- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenumbau auf Brembo - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tHbeeee
Date: 08.04.2010
Thema: Bremsenumbau auf Brembo
----------------------------------------------------------
Ich will mir nächste Woche die Brembo Max Bremsscheiben und die EBC Blackstuff Beläge dazu holen. Ich fahre einen 316i Compact BJ 97 hat jemand Erfahrungen mit den Scheiben bzw gibts da Unterschiede im Einbau?

MFG Stephan


Antworten:
Autor: inikz
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im einbau gibts keine unterschiede must noch vorher schauen ob unbelüftet oder belüftete du hast..


die EBC würde ich nicht holen lohnt sich nicht

Habe auch die Brembo MAX dran mit ATE Belägen das reicht vollkommen aus und die Brembo MAx Bremsen echt super und jetzt nach fast 2 JAhren haben sie kaum Verschleiß (Bremsscheiben)


Auf jedn fall empfhelenswert und auch meiner meinung nach besser wie die gelochten bremsscheiben von zimmermann!!
Autor: tHbeeee
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke für die info
Autor: der_Strolch
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm Ferodo Bremsbeläge. Diese harmonieren wohl am besten mit dem Brembo Maxx Scheiben. Du hast übrigens bei Deinem massive Bremsscheiben.

Tausch ist kein Problem.

mfg

BMW ///M
Autor: tHbeeee
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weiß welche ich drauf fahre ;) ich arbeite in der Firma die Bremsscheiben für BMW Audi VW usw herstellt^^
Autor: Airborne
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hol das Thema mal hoch.

Habe die Tage bei meinem 323ti mal interessehalber auf Brembo MAX Scheiben an der VA umgerüstet, Beläge sind ebenfalls von Brembo (ich denke das was in etwa OEM entspricht).

Jetzt habe ich ein paar Fragen, die mir Leute, welche diese Scheibe ebenfalls fahren, bestimmt beantworten können bzw die gleichen Aufälligkeiten ebenfalls nach dem Umbau hatten:

1.
Geräuschbildung, vor allem beim starken abbremsen in niedrige Geschwindigkeiten, z.B. von 140 runter auf 80.
Kein Quietschen, sondern eher ein Brummen.
Das wird wohl höchstwahrscheinlich von den Rillen kommen.
Es stört mich nicht, wills einfach nur wissen.

2.
Beim harten Bremsen vom hohen Tempo (200+) ist dieses Geräusch auch nach dem loslassen des Bremspedals ein paar Sekunden zu hören. Normal?
Klar, der Kolben braucht ne gewisse Zeit bis er von der Manschette zurückgezogen wird, solange liegt der Belag noch an der Scheibe....bei den Serienscheiben war halt nix zu hören.^^
Allerdings habe ich meine Bremssättel vor kurzem überholt weil sie schwergängig waren (und dabei die Brembos montiert).
Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken ob die Kolben wieder festgehen, warum auch immer......so oder so schau ich dir die Kolben und deren Gangbarkeit demnächst nochmal an.

3.
Vibrationen/Unwucht.
Ja, ich weiß, das ewige Thema.
Vor dem Umbau hatte ich eigentlich gar keine.
Nach dem Umbau bei Gewissen Geschwindigkeiten, beim Bremsen glaub eher weniger.
Auch hier, hat jmnd nach dem Umbau direkt mehr Vibrationen gehabt?
Ebenfalls nur rein interessehalber, da ich vom E36 nix anderes gewohnt bin, ist mal da, mal isses weg.
Alle Auflageflächen an Radnabe und Felge wurden maschinell gereinigt!

Wobei ich alle 4 Räder nochmal wuchten muss und diverse Lager demnächst noch getauscht werden (liegt schon alles hier), evtl kamen da einfach wieder nur ein paar ungünstige Faktoren zusammen.

Wär schön wenn jemand was dazu sagen könnte.

MfG


Bearbeitet von: Airborne am 16.06.2013 um 18:19:57
Autor: drehrumbum
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die ATE Power Disc mit Ferrodo Performance Bremsbelägen. Dieses Brummen oder Wummern habe ich auch beim harten Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Zu 2, nein kommt bei mir nicht vor. Zu 3, dieses Phänomen habe ich auch. Ich denke es ist eine Kombination aus Federhärte, Reifen, Stoßdämpferhärte und Straßenbelag. Manchmal steht mein Compi auch 2 Wochen, da scheinen schon kleine Fachstellen in den Reifen zu entstehen. Wenn alle ungünstigen Faktoren zusammen kommen, gibt es dann sicher Frequenzen die ins Fahrzeug weitergeleitet werden. Ich nehme dieses Phänomen als gegeben hin, denn so wie es gekommen ist verschwindet es auch wieder. ;-) Gruss DrehRumBum





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile