- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Tolles Auto - kleine Mängel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pasi
Date: 07.04.2010
Thema: 328i Tolles Auto - kleine Mängel
----------------------------------------------------------
Hallöchen miteinander!

Ich hab mir endlich meinen Traum erfüllt und mir meine langersehnten 328i ergattert. Hab Ihn jetzt zwar schon ne Weile, aber ich wollte nicht wegen jeder kleinen Macke die der hat nen Thread eröffnen, vor allem wenn ich schon ein paar ausmerzen konnte.

2 liegen mir aber noch am Herzen:

1. Er verliert Öl und zwar da wo der Ölfilterhalter am Motor festgemacht ist, wird wohl die Dichtung sein (logisch). Leider muss man dazu ja (weil das Teil ja gleichzeitig ein Aggregateträger ist) die Lima und dergleichen abmontieren, so wäre hier die Frage: Brauch ich ausser der Dichtung noch was dazu an anderen Dichtungen von etwaigen Schläuchen oder sonstige Schrauben die nach dem ausbau nicht mehr zu verwenden sein könnten.

2. Blöde Klimaanlage. Der Propeller pustet sich einen weg, und was bei mir an Wind ankommt reicht nichtmal um nen Blatt Papier ins schwanken zu bringen. Pollenfilter ist schon getauscht :) Woran kanns liegen? Könnte es sein das die Regelklappen von der Klima(elektronisch) nicht so tun wie sie sollten, denn beim Umschalten von zum Beispiel Luftzufuhr oben nach unten höre ich manchmal ein Knacken.

Ich danke euch schon im voraus!!!

Grüße

Pasi


Antworten:
Autor: lowspot
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Was hast Du für ne Klima?
Ne zweizonen Klimaautomatik oder die Manuelle mit Drehknöpfen?

Es kann sein, dass sich dein Stelklappenmotor ausgehängt hat oder nen Bowdenzug abgehängt ist.


Autor: daspertl
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Pollenfilter = der Innenraumfilter? Dachte immer, das sind zwei Verschiedene..

Dann würde ich erstmal noch den Innenraumfilter (sitzt hinter der Mittelkonsole) tauschen. Muss ich bei meinem dieses Jahr auch machen, ich habe aber keine Klima.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Pasi
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die schnuggeliche zweizonen Klima mit dem elektronischen Bedienfeld... danke für die Info... dann muss ich mal nach den bowdenzügen schauen.

Nennt mich jetzt doof, aber hat der zwei Filter? Pollen und Innenraum? Den hinter der Mittelkonsole den hab ich gewechselt... war ne scheiss Frimelei :D
Autor: daspertl
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte immer, dass es bei der Klima zwei Filter gibt, eben Innenraum und Pollen.

Aber ich kann mich auch irren und habe einfach was falsch verstanden. :)
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: aNka
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich dachte immer, dass es bei der Klima zwei Filter gibt, eben Innenraum und Pollen.

Aber ich kann mich auch irren und habe einfach was falsch verstanden. :)

(Zitat von: daspertl)




Solltest du doch von meinem wissen :)
Autor: nils21
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es nicht an der steuerung der klappen liegt tippe ich auf den gebläsemotor selbst.
der sitzt "unter" den scheibenwischern, dort wo die frischluft angesaugt wird. möglicherweise ist dort auch nochmal ein (einfacher) filter (da bin ich überfragt). der elektromotor wird ja nicht gewartet (an sich auch wartungsfrei), aber nach den ganzen jahren betrieb setzt sich an der welle schmutz ab und er läuft schwergängig. wie gesagt, sofern es der motor ist.
die sache hat ein paar haken. der motor zieht dann mehr strom, im günstigsten falle geht die sicherung flöten (ist dir die sicherung schonmal durchgebrannt?), die kosten ja nix. der motor selbst kostet neu aus dem zubehörhandel 150-170EUR bei BMW vermutlich mehr. im weitaus schlechteren falle brennt dir das steuergerät für die klima durch (sitzt im fahrer-fußraum) das teil kostet im zubehörhandel 110-130EUR (für die automatik, für die manuelle klima ca. 30EUR). selbst dann ist noch nicht aller tage abend, mit etwas glück brennt am steuergerät nur die sicherung durch (die ist niedriger abgesichert, aber auch nicht austauschbar), sodass man sie überbrücken kann (i.d.R. folgenlos, weil der hauptstromkreis weiterhin abgesichert bleibt), dazu muss man sich aber auskennen und wissen wo man was überbrücken muss. alle elektriker und fachmänner gehen dabei an die decke, weil man sicherungen nicht überbrückt, dadurch werden sie nutzlos und es entsteht die gefahr eines kabelbrands. bei mir ging es problemlos, wurde aber auch von einem kfz-elektriker gemacht.
Autor: Pasi
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hat ne weile gedauert, war ein bisschen verhindert, morgen mach ich mich mal dran! Danke für die vielen infos und die Hilfe! Gebe dann bescheid :)
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


2. Blöde Klimaanlage. Der Propeller pustet sich einen weg, und was bei mir an Wind ankommt reicht nichtmal um nen Blatt Papier ins schwanken zu bringen. Pollenfilter ist schon getauscht :) Woran kanns liegen? Könnte es sein das die Regelklappen von der Klima(elektronisch) nicht so tun wie sie sollten, denn beim Umschalten von zum Beispiel Luftzufuhr oben nach unten höre ich manchmal ein Knacken.
(Zitat von: Pasi)




Servus.

könnte auch das Bedienteil sein.
Hatte ich so ähnlich, nur dass Umluft-Betrieb bei mir funktionierte und im Frischluftbetrieb so gt wie nix durch kam.
Was ich damit sagen will, häng im Zweifel lieber mal n gebrauchtes Bedienteil im Tausch dran, bevor du wie ich das halbe auto zerlegst, um an den Stellmotor für die Klappen zu kommen :D.


Gruß Bernhard

P.S.: die 2-Zonen-Klima hat keine Bowdenzüge, sondern 4 oder 5 Stellmotoren für die diversen Klappen.


/// Evolution inside...

Autor: mastermarc19
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal zu den filtern

die fahrzeuge haben immer nur einen satz .

also entweder den im innenraum rechteckig. oder zwei pilze neben dem gebläsemotor unter der abdeckung vorn oder zwei kleine rechteckige neben dem gebläsemotor.

mehr varianten gibs nich und es wäre mir neu wenn in einem fahrzeug zwei varianten verbaut wurden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile