- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Otello Date: 07.04.2010 Thema: Benzinpumpe 318i E30 ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 318i E30 Bj 83 hat mittlerweile 200000 km auf dem Buckel. Nun stell ich mir die Frage ob die Benzinpumpe nicht mal erneuert werden soll, damit ich nicht irgendwann stehen bleibe und abgeschleppt werden muss? Hat vielleicht jemand Erfahrung wie lange so eine elektrische Benzinpumpe macht? 200.000,250.000,300.000 km ? Mit freundlichen Gruß Otello |
Autor: RC E30-91 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das ist wie mit den meißten Geräten: Steckste halt nicht drin. ,daß eine Benzin pumpe hops- geht ist meines Wissens doch eher selten. gut, meine ist mir direkt vor der Garage verreckt. Auto rausgefahren, alles ok., Garagentor geschlossen, wollte neu starten, rien ne vas pluis. Der Mensch vom adac hat dann beim starten auf die Benzinpumpe geschlagen und dann gings. Die soll dann auch laufen,bis man den Wagen aus macht . Ich würde mir da keinen Kopf machen. |
Autor: Sport-Freak Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 318er ging die Benzinpumpe bei 230.000 kaputt. Das man beim starten von unten gegen den Tank klopft und die BP dann wieder läuft kann ich bestätigen. Aber Du brauchst einen der startet und jemanden der klopft. Ich hatte das Problem auch: Klick Es ist aber eine Schweinearbeit die neue einzubauen. Rücksitze ausbauen, Teppich zurück biegen, dann diese lange Leiste abschrauben die quer hinter den Vordersitzen lang geht. Pumpe raus, neue rein und wieder alles einbauen. Die alte Benzinpumpe war übrigens auch hierfür verantwortlich: Motor ruckelt Ich brauche keinen Sex, mich fic** das Leben jeden Tag! |
Autor: lohnsteuer2005 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo...deine Benzinpumpe sollte ja hinten, hinter dem Schweller auf der Fahrerseite sitzen. Also...wie lange so ein Teil hält...steckt mer net drin...was man mal mit haben sollte/könnte/ect. ist das Benzinpumpenrelais...das geht früher kaputt als die Benzinpumpe...aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann wechsel die Pumpe halt ;-) MfG:"Wolle" |
Autor: rentner323 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine hat bei 335000 den Geist aufgegeben, man konnte Sie aber auch überreden, indem mit einem Hammer auf den Tank schlägt. Ich hab sie auch mal auf gemacht um zu gucken was los ist, bei mir waren es die Kohlen vom Elektromotor, die waren schlicht weg aufgeschlissen, deshalb lief die pumpe dann manchmal nicht an, wenn sie ungünstig zum stehen gekommen ist, ein schlag mit dem hammer, und die kohlen bekamen kontakt, und sie lief ohne probleme... bis zum nächsten mal starten... Denke mal das das Problem mit den Kohlen öfter auftritt, daher kann man sie immer durch den berüchtigten Schlag wieder in gang setzen. (Sitzbank hochklappen, und dann volle möhre aufs Blech übern Tank) |
Autor: Otello Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , vielen Dank für Eure Antworten. Ja das ist richtig die Benzinpumpe sitzt hinter dem Schweller auf der Fahrerseite. Da die Pumpe nicht im Tank eingebaut ist, ist ein Umbau bei evtl.vollen Tank und vielleicht noch auf der Autobahn unmöglich. Deshalb will ich vorbeugen. Weis jemand wo ich eine günstige passende Pumpe bekomme? Weis vielleicht auch jemand wie hoch der Pumpendruck sein muss? (Einspritzung = K-Jetronic) Genaue Fahrzeugdaten: BMW 318i 77 KW Baujahr Mai 83 Fahrgestellnr.WBAAK7100D9105383 Fahrzeugschlüsselnr.0102 Typ u.Ausführung BMW 3/1 427001 7 Bei eBay sind die meisten günstigen Neupumpen erst ab Baujahr 1987 und die haben nur 3 bar Druck. Mit freundlichen Gruß Otello |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |