- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagleuchte ist an (hab "Suchen" benutzt!) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ACVido
Date: 06.05.2004
Thema: Airbagleuchte ist an (hab "Suchen" benutzt!)
----------------------------------------------------------
Hallo Folks,

mir ist gestern meine Airbag-Leuchte im Combi-Instrument angegangen, und jetzt frag ich mich eben nach dem Grund?!?


Hab durch die Suche schon mal rausgefunden, dass es eventuell mit dem Ausbau des Combi-Instrumentes bei angeschlossener Batterie zusammen hängen könnte. Ich hab zwar mein Combi-Instrument vor 2-3Monaten mal ausgebaut gehabt, jedoch bei abgeklemmter Batterie (sofern ich mich noch recht entsinne, denn ich hatte sie an dem Tag gleich 2-3 mal draussen)... Und ausserdem ist die Leuchte erst gestern angegangen, und nich direkt nach der Aktion vor 2-3Monaten! Als ich gestern mittag losgfahren bin, ist mir die Leuchte nicht aufgefallen, erst als ich meine Freundin abgeholt habe, die den Sitz nach vorne gemacht hat und ich dann den Motor gestartet habe, ist mir di Leuchte erstmal aufgefallen!!!

Hat jemand vielleicht ne Idee wo die Fehlerquelle genau liegen könnte? Den Ausbau des Combi-Instrumentes vor 2-3 Monaten halte ich eher für unwahrscheinlich,oder?!?!

There's no power like BMW-Power!!!


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Du eh (um den Fehlerspeicher zu löschen -> Lampe wieder aus) zu BMW must, dann können die Dir auch gleich den Grund sagen.

"...den Sitz nach vorne gemacht". Hat der Sitz eine SBE, also eine Sitzbelegungserkennung. Ist sehr beliebt beim Fehler-Verursachen. Da reicht ein Wackelkontakt im Stecker unterm Sitz und schon ist der Fehler da. Auch wenn er jetzt nicht mehr vorliegt, er ist ja trotzdem im Fehlerspeicher abgelegt und daher nervt auch das rote Lämpchen im Cockpit.
Wie dem auch sei, Sitzbelegungserkennung (Matte oder Stuerteil) sind wahrscheinlich. Laß Dir nicht gleich einreden da wäre was defekt! Das machen die gerne und kommen dann mit Summen von 300,-Euro und mehr rüber. Tausch ist in den wenigsten Fällen nötig. Einfach Stecker kontrollieren und Fehler löschen, wenn er sofort wieder kommt, DANN ist erst wirklich was kaputt.
Diese Matte kostet überings 65,-Euro, die Elektronik 33,-



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: ACVido
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da Du eh (um den Fehlerspeicher zu löschen -> Lampe wieder aus) zu BMW must, dann können die Dir auch gleich den Grund sagen.

"...den Sitz nach vorne gemacht". Hat der Sitz eine SBE, also eine Sitzbelegungserkennung. Ist sehr beliebt beim Fehler-Verursachen. Da reicht ein Wackelkontakt im Stecker unterm Sitz und schon ist der Fehler da. Auch wenn er jetzt nicht mehr vorliegt, er ist ja trotzdem im Fehlerspeicher abgelegt und daher nervt auch das rote Lämpchen im Cockpit.
Wie dem auch sei, Sitzbelegungserkennung (Matte oder Stuerteil) sind wahrscheinlich. Laß Dir nicht gleich einreden da wäre was defekt! Das machen die gerne und kommen dann mit Summen von 300,-Euro und mehr rüber. Tausch ist in den wenigsten Fällen nötig. Einfach Stecker kontrollieren und Fehler löschen, wenn er sofort wieder kommt, DANN ist erst wirklich was kaputt.
Diese Matte kostet überings 65,-Euro, die Elektronik 33,-



Tschö,
Hobbyschrauber


(Zitat von: Hobbyschrauber)




DAnkeschön! Werde nachher mal unter die Sitze wandern alle Stecker kontrollieren und dann mal bei Gelegenheit den Fehlerspeicher löschen lassen!

Greetinx ACVido

There's no power like BMW-Power!!!
Autor: autobahnraser83
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im schlimmsten Fall würde dies einen kaputten Schleifring bedeuten, versuch trotzdem zunächst alle anderen Fehlerquellen auszuschließen...

MfG


Autor: E30Stift
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

geh zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen. Ich denke mal das es entweder die Sitzbelegungserkennung ist, oder der Schleifring am Lenkrad.

Gruß

Dominik

Lasst die Bestie lieber ruhen!
Autor: Grinch
Datum: 09.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hatte das gleiche Problem und bin zum BMW Händler gegangen und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die haben gesagt das es die Sensormatte im Beifahrersitz ist. Reparatur ca. 260 €. Habs nicht machen lassen. Kontrolleuchte leuchtet bisher nicht mehr.


Autor: Pampi
Datum: 09.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mir ging es genau so. Bin zu BMW Fehlerspeicher auslesen und fehler löschen. Aus ist das Licht!

2 Fast 4 U
Autor: MV
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja... Bei mir hat das Löschen des Fehlers nur für 2 Wochen gehalten, dann leuchtets wieder... Ich hab aber echt keinen Bock, denen soviel Kohle in den Rachen zu werfen. Denke ich werde mir die Matte kaufen und sie selber einbauen (mit Hilfe meines Schrauberkumpels)...
Oder: Wie kommt man denn an das Gerät zum Fehlerauslesen heran? BMW will ja immer 25 Euro haben...
Oder: Kann man dem Ding nicht sagen, daß er es ignorieren soll?

Gruß
MV


2 Fast 4 U

(Zitat von: Pampi)
[/quote]




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile