- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DTS Gewindefahrwerk zu hoch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andyyy
Date: 19.04.2010
Thema: DTS Gewindefahrwerk zu hoch
----------------------------------------------------------
Hallo..

Ich hab heute mein DTS Gewindefahrwerk in meinen E46 Cabrio einbauen lassen...
Das Auto ist viel zu hoch... Haben es auf 32cm von Radmitte zu Kotflügelunterkante (TÜV-Untergrenze) heruntergeschraubt.. Jetzt ist etwa noch 5mm Restgewinde.... hab 18 Zoll montiert..
Da hätt ich mir gleich kein Gewindefahrwerk kaufen brauchen.
Hat jemand Erfahrungen damit, wenn man die Vorspannfeder weglässt...???
Was kann man noch machen?
Bitte um Hilfe..!!!



Antworten:
Autor: 330i Benny
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schraube am achsschenkel öffnen,
den achsschenkel aufweiten,
das federbein noch weiter reinschieben,
wieder festschrauben.

dann hast du es 1-2 cm tiefer

aber bedenke das das nicht mehr tüv-ig ist
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: thugart
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt kannst tiefer machen nachdem der tüv das abgenommen hat dann. danach wird keiner mehr danach schauen. hab ich auch gemacht.liegt fast am boden. polizei hat sich nie beschwert.solange es eingetragen ist...
Autor: buffda
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jetzt kannst tiefer machen nachdem der tüv das abgenommen hat dann. danach wird keiner mehr danach schauen. hab ich auch gemacht.liegt fast am boden. polizei hat sich nie beschwert.solange es eingetragen ist...

(Zitat von: thugart)




Die Höhe wird aber bei der Eintragung vermerkt , es soll auch Polizisten geben die es interessiert und die Höhe messen , dann nützt dir deine Eintrgaung genau NULL , den du darfst von dem eingetragenen Maß nur nach ob korrigieren aber nicht nach unten , dann ist eine neue Abnahme erforderlich.

Aber ich hab meins auch ein paar Millimeter nach unten gedreht , bis jetzt ist es gut gegangen.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe , ist das Problem nicht die Eintragung sondern dass das Fw nicht tiefer geht ?


Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Andyyy
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig... Das Fahrwerk geht nicht tiefer...
wegen der Eintragung mach ich mir keine sorgen...
Hab es jetzt genau so hingedreht, dass es eingetragen werden kann..
aber nur noch 5 mm Restgewinde... Das ist doch ein Witz... Da komm ich teilweise mit Federn tiefer
als mit dem Gewindefahrwerk...
Hat jemand erfahrungen mit dem weglassen der Vorspannfeder???

Autor: Padde
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch keinen bmw und kenn mich da nich so aus. aber ich sag aus eigener erfahrung.. bleib im tüv geprüften bereich. du bekommst NUR probleme. verbastel deinen e46 nicht.. wenn du tiefer willst, dann 17".. Der TÜV denkt sich angaben nicht aus.. ich hatte immer probleme, wen was NICHT im tüv bereich war.
des weiteren setzen sich federn mit der zeit noch. also immer locker bleiben..
Autor: buffda
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Richtig... Das Fahrwerk geht nicht tiefer...
wegen der Eintragung mach ich mir keine sorgen...
Hab es jetzt genau so hingedreht, dass es eingetragen werden kann..
aber nur noch 5 mm Restgewinde... Das ist doch ein Witz... Da komm ich teilweise mit Federn tiefer
als mit dem Gewindefahrwerk...
Hat jemand erfahrungen mit dem weglassen der Vorspannfeder???


(Zitat von: Andyyy)





Die Vorspannfeder soll die Fahrwerksfeder doch auf Spannung halten , egal welche Tiefe eingestellt wird , ich weiss nicht ob das so gut ist wenn diese fehlt.

Aber da hab ich leider keine Erfahrungen mit , mein GFW hat sowas nicht.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: audowagen
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst die vorspannfeder nicht weglassen!!! stell dir doch mal vor du fährst über ne bodenwelle und dein auto federt vollkommen aus; was macht dann deine feder?? richtig: die bewegt sich seitlich aus der achse in der sie eigentlich fest sein sollte. das wäre ungefähr so als wenn du deine räder nur mit 2 radbolzen fest machst und sagst, das passt schon. wenn du tiefer willst solltest du dir vielleicht nen h&r gewinde holen. die können soweit ich weiß etwas tiefer gedreht werden als die dts oder kw oder bilstein.... oder oder oder. die nächste frage ist natürlich auch noch, ob du die vorgegebenen höhen der scheinwerfer, kennzeichen, nebler usw. damit einhalten könntest.

Autor: Padde
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und stell dir mal vor du baust nen unfall grade deswegen, dann erklär denen mal, wie die feder rausspringen konnte
Autor: Andyyy
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja... das mit dem weglassen der Vorspannfeder ist glaub ich wirklich nix..
aber ich hab ihn gerade bis anschlag heruntergeschraubt... aber wirklich tief ist er trotzdem nicht..
bin echt entäuscht von dem DTS fahrwerk...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile