- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steinschlag durch LKW - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schnitte09
Date: 07.04.2010
Thema: Steinschlag durch LKW
----------------------------------------------------------
Ich bin gestern auf der Bundesstraße einem LKW hinterher gefahren, der während der Fahrt immer mal was verloren hatte an Ladung. Es sah aus wie Getreide oder irgendwas staubiges. Habe daraufhin auch Abstand gehalten. Plötzlich gab es dann aber doch einen Schlag gegen mein Auto. So heftig das ich rechts ran gefahren bin um nachzusehen. Da es Morgens war und gedämmert hat sah ich nicht sehr viel. Habe dann an meinem Ziel erneut nachgesehen und da habe ich einen großen Steinschlag auf meinem Dach erkennen können. Heute beim Autoputzen habe ich gesehen das auch am rechten Außenspiegel 3 große Schläge sind, die vorneweg noch nicht waren. Ich hatte mir gestern den Namen der Spedition gemerkt, das Nummernschild und halt Uhrzeit und welche Strecke es war. Kann ich dagegen vor gehen und die Firma mal anschreiben? Soll ich dem Schreiben gleich Bilder mit bei legen? Wie könnte so ein Schreiben aussehen? Habe so ein Problem vorneweg noch nicht gehabt und denke andere haben sowas schonmal durch. Habe keine Rechtschutz. Hoffe Ihr könnt mir helfen. Bei weiteren Infos einfach fragen.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke ohne sofortiges anhalten des Fahrers bzw. hinzuziehen der Bulizei hast du keine bzw. sehr geringe Chancen den Schaden ersetzt zu bekommen.



Bearbeitet von: KTMschnee am 07.04.2010 um 15:49:24
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Mumpie
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst dich an die Firma wenden; mit Ort , Straßennamen , Datum , Uhrzeit , mit viell Wagennr. oder anderen Sonderheiten vom Fahrzeug.
Die sind dagegen versichert,sofern sie Haftpflicht haben und die brauchen sie öfters als man denkt.
Trau dich ruhig...
Die Polizei wird dafür nicht extra rauskommen.
zur deinen Freund und Helfer kannst du immer noch hin...
Autor: NDM27
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das gleiche hatte ich auch vor drei Jahren.
Geh zur Polizei und lass das ganze aufnehmen. Muss noch keine Anzeige sein, aber zumindest das die das ganze aufgenommen haben. Die geben dir dann die Anschrift der Firma und die schreibst du oder dein Anwalt dann einfach an. Bilder würde ich erstmal nicht mit dazu schicken, ihnen aber anbieten das du ihnen Bilder schickst falls sie es verlangen.
Wie schon gesagt wurde, die sind versichert und die kostet das eigentlich nix, dafür kommt ihre Versicherung auf. Kann allerdings sein das sie sich quer stellen, dann ist es gut das du Kennzeichen und Ort/Uhrzeit des Geschehens hast. Die müssen ja alle Fahrtenschreiber führen, und dementsprechend haben sie eigentlich keine Chance.
www.mathias-hohme.de
Autor: Old Men
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn direkt vor Ort nichts geklärt wurde, dann hast du schlechte Karten. Nur mal als Beispiel. Ich habe an meinem Fahrzeug die komplette Front durch Steinschlag etwas versaut. Dann stelle ich mich irgendwo hin, warte bis ein dicker Brummi mit offener Ladefläche vorbei kommt und notiere mir dessen Kennzeichen. Meinst du wirklich, ich würde dann irgend etwas ersetzt bekommen??
Autor: schnitte09
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau das gleiche hatte ich auch vor drei Jahren.
Geh zur Polizei und lass das ganze aufnehmen. Muss noch keine Anzeige sein, aber zumindest das die das ganze aufgenommen haben. Die geben dir dann die Anschrift der Firma und die schreibst du oder dein Anwalt dann einfach an. Bilder würde ich erstmal nicht mit dazu schicken, ihnen aber anbieten das du ihnen Bilder schickst falls sie es verlangen.
Wie schon gesagt wurde, die sind versichert und die kostet das eigentlich nix, dafür kommt ihre Versicherung auf. Kann allerdings sein das sie sich quer stellen, dann ist es gut das du Kennzeichen und Ort/Uhrzeit des Geschehens hast. Die müssen ja alle Fahrtenschreiber führen, und dementsprechend haben sie eigentlich keine Chance.

(Zitat von: NDM27)




Kann ich das auch ohne Polizei machen und die Firma von mir aus anschreiben?
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: mb100
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar

Nur die Erfolgsaussichten (die so schon nicht grad hoch sind - weil Du ja beweisen musst, dass der "Müll" von besagtem LKW kam) sind dann - geprahlt ausgedrückt - verschwindend gering. Ich würd sogar davon ausgehen, dass Dein Brief ziemlich schnell in "Ablage Rund" landet und offiziell nie angekommen ist. Du glaubst gar nicht, wie viele Briefe von der Post verschlampt werden...

Bearbeitet von: mb100 am 07.04.2010 um 17:50:56
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: schnitte09
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann ich mir die Sache sparen, unnötige Zeitverschwendung?!
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: NDM27
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bloß nicht!
Glaub es mir, ich hatte genau den gleichen Fall. Geh zu rPolizei und lass es aufnehmen.
www.mathias-hohme.de
Autor: schnitte09
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bloß nicht!
Glaub es mir, ich hatte genau den gleichen Fall. Geh zu rPolizei und lass es aufnehmen.

(Zitat von: NDM27)




Wenn ich das ganze ohne Polizei mache und die Firma von mir aus anschreibe, muss ich denen da dann ein Gutachten senden oder wieviel Druck muss ich in dem Brief auf die ausüben. Jemand vllt mal ein Muster wie sowas geschrieben wird, ohne das ich das zu milde schreibe.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: KTMschnee
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal was zum Thema:

Frage: wurde der Stein durch den Reifen aufgewirbelt? Oder ist er von der Ladefläche gefallen, Stichwort 1. Post du glaubst ja es ist Getreide runtergefallen....

klick mich


für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: schnitte09
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vorhin mal nachgesehen im Internet was das für eine Firma ist. Und zwar ist das ein Fuhrbetrieb für Baustoffe. Also doch kein Getreide:-)
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: NDM27
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du das unbedingt ohne Polizei machen? Es kostet dich doch nichts. Und eine Anzeige muss es auch nicht gleich werden. Aber dann hast du es schonmal aufgenommen und später was schriftliches.
www.mathias-hohme.de
Autor: aNka
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen ähnlichen Fall: war hinter einem LKW und hatte dank ihm dann nen fetzen Steinschlag in der Scheibe.
Hab mir Kennzeichen und Firma gemerkt, Tel. nr. im Netz recherchiert und dann dort angerufen. Erst hieß es, da könnte ja jeder kommen und dass sie auf keinen Fall was übernehmen werden.

Daraufhin hab ich mit unserem -befreundeten- Versicherungsmakler gesprochen und er meinte, dass LKWs mit diesen Zwillings-, also Doppelreifen, solche Schäden übernehmen müssen.
Als ich dann schriftlich so gegen die Firma argumentierte, bekam ich ein Schreiben, dass die Versicherung der Firma mir eine neue Scheibe zahlen wird. Hat dann auch alles wunderbar geklappt ohne weitere Begutachtungen etc.

Ob das jetzt die Regel war oder einfach nur Glück ... keine Ahnung. Aber vielleicht hilfts dir ja :)

LG
Autor: schnitte09
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok da ruf ich dort morgen erstmal an. Danke für die Hilfe
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Phil83
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich fahre selber einen Kipper LKW. Werde oft angehalten wegen Steinschlägen oft sagen die Leute ist von der Ladefläche Runtergefallen (obwohl ich nicht beladen war). Aber erklärt mir mal wie auf gerader Strecke ein Stein(chen) von der Ladefläche fallen soll und dann bei eingehaltenem Sicheheitsabstand ein Auto treffen soll?? geht nicht


Die Steine werden von den LKW Reifen hochgeschleudert da habe sie dann genug wucht um einen Schaden anzurichten. Diese Schäden werden aber nicht übernommen.


Autor: NDM27
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht sicherst du deine Ladung immer richtig, aber das heißt ja nicht das es alle machen.
Und dann sag mir nochmal was zum Sicherheitsabstand beim überholen zB?
Also diese Aussage "Kann gar nicht sein" ist absoluter Quatsch. Kann eben doch sein, wie man hier auch schon von Anka und mir aus eigener Erfahrung gehört hat!

Die Aussage "Kann ja jeder kommen" kann ich schon absolut nachvollziehen, versuchen sicher viele sich über sowas ne neue Lackierung zu erschwindeln, aber deswegen darf man solche Leute die wirklich mal was abbekommen haben nicht ins Messer laufen lassen. Den LKW Fahrer kostet das nichts, die Firma genauso wenig. Dafür sind Verischerungen da und dann sollte man für sowas auch geradestellen. Was die meisten auch nach etwas Beharrlichkeit dann auch machen.
www.mathias-hohme.de
Autor: Esrarengiz
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch schon 2 scheiben in den wind geschossen, wegen einiger lkws.
mein nachbar hatte auch einen ähnlichen fall und hat den schaden erstetzt bekommen.
es ist also mit wenig glück möglich.

letztens auf dem weg zu arbeit ist mir etwas schlimmeres passiert und ich habe beinahe meine ganze ölwanne zerschmettert
jemand war der meinung einen flasterschtein auf der landstrasse verlieren zu müssen.

gut das BMW im e36 cabrio eine verstrehbung verbaut hat. Das hat mir die ölwanne gerettet.

Auch wenn man in ein schlagloch reinfährt und es zu einem schaden kommt, sofort fotos machen, zeugen notieren und polizei rufen. Dann kann verursacher dafür haftent gemacht werden.
Autor: aNka
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


flasterschtein.
(Zitat von: Esrarengiz)




Böser Flasterschtein :D

Und wegen Schlaglöchern: stand irgendwann letztens im ADAC-Magazin, dass man überhaupt nix ersetzt bekommt, wenn das Schlagloch deutlich erkennbar war und der Autofahrer folglich hätte ausweichen können. Wie die sich das vorstellen, wenn man mit zb 100 Sachen auf der Landstraße fährt und da auf einmal ein Krater auftaucht und man DA dann noch ausweichen soll?! Das ist ne andere Sache.



Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo jungs habe jetzt das gleiche Problem, bin im Urlaub Frankreich (Bretagne) fuhr gestern hinter einem LKW, der hat einen Stein aufgewirbelt jetzt habe ich einen dicken Steinschlag in der Scheibe genau im Sichtbereich des Fahrers. Was soll ich machen? muss ich es in Deutschland meiner Teilkasko melden??

Leben und Leben lassen
Autor: NDM27
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei aufgewirbelten Steinen kannst du nix machen, nur wenn der LKW den Stein von der Ladefläche verliert.
www.mathias-hohme.de
Autor: Superstrose
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei aufgewirbelten Steinen kannst du nix machen, nur wenn der LKW den Stein von der Ladefläche verliert.

(Zitat von: NDM27)




Richtig. Das Aufwirbeln gehört zu den allgemeinen Gefahren des Straßenverkehrs.

Zum Thema Polizei: falls der Stein von der Ladefläche gefallen ist, kann man natürlich den Unfall anzeigen. Dies hat zur Folge, dass der Fahrer sich als Beschuldigter einer Vekehrsunfallflucht zu rechtfertigen hat. Wird allerdings meist eingestellt.

Die Polizei kann das allerdings nicht einfach nur zur Kenntnis nehmen und nix machen.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: potzee
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte ja jeder kommen, der nen lkw irgendwo rumfahren sieht, sich kennzeichen, uhrzeit, straße und tag merken und nen erlittenen steinschlag beklagen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: aNka
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


könnte ja jeder kommen, der nen lkw irgendwo rumfahren sieht, sich kennzeichen, uhrzeit, straße und tag merken und nen erlittenen steinschlag beklagen.

(Zitat von: potzee)




ja, und genauso ist es auch.

Autor: Esrarengiz
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im endeffekt enscheidet das der richter, da lkw´s eine tieferes reifenprofil haben und somit eher einen stein aufwirbeln als normale pkw´s Zitat der polizei den ich hier nenne.

oder was denkt ihr, warum viele lkw´s hinter den Reifen solche abdeckungen haben, die bis zum asfalt reichen?????????
Autor: E36-Freak
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein LKW der einen aufwirbelnden Stein (mit seinem Reifen) in einen dahinterfahrenden PKW schleudert und dieser dadurch einen Glasbruch erleidet, begeht niemals eine Unfallflucht...

Das ist dann ein stinknormaler Glasbruchschaden

anders sieht es natürlich aus, wenn er seine Ladung nicht richtig gesichert hat und es aufgrunddessen zu dem Schaden kommt.

Der Fahrzeugführer muss nachweisen, das dieser "Bruch" durch den LKW verursacht wurde...dürfte schwer werden, wenn die Ladung zwischenzeitlich "gelöscht" bzw. die Ladefläche gereinigt wurde

da könnte ja jeder kommen
Autor: Esrarengiz
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt wohl und abstreiten tut dies keiner

aber man hat einen gewissen schadenersatzsanspruch in bestimmten fällen

aber am besten ist es immer genug abstand zu halten das spart den ärger
Autor: Superstrose
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein LKW der einen aufwirbelnden Stein (mit seinem Reifen) in einen dahinterfahrenden PKW schleudert und dieser dadurch einen Glasbruch erleidet, begeht niemals eine Unfallflucht...

Das ist dann ein stinknormaler Glasbruchschaden

anders sieht es natürlich aus, wenn er seine Ladung nicht richtig gesichert hat und es aufgrunddessen zu dem Schaden kommt.

Der Fahrzeugführer muss nachweisen, das dieser "Bruch" durch den LKW verursacht wurde...dürfte schwer werden, wenn die Ladung zwischenzeitlich "gelöscht" bzw. die Ladefläche gereinigt wurde

da könnte ja jeder kommen

(Zitat von: E36-Freak)




Was anderes hab ich auch net geschrieben / gemeint, wenn das auf meinen Post bezogen sein sollte.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: E36-Freak
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mir nicht alle Posts durchgelesen, war eher eine allgemeine Aussage und nicht auf spezielle Antworten bezogen
Autor: schnitte09
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ich fahre selber einen Kipper LKW. Werde oft angehalten wegen Steinschlägen oft sagen die Leute ist von der Ladefläche Runtergefallen (obwohl ich nicht beladen war). Aber erklärt mir mal wie auf gerader Strecke ein Stein(chen) von der Ladefläche fallen soll und dann bei eingehaltenem Sicheheitsabstand ein Auto treffen soll?? geht nicht


Die Steine werden von den LKW Reifen hochgeschleudert da habe sie dann genug wucht um einen Schaden anzurichten. Diese Schäden werden aber nicht übernommen.



(Zitat von: Phil83)




Die Steine werden doch nicht nur durch Reifen hochgeschleudert. Erklär mir mal bitte wie man sonst einen Steinschlag auf dem Dach bekommt. In diesem Fall kann nur ein Stein oder andere Ladung von der Ladefläche gefallen sein. Von 100 Autos haben im Durchschnitt vllt gerade mal 3 Autos davon einen Steinschlag auf dem Dach. Also können auch andere PKW´s nicht an einem Steinshclag auf dem Dach verantwortlich sein.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch mal begegnung der steinigen art in einem E30 hinter einem kipplader...auch der hatte keine ladung, dafür mächtig scharfkantigen split im negativprofil seiner monstertruckwalzen...bin dem hinterher bis zum firmensitz...die meinten zwar gleich [zurecht] wäre ja juristisch audsgedrückt reine betriebsgefahr...doch lächelten nur, übergaben mir versicherungskarte...und ralf hatte dann ne neue kostenfreie neulackierung mit beseitigung anderer kleiner schönheitsfehler...kann nur jedem raten wie richtig schon geschrieben: entweder den verursacher gleich sobald möglich stoppen und zur not polizei zuziehen [wenn stur abgestritten und geblockt wird]...meine geschichte ist zwar bald 25 jährchen alt, doch in versicherungsfragen wurde schon immer ungern etwas zugegeben und anstandslos bezahlt.

beseitigt nix steinschlag aber trotzdem hier zur aufheiterung:
mein bruder sagte mir während fahrausbildung [der gnom war damals fahrlehrer]:
junger, du bist in einem fahrzeug überspitzt gesagt mit einem haxen im gefängnis und mit zweiten im grab, wenn du nix aufpasst...kraftfahrzeuge sind waffen im übertriebenen sinn ;-)
hat er wohl nicht ganz unrecht und ist viel wahres dran, der ist nämlich noch schlauer wie ich ;-)

...und steine können doch von lkw-reifen auf dach eines hinterhertuckelnden autos fliegen...die haben ja keine so lange lineare flugbahn wie ne gewehrkugel...logo!


1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: LucyStern
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich vor ein paar Jahren auf der Autobahn.
Aber Glück im Unglück, war nur Scheinwerfer und Frontscheibe kapput.

Weil damit fällt es unter Glasschaden bei der Versicherung, der ersetzt wird.
Habe auch Kennzeichen und so weiter angeben, damit hat sich meine Versicherung an die Versicherung der Spedition gewandt und das Geld zurück gefordert.
Mich hat es nichts gekostet, und alles ohne Hochstufung.
Autor: anekon
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Steinschlag, glaube ich, habe ich schon sämtliche Varianten hinter mir, da wir als Nachbarn ein Kieswerk haben. :-(

Variante 1: Treffer auf der Motorhaube oder direkt in die Scheibe durch einen Stein im Reifen vom Vordermann. Da ist man durch den Knall, schon mal nahe am Herzinfarkt.

Variante 2/a: Der Kieslaster hat auf der Ladekante Reste vom Kies, was natürlich wunderbar runterfällt wenn man gerade dahinter ist.

Variante 2/b: Der Kieslaster ist überladen, und es kommt immer wieder zum "Kiesregen" beim Nachfahren.

Variante 3: Steine und Kies liegen im Sperrstreifen bei einer Abbiegespur.
Da hat mich mal eine Bekannte von unserem Ort überholt wo ich mit meinem damaligen Z3 offen unterwegs war. Als Folge hatte ich ein Haufen Kies im Innenraum und im Verdeckkasten. Gottseidank, hatte es keinen Schaden gegeben.

Gruß
anekon

Autor: LucyStern
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na super.
Mich hat es letzte Woche wieder erwischt. Ein dicker fetter Steinschlag auf der Windschutzscheibe.
Noch ist sie heil, schätze im Winter könnte die kaputt gehen, durch die Temperaturen.

Ist leider mitten im Blickfeld. Also bleibt nur abwarten.

Autor: PJGraf
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein guter bekannter von mir ist LKW fahrer und er meinte auch mal wenn sowas passiert SOFORT den fahrer anhalten und das vor ort klären... spätere meldungen sind zu 99% umsonst...
Autor: NDM27
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es auf der Autobahn. Wie soll ich denn bitte auf der Autonbahn nen LKW anhalten?! Außerdem stimmt das mit den 99% nicht. Bei mir hat es auch im Nachhinein geklappt. Klar stellen die sich erstmal quer, aber dann muss man halt dran bleiben.
www.mathias-hohme.de
Autor: Nicore
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir war es auf der Autobahn. Wie soll ich denn bitte auf der Autonbahn nen LKW anhalten?!
(Zitat von: NDM27)




Überholen und Reifen zerschiessen! Ganz klar... :)
BMW Team Oberhavel
Autor: NDM27
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich ja eigentlich machen wollen, aber ich hatte keine Munition mehr, hab ich komplett beim Drive-By vorher verschossen. :-)
www.mathias-hohme.de
Autor: Silence7
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch aussichtslos.

ich hatte auch mal den Fall das jemand vor mir Krus aus nem Anhänger vorloren hat. Ich habs einschlagen hören und nachm anhalten&check bin ich hinter her und hatte ihn nach zwei Dörfern wieder eingeholt. Nach dem anhalten war der Herr nicht sehr kooperative und daher hab ich die Polizei gerufen.
Die haben dann alles aufgenommen und auch einen Schlitz im Anhänger festgestellt, wo es rausriselte.

Nach 6 Monaten Rechtsstreits war dann endlich alles alles bezahlt! Es lebe die Rechtsschutz :D
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile