- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knarrendes Geräusch beim einlenken - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nordweststadt
Date: 18.04.2010
Thema: Knarrendes Geräusch beim einlenken
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

bräuchte mal einen Tip oder Ratschlag.

Mein BMW macht beim einlenken im Stand aber auch bei der Fahrt ein knarrendes Geräusch, es ist kein knacken oder so...sonder eher ein Knarren.....schwer zu beschreiben..

Ab und zu knackt es auch mal, aber dies ist auch ein komplett anderes Geräusch wie das oben beschriebene.....weiss aber net ob es doch damit zusammenhängt. Servoöl hab ich ich gecheckt, war okay, denke ich:-)

Mein Vermutung lautet, Servopumpe oder vielleicht sogar Lenkgetriebe, welche Möglichkeiten habe ich um das Problem zu finden und zu lösen???

Gruss Dennis..


Antworten:
Autor: nordweststadt
Datum: 18.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe eben durch zufall eine video bei youtube mit dem besagten problem gefunden...genau dieses geräusch ist auch bei mir...

ich hoffe jemand kann mir ein tip geben...




ich vermute vielleicht doch ein querlenker etc-....??
Autor: eisenmann SS
Datum: 18.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey!!

habe ein ähnliches geräusch gehabt das waren die koppelstangen vorne. die gummis waren eingerissen. fahr den wagen auf ne bühne und leck im stand!! dann siehst du wie da am knarren ist

mfg
Autor: nordweststadt
Datum: 18.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay werd ich morgen direkt mal probieren....weil du es so erwähnst...das knarren hört sich schon so ein bischen gummimassig an.....könntes recht haben...

dachte irgendwie an reifen od so...is aber schwachsinn-...

hast du evtl. mal ne abbildung welche gummis das genau sind??

danke schon mal...
Autor: sixpack82
Datum: 18.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir auch so ein merkwürdiges knarzen beim lenken,allerdings nur manchmal.keine ahnung was das sein könnte.der schleifring wohl eher nicht.
www.pi-news.net
Autor: nordweststadt
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo..also heute fiel mir auf das das geräusch sich im kalten zustand nicht bemerkbar macht, erst wenn der wagen warm ist...

hat jemand ne ahnung??
Autor: leifi82
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

exakt das gleiche Geräusch habe ich auch. Bei mir tritt es unter 5°C Außentemperatur auf. Querlenker und Pendelstützen habe ich bereits getauscht. Ich habe mal mein Freundin im Stand lenken lassen und das Geräusch bei geöffneter Motorhaube geortet. Bei mir kommt es vom rechten Federbein/Domlager. Mich wundert nur daß ich die Domlager erst vor 10.000km gegen Meyle HD Domlager getauscht habe.

VG, LEif
Autor: omichok3er
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu Thema servoöl.....was für öl kommt da rein. bei mir ist es fast schon auf minimum, wollte mal nachfühlen
BMW :) ->
http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg
Autor: Fast-Furious
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte sich eigentlich nicht verbrauchen... würde mal auf dichtheit prüfen! kann auch sein dass es sich in der lenkmanschette sammelt, also die mal lösen und schaun ob die suppe dann runterrinnt :)

öl würd ich original von bmw holen gehn, kostet eh fast nix und nachfüllen kannst mit nem liter fast ewig wenn nur leichten verlust hast
- in veritate libertas -
Autor: omichok3er
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sollte sich eigentlich nicht verbrauchen... würde mal auf dichtheit prüfen! kann auch sein dass es sich in der lenkmanschette sammelt, also die mal lösen und schaun ob die suppe dann runterrinnt :)

öl würd ich original von bmw holen gehn, kostet eh fast nix und nachfüllen kannst mit nem liter fast ewig wenn nur leichten verlust hast

(Zitat von: Fast-Furious)




bei mir ist bissle undicht, hab jetzt aber kein geld für ne reparatur. es steht aber auf meiner erledigungsliste...
BMW :) ->
http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg
Autor: nordweststadt
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry leute net böse gemeint.....aber dies hat nix mit meinem problem zu tun....

würde mich freuen wenn ein paar interessante antworten...ich verliere weder servoöl od sonstiges....

muss was an der va sein, querlenker etc...???

gruss...
Autor: maxichec
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sorry leute net böse gemeint.....aber dies hat nix mit meinem problem zu tun....

würde mich freuen wenn ein paar interessante antworten...ich verliere weder servoöl od sonstiges....

muss was an der va sein, querlenker etc...???

gruss...

(Zitat von: nordweststadt)




Hallo.

Ferndiagnose ist immer schwer!
Aber ich würde mal Domlager in betracht ziehen!

Gruß Maximilian
Autor: nordweststadt
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich konnte bisher noch nicht das Geräusch genau orten...ich schicke euch noch mal den Link...bitte hört noch mal rein, am besten hört man es wenn man mit kopfhörer hört,,,,

würde mich freuen wenn einer einen tip hat...

http://www.youtube.com/watch?v=CFwzEBnyXNU
Autor: Schlitzohr
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Genau dieses Geräusch habe ich auch!!! Aber nur wenn es wärmer ist so ab 25°C. Je wärmer umso lauter ist es. Wann kommt der Winter?
War auch schon beim Freundlichen nur leider war es da kalt und das Geräusch war weg. Die haben alles angeschaut und nix gefunden.
Mal alles nach und nach mit Kriechöl einsprühen? Domlager, Querlenker, Hydrolager...
Will halt nicht dass einfach auf Verdacht was getauscht wird und das ist es dann gar nicht.
Kann keiner Helfen?!?

Gruss


Autor: Nico81
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hatte dieses knarzen auch sporadisch bei bestimmten Temperaturen (i.d.R. über 20 oder 25°).

Ich musste wegen TÜV sowieso die Querlenker wechseln (habe Koppelstangen gleich mitgemacht) und siehe da; das Geräusch war weg. :-)

Viele Grüße





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile