- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325Ci_Cabrio Date: 10.04.2010 Thema: M54B25 Motor geht aus wenn warm ---------------------------------------------------------- Hallo, hab seit anfang april das problem das der motor von selber ausgeht wenn er warm wird, eigentlich auch nur dann wenn ich die kupplung trete. Wenn ich anschließend gas gebe springt er manchmal von selber an. Und wenn er warm ist geht er manchmal sehr mühsam an, also er braucht dann schon länger bis er ansprigt. Wäre froh wenn mir jemand sagen kann, was da los ist. Die Inspektion steht an (100tkm) Wird wahrscheinlich die wochen gemacht. MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2025 um 17:54:37 |
Autor: Bullit Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfe mal den Fehlerspeicher auf Nocken- und Kurbelwellensensor, eventuel ist da was defekt. Das müsste sich aber auch während dem Fahren bemerkbar machen indem der Wagen ab und an ruckelt beim Gasgeben (so ähnlich als würde man spontan abbremsen). Drosselklappe oder Luftmassenmesser könnten sowas evnentuell auch verursachen. Aber wie gesagt, am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, denn sowas ist meistens ein elektronisches Problem. |
Autor: Frankie01 Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe stark auf Nockenwellensensor (Einlassseite) - ich hatte das auch mal - während der Fahrt war nicht zu merken! Achtung muss aber nicht unbedingt im Fehlerspeicher hinterlegt sein! Gruß und viel Erfolg. Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: 325Ci_Cabrio Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel würde mich dann der spaß kosten? Also luftmassenmesser muss doch sowieso ausgewechslet werden bei der inspektion oder? Aber der Nockenwellensensor nicht.. hmm.. ach was solls, für sein auto muss man halt was ausgeben :D |
Autor: gasdriver320 Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Inspektion wird der Luftmengenmesser nicht gewechselt, sondern der Luftfilter. Der Luftmengenmesser kostet ca. 200,00 Euro (Bosch/Siemens). Von den billigen LMM, die auch angeboten werden würde ich die Finger lassen. Der Nockenwellensensor ist schon für 80,00 Euro zu haben inkl. Einbau. Der Einbau des NW-Sensors geht relativ einfach, so dass man hier auch selbst Hand anlegen kann. Aber lass erst mal den Fehlerspeicher auslesen, um zu sehen was da los ist. Gruss, Uwe E46 320i-Touring seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage |
Autor: millerbeer Datum: 04.02.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Was war denn nun der Fehler. Und konnte man ihn beheben und wenn wie. Grüße Christian |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.02.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist bei dir der Fehler der gleiche ? Welchen Motor hast verbaut ? Laufleistung ? Servicezustand OK und bekannt ? Fehlerspeicherprotokoll ? Was wurde bereits geprüft ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |