- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bereifung E46 - DSC greift ein - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: burn130580
Date: 08.04.2010
Thema: Bereifung E46 - DSC greift ein
----------------------------------------------------------
Hallo Experten,
ich fahre seit zwei Jahren einen E46-330Ci. Die Bereifung (Vorne 225/45R17 - Hinten 245/40R17 beides auf Styling 68) war als Standartbereifung montiert.
Beim freundlichen habe ich mich nach anderen Felgen/Bereifung für den Sommerbetrieb erkundigt. Also kaufte ich folgende vom Händler empfohlene Kombi:
Vorn 225/40R18 - 8J18 Styling 135
Hinten 255/35R18 - 8,5J18 Styling 135

Der Reifenrechner bringt einen mehr Umfang von 0,4546% als Ergebnis.

Trotzdem greift beim fahren in bestimmten Kurven mit bestimmten Geschwindigkeiten das DSC ein.
Fahren macht so keinen Spaß mehr. Nach dem Umbau auf die Winterbereifung ist der Fehler weg.
Habt Ihr ne Ahnung, bzw. ich muß die Sommerbereifung sowieso erneuern, welche könnt Ihr mir raten.

Danke

Mfg Thomas




Antworten:
Autor: Wanted
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gisb son Trick, den DSC knopf 8 sek gedrück halten !!! dann is es aus und greift nicht ein ! ansonsten is ganz normal wen man um ne kurve heizt das es eingreift egal welche reifen drauf sind !
Ein BMW verliert kein Öl, er markiert sein Revier !
Autor: burn130580
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wanted,
das mit dem Knopf wusste ich. is halt nur sau lästig.
Der Fehler tritt auch mit geringster Geschwindigkeit auf, wobei ich mit den Winterreifen ohne Probleme jede Kurve nehme ohne das dies geschieht.
Autor: Hatch330
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich sollte das halbe Prozent nichts ausmachen!
Korrekten Luftdruck?


Wie äußert sich das eingreifen des ESP? Blinkt die ESP-Lampe auf oder "fühlt" es sich so an als würde es eingreifen?


Grüße Hatch330
Machs gscheit oder lass bleibn!
Autor: burn130580
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftdruck ist i.o.

Lampe blinkt auf, Lenkrad vibriert stark und man hört deutlich das ABS arbeiten
Autor: Hatch330
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab grad den Reifenumfang bei Reifensuchmaschine.de nachgerechnet.

Interessant ist ja eigentlich der Unterschied von vorne nach hinten und der ist bei den 17 Zöllern sogar mehr als bei den 18 Zöllern:

Unterschied 17 Zoll
225/45R17 - 245/40R17 =
Abrollumfang:
192.8cm - 190.9cm macht -1%

Unterschied 18 Zoll
225/40R18 - 255/35R18 =
Abrollumfang:
193.7cm - 193.3cm macht -0,2%
Machs gscheit oder lass bleibn!
Autor: burn130580
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre es denn möglich anstatt die 225er einfach 235er zu montieren?
So käme ich auf eine differenz von -1,4%

Hab irgendswo gelesen, das die HA sehr empfindlich auf Umfangsänderung reagiert.
Also von Fehlern gehört bei denen nur die Reifen der HA erneuert wurden.
Dies spricht dafür das DSC zwar eine Toleranz von 3% verkraftet, jedoch muß die Differenz zwischen VA und HA mindestens -1% haben. Denke ich!
Autor: Style1
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zwischen der va und der ha darf der unterschied nicht grösser sein wie 1% der tüv schaut da drauf!

Gruss
Autor: autobahnraser83
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rad-Reifen-Kombi ist eigentlich problemlos und so ja auch für den E46 gedacht - der Fehler sollte also nicht durch die Reifenmaße selbst auftreten. Welche Bereifung (Reifenmarke) ist denn montiert? Hier im Forum wurde schon des Öfteren ein häufiges Eingreifen des DSC bei achsweiser unterschiedlicher Bereifung diskutiert, also beim Verwenden zweier verschiedener Reifenmarken (VA z.B. Reifenmarke X und HA Reifenmarke Y)...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Denniiii
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich vor 5 Wochen meine neuen Sommerreifen montiert habe hat das DSC sich bei nahezu jedem Gullideckel oder nach zügigen Kurvenausgängen eingeschaltet. Jetzt ist es weg. Ich denke das lag an der Schmierschicht die auf jedem neuen Reifen vorhanden ist.
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: MC330
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem auch schon öfters und es lag an den Reifen. Es kommt nicht auf die Größe der Reifen an sondern auf den Reifen selber.

Es gibt Reifen mit einem Stern zu kaufen z.B. von Conti. Die haben nach der Größenbezeichnung noch nen Stern aufgedruckt. Diese Reifen sind für BMW Fahrzeuge hergestellt und mit denen hast du das Problem nicht mehr. Es gibt sogar eine Servicinformation von BMW darüber.
Hatte schonmal Goodyear Reifen mit denen war das Problem nicht dann habe ich zwei neue Reifen gleichen Typs gekauft und auf die Hinterachse montiert und das DSC hat bei jeder kleinen Kurve geregelt. Habe die Reifen dann durchgetauscht dann war es weg. Frag mich nicht was an den Reifen anders ist ich habe keine Ahnung
Autor: DZL-09
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Reifen fährst Du da genau ?

Ich kann Dir helfen bin Reifentester seit knapp 10 Jahren.
Autor: crocodil
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich kann das mit der Sternkennung auch nur bestätigen.

Ich habe die Mischbereifung Werksseitig montiert.
Hatte mir einen Plattfuss gefahren und habe dann die HA neu belegt.
Bridgestone Potenza RE 050. Vorher war Bridgestone Potenza RE 040 * montiert.

Mit den 050 hatte ich genau das gleiche Problem. Das Fzg. war fast nicht zu fahren.
Es fing bei ca 160 auch an leicht auf der Hinterachse zu werden.
Habe die Reifen wieder Runtergenommen und auf die Sternkennung geachtet.

Seitdem alles wieder schön.

mfg
crocodil




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile