- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 07.04.2010 Thema: Kompressor im 323i Coupè sinnvoll? ---------------------------------------------------------- Habe mich jetzt schon durch einige Treads gelsesen bin aber immernoch nicht so ganz schlau draus geworden. Möchte mal die Meinung von den Motorenspezis hören... Ich bin eigentlich schon mit der Leistung des 323er zufrieden für den Zweck vwo ich Ihn nutze (ca. 3000km /Jahr) aber manchmal dürfte es beim herausbeschleunigen etwas mehr spautz sein - Ihr wisst was ich meine :-) Mein Coupé hat jetzt gerade mal 85tkm runter und ich dachte da an einen Kompressor. Natürlich wäre es sinnvoll gleich auf B28 umzubauen allerdings bei der km Leistung eher unsinnig. Zudem müsste ich dann meinen neuen Reuter wieder ändern etc. und das ist es mir nicht zusätzlich wert. Meine Fragen diesbezüglich: - Was haltet Ihr davon oder doch besser Turbo? - Welches ist vom allg. Fahrverhalten harmonischer und unanfälliger? - Was für eine max. Leistung wäre grundsätzlich ca. erreichbar? - Wer oder wo sollte nach Eurer Erfahrung der Umbau am Besten realisiert werden (bitte nur Leute die schon umbauen lassen haben)? - In welchem Kostenrahmen würde sich das komplett bewegen (inkl. z.B. 300er Bremse etc.? - Wie sieht es insgesamt mit der Haltbarkeit der Maschine aus? Mir ist es auf alle Fälle wichtig, dass dies perfekt ausgeführt und abgestimmt wird. Würde mich über ein paar grundlegende Infos freuen die mich in der Entscheidung dafür oder dagegen weiter bringen. Bearbeitet von: Pixsigner am 07.04.2010 um 02:02:27 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: michel131 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde eher zum kompressor als wie zum turbo greifen. weil die leistungsentfaltung gleichmässiger ist. auspuffanlage wäre aber die vom m3 sinnvoll. mit 0,6bar solltest so auf ca. 270ps kommen. |
Autor: stefan323ti Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Auspuffanlage vom 328i oder M3 wäre da schonmal anzuraten. Aber du könntest dazu auch mal direkt den Sven befragen, der ist was Kompressoren am M52 betrifft recht fit und kann dich da sicher gut beraten. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: daspertl Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den LatteBMW kannst auch fragen, der fährt seinen 323i-Supercharged ja noch immer glaube ich. Ansonsten kann der dir sicherlich ein paar Dinge dazu sagen. Zum Umbau an sich kann ich wenig sagen. Aber ich würde es irgendwo von einem machen lassen, der es oft macht. Denn sonst sieht das ziemlich gefrickelt aus. Gute Adresse ist in Norwegen. Und im Wechselkurs sogar günstiger wie hier. ;) Umbaukosten geschätzt wenn es wirklich wirklich gut gemacht wird inkl. Bremse und so weiter: 7.500,- EUR Und nun steinigt mich..ich meine einen perfekten Umbau nicht so hingefrickel wie ich es oft zu sehen kriege! Das soll beim Alex sicherlich aussehen als wäre es Serie, und dann ist es schon etwas mehr Aufwand! PS: Beim B28 Umbau könntest deine einflutige Anlage auch lassen. Da wurde irgendwann mal drüber diskutiert, dass der Rohrdurchmesser vom Einflutigen auch noch reichen sollte. |
Autor: Blackengel Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist das viele firmen nichts mehr für den e36 anbitten (z.B. ASA). frag mal beim User Looki nach. der hat früher viel mit turbo und kompressor für e36 gemacht. Habe auch bis jetzt nur positives gehört. ansonsten kannst du dich auch gerne bei mir melden. wenn du zeit hast, kann dir noch eine adresse geben. die aber momentan "gut ausgelastet" sind so sieht meiner aus: ![]() ![]() Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: stefan323ti Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da gibts aber ein schlagkräftiges Argument dagegen: Die Metallkats die beim B28 serienmäßig verbaut wurden. Die sind deutlich durchlässiger und das tut gut beim Kompressorumbau ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir den Rotrex Lader empfehlen, hatte ich auch schon verbaut. Den Vorteil gegenüber dem ASA Lader ist, das du am Motor nichts ändern musst für die Ölversorgung. Hat einen eigenen Ölkreislauf. Von Komotec habe ich die Rotrexteile bestellt, den Laden kann ich nur weiterempfehlen. Die haben auch komplette KITs für den E36. Einbau ist ganz einfach, dazu braucht man keine Fachwerkstatt. Ob dir da die 300mm Bremsscheibe an der VA reicht, glaub ich eher weniger. Mein TÜVler hat mal gesagt, bis 300PS geht die 300mm darüber die M3 Bremsanlage an der VA. Leistung wirst bei 0,5-0,6Bar bei ca.320PS liegen. Gruß |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib mal den bmwfan birk an, der gibt seinen kompressorkit her, ebenfalls von einen 323i runter Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Black_Devil_316 Leistung wirst bei 0,5-0,6Bar bei ca.290PS liegen. das ist leider die Realität... und das auch wenn es gut abgestimmt ist... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: CP82 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Black_Devil_316 Ist das der Laden http://www.rotrex-deutschland.de/ ? Ich hab denen mal ne Anfage geschickt ob die für meinen 320er auch ein Kit haben. Wäre ja vielleicht ne Alternative zum Umbau auf 328er, zumal mir ja 200 PS und ein besseres Drehmoment reichen würden, und das sollte ja zu schaffen sein. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ist er. |
Autor: isTURBO Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo,vielleicht interessant... Link F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: stefan323ti Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommt der Verkäufer denn auf G-Lader?!?! Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet Ihr von dem Laden bzw. hat jemand da schon mal was machen lassen: CLICK E36 - IS IT LOVE? |
Autor: pat.zet Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, ich möchte mal behaupten das die wenigsten Firmen in der vergangenheit in der Lage waren einen M52 B25 - 28 sicher und optimal abzustimmen , ( asa mit dem Flop der nichtsnutzigen asatronik, etc) Die MS 41 hat da ein paar spezielle probleme die nicht jeder betrieb richtig anpackt. Schreib mal den Sven an der hatte ja einen rotrex mit speziellen bauteile selbst angepasst die software geschrieben , und die Luftmassen problematik im Griff gehabt............ Hier mal der Link für inetressierte: Link gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |