- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TAHA Date: 09.04.2010 Thema: bmw e39 abs problem ---------------------------------------------------------- hallo liebe forum leute wie ihr sieht habe ich sehr viele probleme mit mein neuen wagen den ich mir zugelegt habe.mein problem ist das ich beim freundlichen war und den fehlerspeicher auszulesen drehzahlfühler link hinten recht vorne kein problen gekauft ausgetauscht und wieder hingefahren und das gleiche fehler nochmal.darauf hin habe ich mit einem durchganzprüpfer die stecker überprüft alle stecker bekommen signal ich tippe mal auf das abs steuergerät oder muss ich noch was anders prüfen bitte um hilfe.bmw e39 bj 1999 automatic mit dsc abs läst sich nicht löschen. |
Autor: schattenjäger Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welsche endnummer vom abs block hast du 001 .dann kannst du davon ausgehen das der abs stg def ist wenn du einen kaufst muss du denn coodieren lassen DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: schattenjäger Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welsche endnummer vom abs block hast du 001 .dann kannst du davon ausgehen das der abs stg def ist wenn du einen kaufst muss du denn coodieren lassen DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: TAHA Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach der nummer habe ich nicht geschaut kann man den nicht reparieren oder wenn ich ein gebrauchten kaufe muss ich den auch codieren lassen oder kann ich den einfach so einbauen und gut ist |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Taha du bist ja richtig geplagt mit neuem Auto... geh mal in hier in die Suche...über das leidige ABS-STG-Problem gibt es eine Menge Geschriebenes. Soviel zu deinem Baujahr: zwischen hauptsächlich 1998 bis 2000 gabs massig Probleme mit Defekten/ Ausfällen der Steuergeräte meist durch Erschütterungen mit der Folge, das hinter schwarzem Kunststoffdeckel versiegelt die feinen Lötstellen (Silber und Golddraht- Bondverbindungen) an Keramikplatine sich lösen...kann aber repariert werden und ist nachher stabiler als neu...und vor allem billiger! nach Rep. muss auch nicht kodiert werden;-) Sprech das aus eigener Erfahrung ;-( 230€ waren fällig, doch besser wie neu bis ca.800.-€ gesamt. Gruß Ralf 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: TAHA Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ihnen also so zusagen kalte lötstellen die keine verindung herstellen ist das richtig |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp, genau richtig ;-) 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: jay x 412 Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OT!!!! Kurz und bündig^^ Mainstream-Metamorphose fast abgeschloßen xD @TAHA: Vielleicht erzählt BB-RC ja noch wo Du dein STG reparieren lassen kannst. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jay, mach nix naiv Andeutungen und Witze, sonst gibst gleich mächtig Hitze von der Spitze [nix von mir, denn mit Bewährung musst voll lieb bleiben und ja nix auffallen! ;-)] Rep. wo?... ja gerne sag ich Zauberwerkstatt an und will nicht mal ne Verbeugung ;-) Hab es zwar schon in ähnlichen Threads geschrieben, da bekannte ABS-Ausfallsorgen nicht neu und oft durchkaut worden sind...aber hier für Muffel der Themensuche [bin ich selber auch]... es gibt eine Reihe von Zauberkönigen, welche durch Hand auflegen und Bondlötmaschinen weiterhelfen...ist nämlich von Normalsterblichen leider nicht selbst zu reparieren...hab mit meinen Wurstgriffeln mal STG mit Dremel geöffnet und nachdem mir schlecht wurde vor lauter feinen Silber- und Golddrahtverbindungen an der Keramikplatine --> schnell alles wieder versiegelt und zarteren Händen anvertraut: Bei snoopy-mike war mein def. STG damals gut aufgehoben! Kontakt: kfz-handel.schmidtner@web.de oder snoopy-mike@web.de Anschrift: Anzing 11, 94060 Pocking Tel. 08531-247846 Rep.-Kosten inkl. Märchensteuer um 280€ + 2 Jahre Garantie auf verstärkte Problemzonen ;-) [Entscheidung leicht gemacht, denn Neuteil mit Codierung haut bis zu 800€ Loch in Geldbörse ;-(] 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: hugosinned Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe gerade meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Bei mir haben die Lampen erst beim warmen Motor geleuchtet. Habe gestern das Steuergerät reparieren lassen, heute bin ich schon ca. 40km gefahren und alles io. hier ein Link zur der Werkstatt: Link Bezahlt habe ich 229€ (2 Jahre Garantie). |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...der Rep.-anbieter ist bestimmt auch gute Alternative zum mike. ...es gibt wie geschrieben da einige denke ich gute Instandsetzer. @taha, du hast Qual der Wahl ;-) 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |