- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d springt schwer an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo Bert
Date: 20.04.2010
Thema: 330d springt schwer an
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 330dA.
Leider ist er schon immer schwer angesprungen und ich habe es auf die 6 Jahre alte Batterie geschoben. Diese ist gestern zusammengebrochen das nichteinmal mehr die Automatik genug Saft zum Schalten hatte.
Ich hab dann eine Nagelneue Batterie eingebaut und bin ca.25 Km gefahren.
Aber das Auto springt mit der neuen Batterie auch schlecht an.
Es ist nicht so das das ich lange orgeln muss, aber der Anlasser tut sich richtig schwer den Motor anzuwerfen.
Was könnte kaputt sein ?
Vielen Dank im Vorraus.


Antworten:
Autor: Diminator
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi es kon so vieles sein
-glühkerzen
-Injektoren
-kompression
-kraftstofffördermänge
-und und und
mfg.
Autor: Der Gnadenlose
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nicht verstehen warum du dir ein Auto Kaufst( Leider ist er schon immer schwer angesprungen )?????????

gruß

Autor: Turbo Bert
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube ihr versteht mich falsch.
Mit schwer anspirngen meine ich das der Anlasser nicht richtig durchzieht.
Der Motor an sich ist Sofort da, ich muss nicht lange orgeln.
Die symtome sind die gleichen wi bei einer schwachen Batterie.
Ich wollte nur wissen ob es bestimmte "Schwachstellen" wie z.B. Magnetschalter am Anlasser, Laderegler an der Lima oder sonstwas gibt, was man einfach testen kann.
Ich kenn mich bei BMW noch nicht so aus, ich komm aus der Audifraktion.
Autor: Diminator
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also ich habe auch 330d 204 ps und der anlaser ist sofort da.es kann natürlich sein das beim deinen wagen anlaser ein weg hat.
mfg.
Autor: Turbo Bert
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich bin heute nach der Arbeit nochmal ein Stück gefahren und das Anlassen ging dann deutlich besser.
Meine Vermutung geht also in Richtung Kabelbruch und Kriechstrom.
Hat der E46 hierirgendwelche Schwachstellen (Heckklappe oder so)?
Außerdem läuft nach dem Abstellen irgendetwas im Amaturenbrett weiter.
Man hört noch Minutenlang ein leises Brummen.
Was könnte das sein ? Ist das normal ?
Und ganz wichtig: Wieviel Amprere darf ein voll ausgestatteter 330d ziehen wenn alles aus ist?
Ich werde das mal mit dem Multimeter messen.

Vielen Dank im Vorraus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile