- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zer0 Date: 21.04.2010 Thema: E36 Compact Differential in E30 ---------------------------------------------------------- Moin moin... ich hab ja meinen umbau fertig. eingetragen is alles usw. bloß das diff is mir zu kurz. isn 4.10er ausn e30. hab jetz irgendwo gelesen, dass die e36 compact diffs auch bei e30 passen. hab nämlich noch ein 3.38er hier liegen. geht das wirklich ohne probleme rein?? danke im voraus! Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei meinem M52 Umbau in den E30 habe ich das original Diff vom E36, also 3.07 genommen, paßt ohne Probleme.. Grüße Frank :-) |
Autor: zer0 Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du n normales e36 diff genommen oder eins vom compact? Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: stefan323ti Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann muss er das vom Compact genommen haben, die anderen vom E36 passen absolut nicht. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: zer0 Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ich muss bei dem differential auch NICHTS umbauen? gar nichts? einfach plug&play? Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Paßt zu 100% :-) |
Autor: Falk Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das 3,38er vom Compact ist ein Typ 168 Diff welches mit langen Abtriebswellen kombiniert wurde. Das 3,07er was hier diskutiert wird ist aber ein Typ 188 Diff welches mit kurzen Abtriebswellen kombiniert wird. Das passt dann auch 1:1 in den E30! Damit das 3,38er auch in den E30 passt und zu deinen Abtriebswellen passt musst du die seitlichen Abtriebswellenflansche deines 4,10er E30 Diffs mit dem 3,38er Diff kombinieren und alles ist in Butter! Gruß Falk |
Autor: cabriofrank Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Genau, mein 3,07er Diff sowie auch alles andere stammt aus einem Comp. Grüße Frank :-) |
Autor: nordschleifer328 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch das 3,07er drin. ebenfalls vom Kompakt 3.23ti , passt 1:1, nur, dass man die Flansche zu den Antriebswellen hin mit denen vom e30 Diff. Tauschen muss. kann man aber so abziehen... War jedenfalls bei meinem Diff. so... Allerdings ist das schon recht kurz und kracht bei Tacho 240 recht schnell in den Begrenzer. Dafür ist der Anzug super. Würde, wenn du öfter AB fährst mir überlegen noch en 2,93er zuzulegen. Habe ins da und werde es mal ausprobieren... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: zer0 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die flansche muss man einfach abziehen? und wie? hab sowas noch nie gemacht, tut mir leid, dass ich soviel frage :-) naja lieber das 3.38 wie das 4,27er was ich jetz hab. da is bei 30 im 1. gang schluss... Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: nordschleifer328 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da brauchst Du noch nichtmal nen Abzieher. Einfach gleichmäßig ein bisl hebeln, dann gehen die Dinger ab. Nur eben nicht verkanten! Und vorsichtig wieder draufhauen...fertig :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: zer0 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wunderbar. danke schön :-) Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich mußte nichts abziehen und gr nichts. hat einfach nur gepaßt! 4,27er Diff raus, 3,07er rein und paßt.. Grüße Frank :-) |
Autor: zer0 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also was jetzt?:-D Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 24.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten - und da paßte es 100% Plug and Play! Grüße Frank :-) |
Autor: BossDesigns Datum: 24.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das der E36 Compact als "E36" bezeichnet wird ist nicht so ganz korrekt. Denn es steckt viel mehr vom E30 in dem kleinen als manch einer denken würde. Die komplette Hinterachse ist vom E30 übernommen. Deswegen passt alles ohne Probleme. Wie meine Vorredner es schon gesagt haben. Gruss BOSS DESIGNS |
Autor: nordschleifer328 Datum: 24.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die antriebswellen hätten auch auf die flansche gepasst, nur waren sie etwas anders an den aufnahmen geformt. deshalb hab ich sie von dem alten diff übernommen. @boss ach ne;-) das gleiche gilt auch übrigens für den Z1 und den Z3... sollte aber jeder e30 Umbauer sowieso wissen;-) :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: zer0 Datum: 24.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also muss ich NIX raushebeln und wieder einpressen? Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau... :-) |
Autor: Max-a-Million Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man keine Angst vor dem 2,93er Diff ;-) Hab ja mein 3,25er Diff gegen das 2,93er getauscht. Merkt man zwar aber nicht so das ich jetzt sagen könnte das mein 3er keinen Anzug mehr hätte. Jetzt kann ich den 1sten Gang auch richtig nutzen :-) Mühe hat der Motor keine. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: zer0 Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was is jetz mit meinem diff? passt des jetz plug & play oder nich??:-D Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: stefan323ti Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann aus den Aussagen hier folgendes rauslesen: Ist es ein HAG vom 323ti (3.07er) passt es plug&play. Ist es von den Vierzylinder Compacts passen die Antriebswellenflansche nicht. Aber dort können dann die vom E30 HAG verwendet werden. Wo ist denn das Problem? Bau es ein und teste es. Wenn es nicht plug&play passt wegen den Flanschen dann bau einfach die vom E30 und gut ist... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: cabriofrank Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Grins! Besser hätte man es nicht zusammenfassen können! Vom E38 323ti paßt plug and play, wie schon mehrmahls von mir erwähnt.. Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |