- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i kühlwasser wird heiß, Heizung kalt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matthias34
Date: 12.04.2010
Thema: 520i kühlwasser wird heiß, Heizung kalt
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht mehr weiter, ich war heute in 2 werkstätten wegen kühlwasserproblem,bei mir steigt die temperatur bis auf anschlag die heizung blässt nur noch kalte luft in den inneraum,der motor dreht auf fast 2000u/min im standgas,die 1.werkstatt sagte mir es könnte thermostat oder wassserpumpe sein, die 2.werkstatt sagte das der zylinderkopf kaputt ist, bitte gibt es hier jemanden der sich damit auskennt oder der mal so ein problem gehabt hat, das Kühlwasser läuft auch aus aber nur dann wenn der motor wieder aus gestellt ist, bitte brauche hilfe

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2010 um 18:26:03


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da scheinen mehrere Probleme aufeinanderzutreffen. Beide Werkstätten können recht haben. Wo läuft das Wasser raus? Es wird immer rauslaufen, da bei laufendem Motor es wohl verwirbelt wird, und du es nicht siehst. Wieviel Wasser hat er denn verloren? Wenn Temperatur im roten Bereich ist, dann läufst Du erhebliche gefahr, das die Zylinderkopfdichtugn mitsamt Kopf durchbrennt und sich verzieht (wenn es nicht bereits passiert ist, Folge schwere Motorschaden!!! Es kann auch sein, wenn du viel Glück hast, das nur ein Schlauch undicht ist, und nicht schon folgenschäden aufgrund mangelnder Kühlung aufgertreten sind. Alos, am besten nicht mehr selber fahren und ab in eine Werkstatt deines Vertrauens!!!!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: matthias34
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann leider nicht sagen wo das wasser raus drückt,ich habe aber mitbekommen das wenn man vor den auto steht der rechte schlauch zum motor heiss ist und der linke kalt zum thermostat hin
Autor: 5e39 touring
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Werkstatt kommste da nicht weiter, der kleine muss auf die Bühne, um zu sehen, wo er Wasser verleirt. Bis dahin am besten nicht mehr fahren, sonst riskierst Du echt nen Motorschaden. In der werkstatt kann das Kühlsystem abgedrückt werden, wenn man nicht schon so sieht, wo das Wasser rausläuft. Was mich stutzig macht, ist, das der heiss wird, das passiert erst, wenn erheblich viel kühlflüssigkeit verloren gegangen ist ( ich spreche aus erfahrung). Also, auf zur Werkstatt
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Brainator
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey matthias34,
das hört sich für mich nach dem thermostat an ... sofern kein verlust vom Kühlwasser zu vermerken ist.... denn die Heizung für den innenraum Läuft über den "grossen" Kühlkreislauf. und das thermostat sorgt dafür, dass wenn der motor genügend themperatur hat, der grosse Kühlkreislauf geöffnet wird, und damit (über den kühler) der Motor gekühlt wird ... und der innenraum erwärmt ... deswegen ist auch der andere schlauch kalt ^^ .... aber die wasserpumpe wäre auch eine Fehlerquelle ... denn wenn das wasser nicht weitergepumpt wird .... dann kann das gekühlte wasser den Motor nicht kühlen ... diesbezüglich mal den Motor starten ... und warten bis die themperaturanzeige im unteren drittel ist .... dann müsste das thermostat normalerweise öffnen.... nun den kalten schlauch mehrfach zusammen drücken ... somit erzeugt man eine pumpwirkung womit das kühlwasser bewegt wird .... wird der schlauch nach ca 10 bis 20 mal pumpen warm .... kann auch ein defekt an der Wasserpumpe vorliegen.... wird der schlauch nicht warm ... oder nur sehr geringfügig, dann ist es das thermostat ... hoffe in diesem sinne etwas licht ins dunkle gebracht zu haben .... ^^
viel erfolg ... und bitte lose ärmel und ketten sowie uhren von beweglichen teilen (Lüfter, Rippen-/keilriemen) fernhalten ... die finger natürlich auch nicht reinstecken usw. ... sieht beim bestellen vom Bier immer so blöd aus .... xD
Autor: matthias34
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so,ich habe jetzt mal endlich jemanden gefunden, der es mal macht,bis jetzt wurden getauscht das thermostat, die wasserpumpe und der kühler wurde auch erneuert,ob das problem dann weg ist erfahre ich am montag ansonsten wird auch noch der zylinderkopf getauscht.allso bis die tage ich berichte dann was noch defekt ist.
Autor: Heckpropeller
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat unwahrscheinlich, eher das Gehäuse des Thermostats oder die WaPu.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Thomass2711
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tippe auf defekte wasserpumpe da die heizung nicht richtig heizt und der obere schlauch zum kühler heiss ist und der untere kühler. das wasser zirkuliert nicht mehr da die pumpe defekt ist. und das wasser drückt es dann am ausgleichsehälter raus. siehst du weisse flecken in der gegend des ausgleichsbehälter.

hatte jetzt das selbe problem bei meinem 328.

Bearbeitet von: Thomass2711 am 23.04.2010 um 21:55:35
Autor: matthias34
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weisse flecken sind nicht zu sehen,der Kühler hatte von innen her mehrere löcher was ich nicht verstehe, wird morgen getauscht, ich stelle mal bei interesse ein bild vom kühler rein
Autor: Sniper1280
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mit ziehmlicher Sicherheit die WaPu. Der Gummidichtring härtet mit der Zeit aus und zieht sich zusammen. Dann wirds undicht. Hatte ich schon zweimal. Beim ersten mal weiß ich nicht wie lange die WaPu drin war, beim zweiten mal waren es ca. 50.000km. Ich denke Dein Problem sollte jetzt behoben sein.
Autor: Compact_Racer
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe für dich das es die WaPu oder das Thermostat ist, weil ich hatte das gleiche Problem bei meinem 96er 528iA. Hatte das komplette Kühlsystem getauscht hat 10000 km gehoben, bis ich die gleichen Probleme wieder hatte bin auch in tausenden von Werkstätten gewesen. Die haben alle gesagt irgend wo im Kühlsystem ist der wurm drin bis ein bekannter gemeint hat das es die spät folge von dem ersten überhitzen sein können, und die ZKD einen schuss haben kann.
Ich darauf beim freundlichen angerufen um zu fragen ob das möglich ist und der hat mir bestätigt das es tatsächlich sein kann ich soll doch mal die Zündkerzen eine nach der anderen raus ziehen und siehe da im dritten Zylinder hatte ich einen Springbrunnen hatte das auch nicht geglaubt da der Motor rund gelaufen ist und weder Gestotter sonst noch was gemacht hat. Also ich dann zum Zubehör gefahren (natürlich mit nem anderen auto wollte ja nicht noch schlimmer machen als es schon war.) erst mal ne neue ZKD geholt und gleich mit neuen schrauben Verbaut als alles zusammen gebaut war ( hatte ich selber gemacht und das ertste mal in der tiefgarage, hat eine Woche gedauer.) Mach ich das auto an und der bock läuft wie ein sack nüsse und überhitz hab nach zwei tagen entlüften denn ganzen mühl wieder aus gebaut um zu gucken was ich evtl. falsch gemacht hab ist mir aufgefallen das meinn Zylinder kopf einen riss hatte. Ich ruf beim Freundlichen an, um zufragen was ein neuer kostet sagt er zu mir 3000€ darauf hab ich gleich wieder aufgelegt und mir gedacht die karre in die presse zu stecken bis mein Vater einen gebrauchten kof bei ebay gefunden hat. Hatte mich trotzdem mit Dichtungen und Planen 600€ gekostet hab es dann aber auch in der Werkstat eines Bekannten eingebaut dem habe ich dann für dreitage platz und werkzeug miete auch noch mal 300 euro geben müssen.
Also lieber wenn der bock einmal warm wird gleich ausmachen und abschleppen lassen bzw. in die verschieden Werkstätten fahren lassen ist billiger als wenn du später nen neuen kopf brauchst.

Gruss Dimi
Autor: matthias34
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, nach langen hin und her ist das problem endlichmal behoben. es war nur der kühler er hatte von innen mehrere löcher wie es auch passieren konnte keine ahnung,er läuft seit einigen tagen wieder ohne probleme.also bis die Tage.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile