- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Bremsscheibe kaufen ?? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gurkenseppl
Date: 15.04.2010
Thema: Welche Bremsscheibe kaufen ??
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich will demnächst mal meine Bremsscheiben und Beläge vorne erneuern ! Jetzt hab ich mich hier im Forum mal etwas schlau gemacht und musste feststellen das es irgendwie jede scheibe schon mal verzogen hat. Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr welche ich kaufen soll.
ich hab hier mal ein paar angebote eingeholt , jetz wollte ich mal eure meinungen dazu hören, zu was ihr mir raten würdet.

1. Originale vom Freundlichen: Scheiben, Beläge und Warnkontakt 301€
2.Händler ums eck: Bosch Scheiben und Beläge 170€
3.ebay: ATE Powerdisc+ATE Beläge 180€
4.ebay:Zimmermann sportbremsscheibe gelocht mit Ate Beläge 165,90€

also ich finde ja die originalen etwas überteuert im gegensatz zu den anderen zumal es die ja bei manchen hier auch schon verzogen hat!
Was meint ihr dazu ???
mfg


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du Qualität kauf die bei BMW.
ATE ist auch ok.


Autor: Bullit
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW verkauft auch ATE Bremsscheiben, da ATE der Erstausrüster ist! Ich würde die ATE Powerdisc in Kombination mit normalen ATE Belägen empfehlen.
Autor: Old Men
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE oder Original, auf keinen Fall Zimmermann.
Autor: Andy33330
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur zustimmen, hab vor einer Woche Bremsen komplett gewechselt.
ATE Scheibe und ATE Beläge.
Autor: gurkenseppl
Datum: 17.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure meinungen.
ich bekomme jetzt originale von bmw über einen bekannten günstiger (212€). ansonsten hätte ich mich wohl für die ate entschieden aber für den preiß nehm ich natürlich lieber die originalen.

mfg
Autor: DJ007
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ATE powerdisc für den E39 kaufen ... da haste ein scheiß wummern an der VA durch den luftstrom der da entsteht^^
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: rumpel666
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


keine ATE powerdisc für den E39 kaufen ... da haste ein scheiß wummern an der VA durch den luftstrom der da entsteht^^

(Zitat von: DJ007)




??
Ich habe auch ATE Powerdiscs und bei mir wummert nichts - werde ich mir wieder kaufen.
MFG
rumpel666
Autor: salam
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm ATE da machs du 100% kein fehler. :-) Kann ich nur empfehlen.
Autor: lanifra
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@old man: warum keine zimmermann???
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: rumpel666
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@old man: warum keine zimmermann???

(Zitat von: lanifra)




Den "Zimmermännern" (besonders den gelochten) wird nachgesagt, daß sie einreissen.
MFG
rumpel666
Autor: emmanouil
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
EBC ist auch nicht schlecht, fahren auch einige E39 ;)
in diesem sinne
emma
Autor: Don King
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ate oder textar.
sind beide erstausrüster bei bmw.
Russian Power
Autor: DerAllgi
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@old man: warum keine zimmermann???

(Zitat von: lanifra)




Den "Zimmermännern" (besonders den gelochten) wird nachgesagt, daß sie einreissen.

(Zitat von: rumpel666)




Ja ne is klar wenn man mit Greenstuff oder Red fährt vielleicht aber Serie oder Black gibts keine Probleme. Ich fahr selber seit 15 000Km Zimmermann und hab keine risse :P
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile