- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Meister Röhrich Date: 05.05.2004 Thema: Nachbau M3 Spiegel ---------------------------------------------------------- Hi! Ich möchte die Spiegel vom E46 M3 nachrüsten. Da ich aber keinen Bock hab Millionen für die Orginalen hinzulegen überlege ich mir die Nachbau Spiegel (Tuning Devil usw.) zu holen. Mir ist schon klar das die nicht anklappbar sind und auch in der Qualität in keinster Weise mit den Orginalen vergleichbar sind. Mir ist wichtig das die Optik den orginalen Spiegeln entspricht. Hat diese Spiegel schon jemand verbaut oder Erfahrung damit ? |
Autor: BMW328 Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir die von sannitunning auf dem treffen in oberhausen angeschaut und muß sagen sehen zwar ahnlich aus aber der hit es nicht. Hast Du even ne internet seite von tunning devil. Gruß cris |
Autor: Schobi Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. ich hab die spiegel von Sani. Da es sich um nachbauten handelt, ist es ja nun mal so ,dass du ne Adapterplatte hast, mit der der Spiegel am wagen befestigt wird. ich háb bei mir jetzt die Platte mit dem Spiegel verspachtelt, so das man diese Kante nicht mehr sieht. sieht jetzt doch um einiges besser aus. Qualitativ sind die Spiegel echt in Ordnung, ist halt nur Kunststoff, aber keinesfalls mit den billig Imitaten der E36 M Spiegel zu vergleichen.Alles in allem sind die für den Preis echt okay und wenn ich bedenke was die originalen Spiegel im Vergleich kosten, kann ich auf die Anklappfunktion gut verzichten. mfG. Schobi |
Autor: IIIzeusIII Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal TuningDevil in der Suche ein, da schimpft jeder drüber ________________________ Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;) Meins |
Autor: 328i Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meine von M3-spiegel.de gekauft.. passen perfekt... alugussplatte... fertige stecker für BMW..fahrzeugspezifisch... kein unterschied zum orginal... kosten aber auch bissl über 300 €... MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Autor: M3 Matze Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde aber immer zu Orginalteile greifen . Egal ob sie mehr kosten oder net . Spar ich halt ein Monat mehr . Mfg Mathias |
Autor: 328i Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...die wo ich hab...sind echt 1.sahne... die 500€ mehr für die orginalen..kann man sich echt sparen...und wo anders rein stecken... MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hatte mir Spiegel im E46 M3-Design bei csl-tuning.com gekauft(M-EVO3 Spiegel).Es waren welche mit Adapterplatte und der Kabelsatz war ohne Stecker.Die Verarbeitung war schlecht.Der Lackierer sagte mir,dass er die Spiegel nur im angebauten Zustand lackieren könne,denn wenn er die Spiegel im unangebauten Zustand verspachteln und lackieren würde und dann die Spiegel angebaut werden,könne der Lack reissen(durch Verspannungen).Da ich wenig Zeit hatte,lackierte er die Teile einzeln und ich schraubte sie später zusammen.Jetzt hatte ich eine hässliche Spalte an den Spiegeln.Deswegen habe ich sie wieder verkauft.Die nächsten Spiegel hole ich von AC-Schnitzer. erstes BMW-Treffen in Zeitz am Mondsee!!! Infos unter www.bmw-club-zeitz.de oder bei mir |
Autor: Raphi Datum: 09.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi! is doch quatsch! ich hab für meine originalen m3 spiegel 350€ gezahlt, genausoviel wie die von m3-spiegel.de für ne coupe version von ihren spiegeln verlangen. wennste dir zeit lässt und suchst findest originale zum selben preis oda billiger... MfG Raphi |
Autor: blackbeauty Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe den Original E46 M3 Außenspiegel und bin begeistert. Muss aber auch sagen, dass die nachgemachten Spiegel mittlerweile auch nicht schlecht aussehen und dem original sehr ähneln, aber ich merke schon noch den Unterschied. Gruß blackbauty |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |