- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pampersbomber Date: 16.04.2010 Thema: Geblitzt, kann man dem Beamten vertrauen? ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, ich habe da mal eine Frage an die Gemeinschaft. Ich war letztes WE mit dem Moped unterwegs. Im Raum nördliches Ruhrgebiet (Mariental). Und dann hat es plötzlich aus einer Hecke vom Boden geblitzt. Kurzer Blick auf dem Tacho... egal, war von hinten.... SCH...E. 500m standen 2 grüne Männchen vor mir wild winkend auf der Straße, zeigten auf mich das ich anhalten sollte. Meine beiden Kumpel (übrigens auch geblitzt) durften weiterfahren. Warum auch immer. blabla. Auf jeden Fall, kurzes nettes Gespräch. Kurzer Blick auf´s Moped. Zum Glück ohne weitere Anzeigen.... :-) "Ob ich den Blitz gesehen hätte"--- "Ja".... Er meinte ich wurde mit 73km/h bei erlaubten 50km/h geblitzt worden. Abzüglich 3km/h, wären das dann 30 Euro via EC Karte. Ich habe zugestimmt und bezahlt. Um vielleicht auch weitere Zahlungen (ohne DB-Killer usw. gefahren) zu vermeiden. Aber ich habe nur auf die Aussage des Beamten vertraut. Kann ich eigentlich einen Beweiß dafür verlangen? Ich meine wenn das jetzt 1 km/h schneller gewesen wäre, hätte es Punkte gegeben. Kennt sich jemand damit aus? Gruß Marco |
Autor: aNka Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst du immer nen Beweis für die angeblich begangene Tat verlangen. Hättest du jetzt gesagt, du gibst das nicht zu, dann wären deine Personalien festgestellt worden und dir wäre so ein Anhörungsbogen zugeschickt worden, auf dem du dich zum Vorfall äußern kannst. So wars bei mir zumindest mal. Aber an sich...was sollen sie dich großartig anlügen? Also, meine Meinung von der Polizei vor allem bei uns hier in der Gegend ist nicht gerade die beste..aber kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die aus Jux und Dollerei einfach mal solche Sachen behaupten. LG |
Autor: compact-FaNaTiC Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub auch kaum,das sie einen anlügen...bei uns in kiel merk ich zzt echt,das sie an jeder ecke stehen und das was sie im "harten winter" verpasst haben,nachholen...:-( Bearbeitet von: compact-FaNaTiC am 16.04.2010 um 11:33:29 |
Autor: André Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist natürlich immer doof wenn man ein schlechtes Gewissen wegen nicht eingetragen Sachen hat. Da war der Weg welchen Du eingeschlagen hast der bessere. Natürlich kannst du vor Ort Wiederspruch einlegen, Dir alles zeigen und beweisen lassen, aber da sich bei sowas die Beamten in der Regel angepisst fühlen könnten sie zum vollen Programm ausholen. Deine anstandslose Zahlung und das damit einhergegangene Schuldgeständniss ist ein schlechter Ansatz da gegen jetzt noch anzugehen. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: aNka Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch sagen...30 Euro ist ja nu nich die Welt. Und nächstes Mal, wenn alles schön eingetragen ist und alles passt, dann holst du das einfach nach mit dem Aufregen :) |
Autor: Pampersbomber Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das "Die" den Winter nachholen glaube ich auch, der Beamte meinte zu mir ich sollte es ruhig angehen lassen, das Sie nicht die einzigen sein, die blitzen würden.... OK!!??. Bei uns haben "Die" auch aufgerüstet, es wird auch mittlerweile Mobil von vorne und hinten geblitzt. Das hat der Beamte mit gesagt. Weil ich Ihm gesagt habe, das ich guter Dinge war, als es geblitzt hat :-) (von wegen nur von vorne) Jetzt haben meine Beiden Kumpel etwas "Schiss" das Sie noch Post bekommen.... hihi @ aNka: Gut, da lag ich wahrscheinlich mit meinen Gedanken garnicht so schlecht, so etwas gedacht habe ich mir auch. Danke. @ Andre: Ich denke auch das der Weg den ich gewäht habe der einfachere und evt. auch der Kosten/Ärger günstigere gewesen ist. Nein, ich hatte auch nicht vor dagegen anzugehen. War halt nur eine Informative Frage.... Ich bin ja froh, das es ohne weitere Folgen geblieben ist. |
Autor: shgfa Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hättest Du nicht gezahlt, wäre noch ein Anhörungsschreiben zu Dir nach Hause gekommen. Jetzt bis Du "günstig" davon gekommen weil Du nur das reine Bußgeld zahlen musstest. Mit Anhörung wären dann noch Verwaltungsgebühren und Postzustellungsgebühren oben drauf gekommen. Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 20 km/h zu schnell gefahren. Das wird Sie voraussichtlich 30 Euro kosten. Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld. Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht. Wird das Geld nicht rechtzeitig gezahlt, wird ein förmliches Bußgeldverfahren eröffnet. Dann kommen (erst mal) 23,50 Euro Gebühren hinzu. Quelle: http://www.bussgeldkataloge.de/ <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |