- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ibetuwill Date: 07.04.2010 Thema: BMW E46 Compact: 325ti (VFL) ---------------------------------------------------------- Ich habe vor demnächst einen Gebrauchtwagen zu kaufen und bin zufällig hier auf das Forum gestoßen (sehr informativ!) da ich mich für einen BMW E46 325ti (compact) interessiere. Sollte eben etwas günstigeres aber trotzdem spritziges sein. Ich wohne derzeit im Ausland und hatte daher noch nicht die Möglichkeit mir Fahrzeuge in D anzugucken (werde damit wohl nächste Woche, wenn ich mal wieder in D bin damit anfangen). Wir hatten bis jetzt Jahre lang einen Firmenwagen, jedoch fällt diese Option jetzt weg und da wir mit SF 1/2 sowohl in der Haftpflicht als auch in der VK eingestuft werden werden, ist mir der 325ti aufgefallen, da er relativ günstige Typklassen bei annehmbaren Leistungsdaten hat. Beschreibung was ich mehr oder weniger suche: Ist mir wichtig (muß er haben): BMW 325ti von 2001 oder 2002 (VFL) Kilometerstand: bis max 80 - 100 TKM, gerne weniger Farbe: schwarz, grau, weiss, blau oder dunkelrot met. Schaltgetriebe Leder oder Teilleder in gutem Zustand Klimaautomatik Keine Beulen, Kratzer, etc. kein Reparaturstau! Scheckheft 8- Fach bereift Grüne Plakette Unverbastelt Erwünscht aber kein Dealbreaker wenn nicht vorhanden: CD-Radio (evtl. auch Navi, muß aber net sein) Xenon (wäre schön, nicht 100% erforderlich, aber letzter Wagen hatte auch Xenon) Schöne original BMW Felgen (17 Zoll und aufwärts) Händlerfahrzeug mit Gebrauchtwagengarantie (wär net schlecht) M-Paket (wird aber schwierig, von daher nicht so wild wenn ohne) Budget: Um die 7.000 bis max. 9.000 - gern günstiger Wichtig wäre mir noch folgendes: Ich weiß nicht, wie lange ich in D bleiben werde, von daher müßte der Wagen eventuell schon nach 6 Monaten, 1 Jahr oder 1.5 Jahren wieder verkauft werden - will jedoch keinen überproportionalen Wertverlust hinnehmen - ist dieser Wagen diesbezüglich dann überhaupt geeignet (oder eher ein QP oder eine Limo oder Kombi - hab da aber Angst wegen dem Hinterachsproblem)? Ich brauche praktisch einen "kommerziellen" Wagen, den ich auch ohne riesige Probleme und überproportionale Verluste wieder los werde (ist mir klar dass es normalen Wertverlust gibt, diesen gibt es ja durch die Bank). Meine Frage: Sind die folgenden Fahrzeuge Eurer Meinung nach Ihr Geld wert (ist ja momentan eher ein Käufermarkt, da der Handel net so gut darsteht), wieviel würdet Ihr für einen Wagen mit den gesuchten Daten bezahlen (bei Barzahlung) und würdet Ihr mir überhaupt dazu raten - oder habt Ihr einen besseren/heißen Tipp: Beispiele: Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Beispiel 5 Über Kommentare und Anregungen aller Art würde ich mich freuen! Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! |
Autor: cxm Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, endlich mal einer mit klaren Vorstellungen. ;-) Den 2. Rädersatz kannst Du streichen. Wenn ein Angebot keine 8 Räder hat, dann ist das eben so. Wie gut Du ihn nach einigen Monaten wieder verkaufen kannst, hängt auch vom Einkaufspreis ab. Ich würde den blauen aus Andernach nehmen, der erfüllt all Deine Ausstattungswünsche und hat auch noch die geringste Laufleistung. Da steht auch noch VB - da sollte noch was gehen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Frankie01 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwierig - aber ich würde mich für die 4. Variante (autodrom24.com) entscheiden. Wagen sieht sehr sauber aus! - Vorallem die Front (keinen Steinschläge zu sehen) - würde hier aber nochmal nachfragen ob Lackierung original ist. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: ibetuwill Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! Werde mir nächste Woche wohl mal den von Autodrom und eventuell den einen oder anderen in der Nähe von Berlin anschauen, da ich dann gerade dort bin (den in Andernach finde ich auch eigentlich am vielversprechendsten, ist allerdings von Privat und ein bißchen ab vom Schuß - erstmal die in der Nähe von B ansehen...). Hab bis jetzt noch nie einen Compact gefahren, daher muß ich erstmal schauen, ob das das richtige für uns ist und in welchem Zustand die Fahrzeuge sind - viele KM haben sie ja nicht, aber in die Jahre gekommen sind Sie eben doch schon etwas. Würdet Ihr sagen, daß das Preisniveau der Wagen die ich als Beispiele verlinkt habe in Ordnung geht, insbesondere da die Farbkombination ja teils gewöhnungsbedürftig ist (blaues Amaturenbrett - wobei ich Topasblaumet. als Lackfarbe eigentlich ganz nett finde)? Falls jemand noch einen guten Tipp für mich hat, immer raus damit! Viele Grüße!!! |
Autor: Frankie01 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich weiss halt nicht wie Du im Allgemeinen Ahnung von Autos hast. Daher mein Tipp: Verschleißteile bei einem km Stand von knapp 100.000 sind (wenns noch die original Teile sind) die Bremsanlage (vorallem die Scheiben), Zündkerzen sollten auch neue drin sein, Schau Dir die Querlenker gut an - ob die Lager noch einwandfrei sind - Das Fahrwerk im Allgemeinen (also Stoßdämfer und Federn)! Achte auf Geräusche beim Motorabstellen - falls was "nachscheppert" könnte auch das 2-Massenschwungrad bald fällig sein. naja das fällt mir jetzt mal gerade so ein..... Viel Erfolg! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: ibetuwill Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erstmal fuer die Tipps!!! :-) Ich werde versuchen mir zumindest eins der Fahrzeuge (den 325ti in Chemnitz) Ende dieser Woche mal anzusehen. Der in Andernach ist eigentlich auch recht interessant (vorallem da er besser ausgestattet ist), jedoch ist es sehr weit weg und der Verkaeufer hat sich bis jetzt noch nicht auf meine E-mail geantwortet. Naja, erstmal den anderen anschauen und dann entscheiden, ob das Modell in Frage kommt. Naechste Woche bin ich leider schon wieder in Spanien, dann wird es wieder etwas schwierig mit der Suche. Naja, das alles kann sich auf Grund der Situation noch etwas in die Laenge ziehen - ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden (etwas Entertainment muss ja auch sein ;-). Viele Gruesse und nochmal vielen Dank! Ich bin auch desweiteren auf die Moeglichkeit gestossen evtl. ein Leasingfahrzeug zu uebernehmen (mit einer Vertragslaufzeit von unter 1 Jahr um auf Nummer sicher zu gehen, falls ich doch nicht so lange in D bleibe, dafuer mache ich aber der Uebersicht halber einen extra Thread auf. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |