- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 22.04.2010 Thema: Kaufvertrag für schrottreife Autos? ---------------------------------------------------------- wir haben bei uns auf dem Hof noch 3 alte Transporter rumstehen (nicht fahrbereit). Morgen wollte nen polnischer Bürger vorbei kommen und sich diese abholen (Kaufbetrag ist jetzt unerheblich). Brauche ich dafür auch ein Kaufvertrag? Brief, und ein Schlüssel muss ich ja übergeben. aber woher bekomme ich ein verschrottungsnachweis bzw ich weis ja nicht was der damit macht. Denke mal schon das ich dann nen Kaufvertrag brauche oder? |
Autor: Axel_S Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz normalen Kaufvertrag und du hast deine Ruhe. |
Autor: theblade Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joar dachte ich mir schon. :) Genügt es eigentlich das wir einen privaten Kaufvertrag nehmen obwohl wir eine Firma sind? (wir handeln nicht mit Autos sondern sind nen galabau Betrieb der endlich die alten SchrottKisten vom Hof haben will *g*). Gewerblicher Kaufvertrag würde ja heißen das wir Garantieübernehmen müssten !? Bearbeitet von: theblade am 22.04.2010 um 13:40:25 |
Autor: Axel_S Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- privat geht |
Autor: Kingm40 Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Käufer auch eine Firma? Wenn ja ist Gewährleistung sowieso kein Problem. Zwischen Unternehmen kann man da ausmachen, was man will ;). Wenn´s eine Privatperson ist würde ich einen zwischenverkauf machen (Firma verkauft an einen der Mitarbeiter und der verkaufts dann weiter). Dann hat man da auf keinen Fall Probleme. Edit: Übrigens, Garantie MUSS ein Unternehmen nie geben, auch nicht gegenüber Privatpersonen. Garantie ist immer eine freiwillige Vereinbarung. Das was du meinst ist Gewährleistung und was völlig anderes als Garantie. ;) Bearbeitet von: Kingm40 am 22.04.2010 um 14:01:39 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: mb100 Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein theoretisch braucht ihr keinen schriftlichen Kaufvertrag, aber machts bitte! Schreibt auch wirklich alles "Problematische" (Dellen, Austauschmotor, ...) zum Zustand der Kisten rein, aber sichert nix zu, macht keine Versprechungen usw. - und denkt daran: das, was Ihr zusichert (Kilometerstand, Unfallfreiheit) ist von nem eventuellen Gewährleistungsausschluss nicht gedeckt! "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Old Men Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst doch schon ""Nicht fahrbereit". Dann schreibe doch in dem Kaufvertrag das gleiche rein. Fahrzeug nicht fahrbereit mit erheblichen Mängeln. |
Autor: herr_welker Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- War doch letztens hier mal ein Thread. Person X verkauft ein Auto für unter 1.000 EUR an Person Y. Person X denkt sich, das er für so ein Gammel Auto keinen schriftlichen Kaufvertrag braucht. Person Y kommt nach einem halben Jahr wieder, behauptet im mündlichen Kaufvertrag wäre keine Gewährleistung ausgeschlossen. Ich weis nicht wie es ausgegangen ist. Jedenfalls gabs Ärger... |
Autor: cxm Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auf jeden Fall einen Kaufvertrag machen. Ihr könnt einen vorgefertigten aus dem Internet nehmen. Bei Mobile oder Autoscout gibt's welche. Alles durchstreichen, was mit TÜV, Gewährleistung und verkehrssicher o.Ä. zu tun hat. Und unter den zusätzlichen Vereinbarungen "Fahrzeug hat erhebliche Mängel und ist nicht fahrbereit" reinschreiben. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nic-HSK Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein Kaufvertrag ist auf jeden Fall ratsam. Wenn ein oder gar alle Fahrzeuge zB. in 2 Wochen irgendwo im Wald gefunden werden, aus welchem Grund auch immer, habt Ihr die große A-Karte. Gruß Nic. Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren? |
Autor: theblade Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joar hab jetzt 3 Kaufverträge fertig gemacht für nachher. man man man ...finger wund geschrieben^^ (pro Kaufvertrag 3 seiten; 1 Verkäufer; 1 Käufer; 1 Kfz-Stelle) |
Autor: lars328 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das lieber wenn der nämlich auf einmal kei Bock mehr auf die Autos hat und er sie im nächsten Teich versenkt hast du ein großes Problem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |