- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: florek Date: 12.04.2010 Thema: elektr. Fensterheber Stufenschaltung Problematik! ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Ich besitze einen 316i Coupe (M43 Motor) Bj. 03/1996 (102PS). Mein Problem ist speziell der elektr. Fensterheber. Ich habe dieses Problem schonmal in einem anderen Forum gepostet und dort wurde es gleich als Schaden des Fensterhebermotors abgetan. Ich erklärs mal^^: Sowohl Fahrerseite als auch Beifahrerseite scheinen bei mir eine Stufenschaltung integriert zu haben. Wenn die Scheibe oben ist, und ich den Schalter komplett durchdrücke fährt die Scheibe ohne Probleme runter. Wenn ich den Schalter nur einmal drücke, fährt die Scheibe nur solange runter wie der Schalter betätigt wird. Dieses Verhalten ist beim runterfahren der Scheibe auf beiden Seiten gleich. Das Problem kommt wenn ich die Scheibe hochfahren möchte. Wenn ich den Schalter komplett durchdrücke und loslasse, fährt die Scheibe automatisch hoch, stoppt nach ca. 12cm, fährt wieder ca. 2cm zurück und verbleibt so. Wenn ich den schalter nochmals komplett durchdrücke fährt die Scheibe weiter und wiederholt diesen Stufenhalt noch 2 Mal. Wenn ich den Schalter nur in der ersten Stufe betätige fährt die Scheibe bis zur ersten Stufe, nimmt diesen an und bleibt da. Nur durch vollständiges durchdrücken des Schalters fährt die Scheibe weiter bis zur nächsten Stufe und bis sie zum Schluss schliesst. Diese Stufenschaltung nervt mich total, vor allem da ich jetzt eine Funkfernbedienung für die ZV nachgerüstet habe. Das offene Schiebedach fährt beim abschließen über die FFB automatisch zu, die Fenster würden es auch, wenn diese blöde Stufenschaltung nicht da wäre. Das Verhalten ist wie gesagt auf beiden Seiten IDENTISCH. Die Scheiben fahren exakt den gleichen Weg hoch bis sie halten. Batterie abklemmen, anklemmen und Fensterheber neu anlernen (Scheibe komplett hochfahren, Schalter weitere 5 Sek. halten und dann Scheibe komplett runterfahren) hat nichts gebracht. Mir kommt das ganze vor wie eine Kindersicherung, kann mir aber nicht vorstellen das der Erstbesitzer des Wagens damals beim Neukauf so etwas für den Wagen bestellt hat. Aber man weiss ja nie :D Kennt jemand dieses Problem oder hat irgendjemand von euch jemals gehört das der E36 mit Bj. 1996 damals schon dieses Extra hatte? Kennt vielleicht jemand einen Weg wie man diese Stufenschaltung entfernen kann das die Scheibe bei einmaligen "Hoch"- drücken des Schalters solange fährt wie der Schalter betätigt wird und nicht an irgendeiner Stufe hält? Ich wäre euch seeehr dankbar wenn ihr mir mit diesem Problem helfen könnten. Auf Verlangen stelle ich sogar ein Video Online wo das ganze dann besser verstanden werden kann :) Mfg |
Autor: Soppi Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi florek kann dir zwar nicht konkret helfen, aber ich denke das es wohl an der steuereinheit liegt, weil, ich habe von so ein gebaren von fensterhebern noch nie gehört ich würd mich freuen wenn du mir später mal posten könntest woran es lag war das von anfang an so als du den wagen gekauft hattest mfg soppi |
Autor: florek Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Soppi, erstmal danke für deine Antwort. Ja, das Verhalten war von Anfang an so. Ich habe den Wagen letztes Jahr im Juni Privat gekauft. Der Vorbesitzer hat bestätigt das das Verhalten der Scheiben schon seit dem er den Wagen besitzt so ist. Ob es davor mal anders war, wurde nie gesagt. Weiter zurück kann ich leider nicht da vor dem Besitzer vor mir der Wagen in Bayern unterwegs war. Ich frage mich welches Modul oder welche Steuereinheit ist denn für die elektr. Fensterheber zuständig? Ich war heute bei unserem BMW Händler und da sollte mir dann ein junger Schlipsträger helfen. Seine Antwort auf meine Problemschilderung: " Was? Baujahr 1996? Da war ich noch in der Berufsschule!?! Sowas weiss ich nicht...." Sehr hilfreich... Werde es morgen nochmals da probieren und vielleicht findet ja ein altgedienter Werkstattmeister die Zeit und guckt sich das an. Es muss doch irgendjemand ausschließen können ob das ein gewolltes Schema ist oder ob wirklich ein Schaden vorliegt.... ^^ |
Autor: daniel.krueger Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal ist das beschriebene Verhalten definitiv nicht, da liegt ein Problem vor. Die Tatsache, daß die Scheibe nach dem Anhalten wieder automatisch ein Stück öffnet deutet darauf hin, daß das Gestänge schwergängig ist und die Elektronik dadurch "denkt", daß die Scheibe durch etwas blockiert wird und dann die Einklemmsperre aktiv wird. Letztendlich läßt sich das aber per Ferndiagnose schwer beurteilen, es könnte auch ein Defekt an den Motoren oder am Steuergerät vorliegen, das müßte man durch Probieren Stück für Stück am Fahrzeg testen. |
Autor: jochen78 Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wußte doch hab sowas neulich schon mal gehabt. Schau mal hier: Link MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: d-driver Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem Coupé das gleiche Problem und werde es mal mit nem neuen FH-Motor versuchen. Anscheinend soll das ja die Lösung des Problems sein. Weil sonst hört sich eigentlich alles normal an. |
Autor: philipp080778 Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das war von anfang so und der ist nie zur niederlassung gefahren? aha... das mit den junge........wir leider immer wieder vorkommen und stärker werden. das mit dem fenster ist defini. nicht normal Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: florek Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weisst du zufällig wo das Steuergerät sitzt welches die Fensterheber steuert? |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fensterheber werden bei Fahrzeugen ab 9/93 über das Grundmodul gesteuert, das sitzt mittig hinter dem Handschuhfach. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |