60/40 ist eine gängige Tieferlegung, sieht gut aus, und du kannst die M-Dämpfer auch noch verwenden. Gruß Dominik Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: Sixchen Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- an 60/40 hätte ich auch schon gedacht, aber dann komm ich hinten nicht ums ziehen und das will ich auf jeden fall vermeiden. Ich tendiere auch eher zu 50/20 da er dann hinten so bleibt und vorne 30 runter gehen sollte und somit kann ich noch überall problemlos fahren, auch im winter mit den tollen 15 Zöller special Carbonlook Felgen :P, falls es mal nicht unumgänglich wäre |
Autor: Stefan318i Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich habe ein komplettes Fahrwerk 50/20 von Weitec drin. Ist schon ziemlich hart! Habe im Sommer rundum 8x17 Felgen (ET 35) mit 225/45/17 Reifen drauf. Hat gerade so gepasst! Musste aber keine Karroseriearbeiten vornehmen. (Nur etwas Kunststoff musste hinten weggeschnitten werden) Wie tief der Wagen von der Frontschürze aus ist kann ich dir sagen, wenn der Wagen vom Lackierer wieder da ist... |
Autor: AlexLA Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich bin mit den H&R Federn 40/15 und den Sach Advantage Dämpfern sehr zufrieden. Ist um einiges straffer und auch tiefer wie das M-Fahrwerk, aber immer noch komfortabel und man kommt überall hin. Ich habe auch die M68 drauf. Schau mal in meiner Fotostory. An der Karosserie musste ich nichts verändern. Nur Lenkeinschlangsbegrenzer einbauen. Habe jetzt 40mm Spurverbreiterung hinten. Dafür wurden die Kanten umgelegt und 3cm Federwegsbegrenzer pro Seite eingebaut. Gruß Alex |
Autor: Schreibwaise Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, ich habe es gerade hinter mir, 50 vorne, 20 hinten. Ich kann nur dazu raten. Meine Federn haben nur 89 Euro gekostet, direkt ab Werk. Verkauft werden diese Federn bei "Jörg" für mehr als das doppelte! Hier die Link: Klick Klick |
Autor: Sixchen Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du bilder vom vorderen radkasten. wenn möglich nicht eingelenkt mit 17er rädern? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E30Sift: 60/40 Tieferlegung ist mit M-Dämpfern nicht zu empfehlen, da die Dämpfer nicht gekürzt sind! @Sixchen: Von der Optik würde ich dir auch eher zu 50/20 raten, ist aber für die M-Dämpfer auch nicht die optimalste Lösung (s.o.). 40/15 hatte ich auch verbaut, allerdings von K.A.W. - habe diese Kombination nach einer Saison gewechselt, da er mir zu keilförmig wirkte (hinten relativ hoch) und insgesamt zu hoch war -> überlege gut, bevor du dich entscheidest... MfG |
Autor: Schreibwaise Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, meine Akkus für die Camera laden gerade. Kann Dir bei meinen (noch) 16 Zöllern aber sagen: Passt alles. Nur das Fahrgefühl ist gewöhnungsbedürftig :))) (Zitat von: Sixchen) [/quote] |
Autor: Sixchen Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich war eigentlich im winter mit der höhe und der optik durchaus zufrieden, aber da hatte ich eben nur 15er drauf und mit den 17er ist er jetzt gut 2 cm höher und genau diese 2 cm müssen wieder weg. außerdem ist vorne noch zu viel luft zwischen rad/reifen und radhaus/koti. wenn er hinten so bleibt wie er ist, was er ja würde mit dem 50/20, und vorne um das runter geht was er durch die neuen räder hoch ging wäre ich vollends zufrieden. im moment sieht das von vorne irgendwie aus als würde ich auf stelzen fahren. mehr als 50/20 will ich eher nicht weil sich dann ziehen usw nicht mehr vermeiden lässt, glaub ich zumindest und das ist mir zu riskant und gefällt mir auch gar nicht. der ameisenkiller look ist nichts für mich. @schreibwaise: kannst du mal das radhaus und die front aus ca 20 - 30 meter entfernung direkt von vorne fotografieren? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sixchen: theoretisch ist deine Aussage richtig, die Praxis lässt ein aber oftmals grübeln. Rechne nicht so genau mit den reinen Zahlen! Es gibt Fahrwerke, die sich trotz gleicher Angabe (z.B. 60/40) teilweise extrem voneinander unterscheiden! Die 40/15 Tieferlegung bei mir bedeutete z.B., dass der Wagen hinten um einiges höher kam als mit dem M-Fahrwerk. Mein Bruder hatte 60/40 Ferdern mit M-Dämpfern verbaut, wo der gegenteilige Effekt auftrat: der Wagen kam etwa so tief wie eine 80/60 Tieferlegung (Setzen der Federn). Bewahre dich also vor dem Fehler, anzunehmen, dass bei allen Federn/Fahrwerken 60mm=60mm, bzw. 20mm=20mm... Schau dir die Bilder von Schreibwaise an (wenn er sie gepostet hat) und wenn du es genauso haben willst, brauchst du genau diese Federn... MfG |
Autor: Tribune Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mich für 40 15 Entschieden da ich hinten eigentlich mit meinen M3 Felgen zufrieden war von der Tiefe. Das war es auch denn, nachdem die Federn drin waren war er mir zu tief hinten. Auch in Parkhäuser konnte ich nicht mehr rein , setzte in der mitte auf.Also was nun ? Bei Ebay ne Höherlegung hinten von Weitec gesehen Höherlegung 15 mm. Genau was die Federn ja wegnahmen. Ersteigert eingebaut nochmal Spur und sturz eingestellt , und zufrieden damit. Jetzt habe ich mir noch Komplett Billstein Gelb Sport reingebaut und voll zufrieden damit.Und schleife nur noch im Parkhaus passt also gerade so.Und alle die bisher mitgefahren sind und etwas Ahunung mitbrachten waren echt mehr begeistert als ich. Hatte ja keinen großen Vergleich.Meinten alle Boa teures Progressives Fahrwerk. Naja denke bei sowas müssten ja die Dämpfer irgendwie verbunden sein um Daten auszutauschen. Aber ist wirklich Sportlich straff und kurz davor hart zu wirken. Also für mich als leihen so wie ich mir einen BMW vorstelle. |
Autor: Stephan Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie wäre es mit Bilstein, die haben eins mit 60/20 wär doch auch gut! Ich hab mir das H&R Cup Kit Fahrwerk mit 60/40 gekauft, und bin mal gespannt wie das rauskommt! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stephan: H&R CupKit -> 100% genial! Viel Spaß damit ;-) MfG |
Autor: Stephan Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, bin gespannt wie er runter kommt! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Adrian Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin mit den H&R 40/15 und Sachs Gasdruckdämpfern unterwegs. VA 225/45 HA 255/40 auf rundum 8 x 17 ET 40 Alus. Ist deutlich besser als der Jamex Mist (ca 60/30) den ich vorher 'drin hatte, kann ich nur weiterempfehlen. Kann zwar keine Bilder online stellen, maile sie aber gerne bei bedarf zu. Gruß Adrian |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auch ich bin mit den H&R 40/15 aber mit KONI gelb Stossdämpfern unterwegs. Habe BBS RK 8x17 ET 35 und rundum 225/45. Hatte zuvor 235/45 drauf und das war ziemlich knapp. Musste gebördelt werden und trotzdem mit vier Personen im Auto, schnelle Kurve und .. . . . - Schleif !. Habe dann auf die besagten 225/45 gewechselt. Passt nun gut - kein Schleifen - keine Beförderungsprobleme. Und die Teiferleg von 40/15 reicht mir persönlich, soll ja alltagstauglich sein. Und vor Allem im Winter will ich nicht Schneeschieber spielen. Das soll nicht heißen, dass ich Autos mit tieferer "Legung" nicht gut finde, aber die Alltagstauglichkeit....??? Schönen Tag noch. Bilder können bei Bedarf zugemailt werden. |
Autor: kelly Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bei meinem h&r federn drinnen 40/15 hinten sehen sie super aus, doch vorne dürfte es schon noch tiefer sein!! aber ich glaube es gibt auch 60720 wenn mich ned alles täuscht!! die wären gut!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |