- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor schüttelt sich 328i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salut
Date: 21.04.2010
Thema: Motor schüttelt sich 328i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

vorab: Habe die Suche schon gequält aber keine Antwort erhalten, da gefundene Probleme nur teilweise den meinen entsprechen.
Ich habe folgendes Problem, mein 328i schüttelt sich im Leerlauf wenn er auf Betriebstemperatur ist. Habe auch im kalten Zustand Probleme mit Drehzahlabfall, das wird jedoch so wie ich gelesen habe an den Vanos Dichtringen liegen denke ich.
Das schütteln ist nicht immer da: Gestern nach einer Fahrt von ungefähr 10km schüttelte sich der Wagen wie Sau, dann kurz für 5min abgestellt, neu gestartet und zack war wieder alles normal. Der Leistungsverlauf ist normal würde ich sagen. Es gibt auch keine Fehlzündungen oder so. Spritverbrauch ist laut BC auch normal ( 9,8 l ). Fehlerspeicher leer, obwohl das heißt ja nichts da z.B. Nockenwellensenoren und andere meist nicht als Fehler angezeigt werden. Nur habe ich keine Lust die Nockenwellensensoren zutauschen und nen Haufen Geld auszugeben ohne die Gewissheit das Sie es auch wirklich sind. Die freundlichen konnten mir auch nicht helfen. Achja falls noch hilfreich dieses Problem kam aus dem heiteren Himmel und hat sich nicht angekündigt.


Was meint ihr was ist es?

Lamdasonde = keine Fehlermeldung, kein Leistungsverlust
LMM = keine Fehlermeldung, kein Leistungsverlust, kein erhöhter Spritverbrauch
NWS = ?
Falschluft = ?
NWE = ?



Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe mal den Leerlaufsteller.
Die hängen gerne mal
Autor: Salut
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke werd ich mal gleich machen und dabei gleich die DK reinigen. Auch Zündkerzen checke ich mal obwohl er ja 1a anspringt und auch sauber durch zieht. Eventuell auch noch benzindruck prüfen obwohl dann müste er auch bei Fahrt Probleme machen. Ich bin echt ratlos.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Salut
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:

Auto ist heute zeitweise nur auf 5 oder weniger Zylindern gelaufen. Fehlerspeicher erneut ausgelesen:

Nockenwellenauslasssensor endstellung nicht erreicht
Fehlzündung auf Zylinder 3,5,4,2 erkannt

Nockenwellensensor ist 2 Tage alt.

Jedoch hat mir ein angaierter Meister ( freie Werkstatt ) seine Theorie dazu geäußert:

Er vermutet Luft im Vanossystem welches die Vanossteurung daran hindert weid genug zu regeln und somit eine nicht ausreichende Abfuhr der Abgase zur folge hat. Jedoch weiß er nicht ob und wenn ja wo man das Vanossystem entlüften kann. Kann mir da einer von euch weiterhelfen?? Ich vermute ja das es die Schraube am ende des Ölkanals zur Vanoverstellung Auslassseite ist also der knapp über dem Nockenwellenauslasssensor. Ist das richtig??
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile