- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 10.04.2010 Thema: "Neue" Depo Angeleyes Update ---------------------------------------------------------- Hab beim Stöbern in der Bucht diese Angeleyes von Depo gefunden. Sind baugleich mit meinen, aber die Standlichtringe sind in LED-Lichtleitertechnik und mit E-Prüfzeichen Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können? Link Bearbeitet von: E36-Freak am 11.04.2010 um 20:00:00 |
Autor: e36-newbie Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehen ja schick aus..... bis auf die Blinker. Die gehen ja gar nicht. |
Autor: lowspot Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..sehen schon gut aus, auch weil das Licht orange ist und nicht so häßlich weiß (iss ja grausam was manchmal als Angle Eyes durchgeht). Aber ich bezweifele die Ausleuchtungsqualität der Ringe. "Tear drop LED" hört sich schon schlecht an. Wenn die wie CCFL Ringe leuchten würden, wäre das ne echte Ünerlegung wert. Mit Photoshop is halt einiges möglich, deshalb bezweifele ich auch die Ausleuchtung der Ringe :-) Bearbeitet von: lowspot am 10.04.2010 um 10:47:58 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ka was das sein soll. anstatt der w5w birnen led drinne? led können so den ring gar nicht genug befeuern. habe ich selber ausprobiert. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: wiso Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die ganz normalen depo angel eyes... hab ich auch drin... denke mald as das bild bissl bearbeitet is^^ aber bin mit meinen top zufrieden, weder laufen sie an noch leuchten sie zu wenig.. (gut bei sonnenscheinsiehst se nich aber sonst siehst die standlichtringe) schwarz find cih auch viel besser ales die chrom scheinis |
Autor: E36-Freak Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Käme auf nen Versuch an... ich denke mit "Teardrops" sind zusätzliche Standlicht LED im Seitenbereich der Blinker gemeint... ich finde die Blinker eigentlich nicht schlecht, da die normalerweise ein wenig grösser sind und nicht so harmonisch mit dem Übergang zum SW aussehen bei diesen ist der überwiegende Teil schwarz, denke der Übergang sieht stimmiger aus. |
Autor: italoBMW Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde die depo SW auch sehr gut. Man muss halt die kappen hinten abmachen damit die sws nicht anlaufen ansonsten echt top!! besser als diese ganzen kirmis Scheinwerfer gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: E36-Freak Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es reicht, wenn eine Öffnung pro Fernlicht mit einem 30mm-Loch versehen wird, dann ist Ruhe. Meine sind auch absolut trocken die "LED-Lichtleitertechnik" reizt mich allerdings sehr |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich vermute auch das es ganz normale depo sind, und der da keine ahnung von hat. auf den bildern sieht man ja deutlich das das ebenfalls nur birnen drinne sitzen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: rottenflieger Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schöne sw=) mal unter beobachten getan:) bin atm ja auf der suche nach neuen sw wer noch schöne hat pm an mich pls:) danke gruss stefan |
Autor: E36-Freak Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den Verkäufer mal kontaktiert, ob die Ringe tatsächlich mit LED oder aber nur mit W5W-Birnen hinterleuchtet werden |
Autor: rottenflieger Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi und hat der verkäufer geantwortet<?? sind die ringe sehr hell von dehnen? gruss stefan |
Autor: E36-Freak Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein hat er nicht...hab mal Geduld :-) die haben sicherlich freies Wochenende. Werde die Antwort (wenn er sich dann überhaupt meldet) hier reinschreiben |
Autor: rottenflieger Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke:) |
Autor: Fliesengott Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich interessiere mich auch für die LED-Rückleuchten, habe aber dazu zwei Fragen, die ich noch nicht so ganz herauslesen konnte: Dectane und Depo: Sind das zwei verschiedene Hersteller, also auch zwei verschiedene Arten von Rückleuchten? Welche von beiden sind besser? Und ich wollte noch wissen, ob bei einem der beiden Rückleuchten KEINE Rückstrahler zusätzlich angebaut werden müssen. Hatte gelesen, dass man glaub ich bei den Depo-LED-Rückleuchten zusätzliche Rückstrahler anbringen muss. Vielen Dank schonmal für Antworten :-) Fabian *Haut die Wurst* |
Autor: E36-Freak Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Toll...weiss echt nicht was an dieser Frage so "technisch" sein soll: Standlichtringe mit 5W-Glassockel oder LED...dann haben die wohl auch die Artikelbeschreibung reingesetzt :-) Hallo, vielen Dank für Ihre eMail. Bei technischen Fragen kann Ihnen unser Support-Telfon sicherlich helfen, da stehen Ihnen qulifizierte Techniker zur Verfügung. naja meine Erwartenshaltung ist gerade auf 1% gesunken Edit: Hab eben gerade mit dem Support telefoniert: Sind W5W-Glassockelbirnen...also kann der Thread geschlossen werden Bearbeitet von: E36-Freak am 11.04.2010 um 20:00:06 |
Autor: sebimh Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird bestimmt nur ein Büro Mensch hinterm PC hocken der die Dinger wascheinlich noch nicht mal gesehen hat deswegen kann der auch keine technischen Fragen beantworten! |
Autor: M3andmore Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es dann doch die normalen DEPO sind, dann sehen sie aus wie ne Lichterkette. Das wäre ja dann nicht so toll. |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ich nicht pauschalisieren...fotografiert mit einer digitalen Spiegelreflexkamera ohne Photoshopbearbeitung... [URL=http://img444.imageshack.us/i/mg1545.jpg/] ![]() |
Autor: Miller1860 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab diese auch nur bei mir haben die Standlichtringe nie geleuchtet bis jetzt *g* kam mit dem Anschlussplan nicht wirklich zurecht.....sollte man die auf Dauerplus scjließen, oder direkt an Kabel von org. Standlicht..hm |
Autor: rottenflieger Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ freak sind das die lichter aus dem link`?oder has du andere ringe reingebaut? mfg stefan |
Autor: E36-Freak Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die Originalen Depos, allerdings mit etwas weisseren Philipps W5W-Birnen |
Autor: EintrFlo Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute! hab mir diese scheinwerfer heute bestellt! Sobald sie da sind gibts bilder und meine meinung, hatte bisher in.Pro und deren ausleuchtung ist ja mal zum ko****....wie gesagt bericht folgt! Ich mag 3 Liter Autos...wenns um den Hubraum geht! :) |
Autor: Johnny1988 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wirste mit den depo spaß haben! meine sind dicht (ohne mein zutun), ausleuchtung ist super und abbrechen tut bzw ist bis jetzt (knapp 1 1/2 jahre) auch nix und blinker wurden von mir schon 100 mal rausgebaut! einzige was genervt hat war die leuchtweitenregulierung kürzen, aber auch das ist mit etwas fummelei geschaft! |
Autor: EintrFlo Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte die kann man da hinten dranmachen? in den scheinwerfer ist ne vorbereitung, man muss bei den LWR-motoren den "stab" abziehen, und den motor direkt auf die vorbereitung von denen machen..so hab ich das mitbekommen. die hier hab ich geholt: Link Ich mag 3 Liter Autos...wenns um den Hubraum geht! :) |
Autor: E36-Freak Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht sind die aktuelleren Serien ja anders. Aller Wahrscheinlichkeit muss aber die Stellstange von Deinem Original-Stellmotor gekürzt werden, da dieser sonst nicht in die Aufnahme des Scheinwerfers passt. Vorschläge dazu findest Du u.a. im NtK. |
Autor: kargerer Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wo wir gerade bei den Depos & Fotos sind, ich liebäugel damit, mir in mein Arktissilbernes Coupe Depos mit Standlichtringen einzubauen, (will den gelblichen orginal BMW farbton)... Hat da zufällig jemand nen Pic parat? Oder weiß ne Fotostorry in dem die Scheinwerfer verbaut sind? Muss ja auch kein Coupe sein, nur Arktissilber, und wenn möglich M-Paket verbaut. Wär mir ne große Hilfe! Danke! |
Autor: Johnny1988 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre ne limo in arktiksilber mit den depos! farbton bernstein! also machste nix falsch! fotos.... leider keine! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem bei den depo ist, das wenn man die birnen da drinne lässt, irgendwann das chrom vom reflektor zu heiß wird, und dann brennen sich die lämpchen quasi durch, und es sieht böse daneben aus. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Johnny1988 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß ja nicht was für birnchen du verwedet hast, aber bei mir ist da nix angeschmolzen, angelaufen oder ähnliches! (weder ringe noch reflektor) wenn man jedoch auch 100w lampen steht, kann natürlich alles passieren! aber für 100w ist kein zugelassener autoscheinwerfer konzipiert und kann auch dementsprechend bei anwendung dieser leuchtmittel kaputt gehen! |
Autor: Gerrito Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- passen diese Depo scheinwerfer auch bei Compact? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, musst aber die Anschlüsse umlöten. (ist eine Arbeit von 10min) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Johnny1988 Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts auch adapter zu kaufen! glaube die bekommste sogar beim freundlichen! dann brauchste nix löten! |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die "Adapter" oder auch Zentralstecker genannt braucht er so und so....und Löten muss er auch! Er weiß aber Bescheid. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Birnen die die Ringe befeuern! Keine 100000 watt Scheiße sondern die ganz normalen Ringe (ich habe die originalen Depo Xenon drinne). Bei vielen Betriebsstunde brennen die sich irgendwann durchs Plastik. Ich habe zwecks Umbau von einigen Leute auf CCFL da schon einiges gesehen. Die Dinger werden auch bereits nach zwei Sekunden sowas von heiß, das man sich die Finger ordentlich verbrennt. Da ist es kein Wunder das im Ringhalter bzw in dem Reflektor irgendwann um die Lampenfassungen alles schwarz wird! Bearbeitet von: Gr33nAcid am 28.04.2010 um 08:37:19 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: E36-Freak Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch bei meinen festgestellt, als ich die Birnen gegen die weisseren getauscht hatte. Zwei Birnen waren aber nur ganz leicht eingeschmolzen...hab die SW nun aber schon ein paar Jahre.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem kollegen hat es ca nen jahr gedauert, der ist aber auch immer nur mit standlicht rumgeeiert ;) haben dann komplett neue sw bestellt, weil optisch war das natürlich nen nogo. das ist echt nicht schön was die für ne hitze werfen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: EintrFlo Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das will ich aber auch hoffen das er bescheid weiss, ich hab gerrito in 2-3 PN's erklärt wie das mit dem zentralstecker läuft...wundert mich das er jetz hier fragt ob die beim compact passen ;) Bearbeitet von: EintrFlo am 28.04.2010 um 15:51:15 Ich mag 3 Liter Autos...wenns um den Hubraum geht! :) |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: :-D Hab ihn gestern in ICQ geaddet und ihm 2 Anleitungen geschickt. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: EintrFlo Datum: 01.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab die teile jetz eingebaut, sie haben keine CCFL technologie und sind die gleichen, wie bei E36-freak auf dem bild sichtbar. Ausleuchtung ist super, Ringe sind heller als bei Inpro jdeoch bei sonnenlicht denke ich mal nicht gut sichtbar (konnts net testen, hat ganzen tag geregnet ;) ), verarbeitung ist super. für 140 euro super scheinwerfer auf jeden fall. Bilder folgen evtl demnächst. :) Ich mag 3 Liter Autos...wenns um den Hubraum geht! :) |
Autor: B2E Datum: 01.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die depo scheinwerfer auch bei mir eingebaut. allerdings musste ich auf die LWR verzichten, da ich keine Lust hatte, sie zu kürzen. Die mitgelieferten Stangen sind jetzt mal noch drinnen. Alles klappt wunderbar... Ausleuchtung hat mich sehr positiv überrascht, zumal hier sehr negative Beurteilungen standen. Die Ringe sind sowohl morgens als auch abends sehr gut zu erkennen. Haben eine sehr starke Ausleuchtung... Bild ist in meiner Story... Einziges manko vielleicht: Die Angel Eyes leuchten sch*** gelb! Wer kann sie mir in weiss umbauen :D ? |
Autor: rottenflieger Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @b2e ist das egal wenn man die LWR nicht benutzt? ´will nähmlich meine eig auch nicht kürzen dann würden die standart lampen nicht mehr reingehen und funktionieren oder? mfg stefan |
Autor: E36-Freak Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die LWR ist gesetzlich vorgeschrieben..bei einer Kontrolle wirds keinen interessieren. Beim Tüv allerdings gibts dann keine Plakette |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |