- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Housmarke Date: 08.04.2010 Thema: Schaltgetriebe - Schaltknauf probleme ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Folgendes Problem: Wenn die Schaltung im Leerlauf steht dann ist der Schaltknauf ganz rechts am stehen. Drüber ist der 5te Gang. Er sollte aber in der Mitte (Mittelstellung) stehen. Nach oben 3te unten 4te Gang. Dieses Problem ist nicht immer. Ab und zu ist sie auch wieder im Normalzustand. Kennt jemand das Problem. Das Problem hat keine Auswirkung aufs Fahren, außer das man schon mal vom 2ten oder 4ten in den 5ten schalten obwohl man in den 3ten will. Gerade dann wenn mans nicht weiß ;-) Da ich jetzt die Kupplung erneuere, würde ich es gerne mit beheben. Getriebeölwechsel ist auch mit eingeplant. Gruß Dirk |
Autor: inikz Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau dir doch gleich ne schaltverkürzung ein dann hast das problem nicht mehr |
Autor: daniel25 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wird wohl die laufbuchse für den sperrbolzen vom 5ten gang verschlissen sein. für den wechsel muss das getriebe sowieso raus, also ist es ganz gut wenn du demnächst eh die kupplung machst.. allerdings ist es bestimmt nicht so einfach ohne das spezialwerkzeug. hab es vor kurzem bei nem e39 gemacht und war echt froh, dass ich das werkzeug hatte. bei der gelegenheit sollte auch gleich die buchse des rückwärtsganges ersetzt werden! >> der neue ist da! << |
Autor: Housmarke Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Sache ist nur das es auch Ab und an wieder in Ordnung ist. Mit Wiederstand und allem drum und drann. |
Autor: daniel25 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann schon sein, dass es z.b. temperaturabhängig ist, da sich die fliesseigenschaften des öls ja dadurch auch ändern. also ich würde es erstmal damit versuchen, wenn dir sonst nix auffällt beim ausbau des getriebes. die teile kosten wahrscheinlich nur ein paar cent. >> der neue ist da! << |
Autor: yusuf Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Problem ist immer wenn der Motor kalt ist, sobald der auf Normal Temperatur kommt ist es weg. das ist eine Krankheit bei dem S5D 320Z - THMW Getriebe nach cä. 80.000 Km taucht das Problem wieder auf nach der Reparatur. das erste Getriebe ist auf Kulanz gewechselt worden. das Austausch Getriebe hat es nach 95.000 Km wieder bekommen. bei BMW ist dieses Problem bekannt als Hersteller Fehler. jetzt kommt bald ein ZF Getriebe rein damit löse ich das sch.. Problem. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: chouchou Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Habe bei 2 occ. Fahrzeugen das problem. Kann mir jemand sagen, welches die zu ersetzenden teile sind? Link Vielen dank Der weg ist mein Ziel!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |