- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unterdruckdose um die ohren geflogen!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playboyhäschen
Date: 05.04.2010
Thema: unterdruckdose um die ohren geflogen!!
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,wo ich heute morgen mein auto gestartet habe ,hat es einen lauten knall gegeben.bin ausgestiegen und habe gedacht "motorschaden"! da es etwas gequalmt hat habe ich direkt nach öl geschaut aber öl usw. war alles in ordnung.dann habe ich zufällig unter die ansaugbrücke geschaut und habe festgestellt das das runde ding (weiss nicht wie das heisst) explodiert ist oder besser gesagt auseinander geflogen ist.
könnt ihr mir sagen wie das ding genau heisst.weil braucht das weil mein wagen bleibt im stand nicht mehr an, und wenn ich fahre und in einen anderen gang schalte geht er auch aus.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Antworten:
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre vielleicht ganz hilfreich wenn du mal schreiben würdest was für einen motor du hast.
könnt der ölabscheider sein.
Autor: playboyhäschen
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sorry!!bmw e36 328i touring!
aufjedenfall hält er keine drehzahl mehr.wenn ich dern wagen starte und gas gebe bleibt er an,sobald ich,den fuss von gas nehme geht er sofort aus!!habe unter der ansaugbrücke da wo das komische ding in fetzen liegt,mal mein finger reingesteckt,und hatte alles so wie oil schmiere dran!!

Bearbeitet von: playboyhäschen am 05.04.2010 um 21:21:59
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es evtl das teil mit der nr 2

Ölabscheider
Autor: CH-Cecotto
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es hier um Leerlauf-Probleme geht tippe ich eher mal auf den LLR.
Autor: playboyhäschen
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ist nicht der leerlaufregler!!weil wenn ich da was reinstecke wo voher das runde dinge war bleibt er wieder an!!nur weiss nicht wie das ding heisst!und es ist ja so keine lösung.
heisst es vieleicht druckregelventile?sitzt das unter der ansaugbrücke?es sieht halt aus wie ne runde scheibe aus plastik!!

Autor: playboyhäschen
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du damit (das teil mit der nr.2)?
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die nr 2 sitzt unter der ansaugbrücke. geht von dem defektenteil nen schlauch nach oben zum ventildeckel?
wenn der motor über den ölabscheider falschluft zieht hat man auch drehzahlschwankungen und wenn der ölabscheider garnicht mehr vorhanden ist zieht der motor enorm falschluft und kann auch ausgehen.
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst halt mal den link öffnen den ich bei meiner antwort hinzugefügt habe ;)
Autor: playboyhäschen
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieses druckregelventil?

noch ne frage kann ich das so einbauen oder muss die ansaugbrücke dafür runtermuss ich danach fehlerspeicher löschen lassen oder reicht das wenn ich die batterie abklemme?
ist der fehler dann gelöscht?

Bearbeitet von: playboyhäschen am 05.04.2010 um 22:07:55
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau, das druckregelventil meine ich. ist es das? also das ist mit 3 schrauben fest müssten 10er schrauben sein und ist in die ansaugbrücke reingesteckt.und dann geht einmal ein schlauch nach oben zum ventildeckel und ein kleiner schlauch unten zum ölpeilstab. kann man einfach so tauschen, wenn man an die schrauben kommt. also luftfilter runter dann müsstest du da schon rankommen.
Autor: GTR-freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeicher musst du nich löschen. söllte auch eingentlich kein fehler abgelegt sein und wenn dann hebt der sich von alleine wieder auf. ist ja kein sicherheitsrelevantes bauteil/system
Autor: playboyhäschen
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja vielen dank.werde ich mich mal morgen an die arbeit machen,sofern die das bei bmw auf lager haben.werde dann berichten ob es geklappt hat!!
danke, noch an euch allen für die netten antworten!!
Autor: playboyhäschen
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,leute,so habe den älabscheider eingebaut!!das war ne scheiss fummel arbeit.
aber läuft immer noch unruhig der dehzahl messer!!
hmm kan das der nockenwellensensor sein,oder gar die einspritzventile?
oder kommt da irgendein dichtrichg zwischen älabscheider und da was reingesteckt wird?weil habe es so reingesteckt wie ich es gekauft habe!!
wenn ich den nockenwellensensor tauschen will,was muss dafür ab?muss die ansaugbrücke dafür ab?

Bearbeitet von: playboyhäschen am 08.04.2010 um 18:17:57
Autor: playboyhäschen
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm?hat einer von euch eine idee?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gehoert auf jeden Fall ein Gummi-Dichtring zw. Oelabscheider und ASB rein!

Und wie ich schon mal geschrieben hatte:

Koennte auch das LLR-Ventil sein...

Aber du kannst gerne erst mal die Einspritzverntile ersetzten :-)

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 09.04.2010 um 11:08:02
Autor: yusuf
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man den Ölabscheider wechselt sollte man auch alle schleuche davon erneuern.
vieleicht hat es auch ein schlauch zerfetzt.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: theblade
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man nicht weis was es für ein Teil ist, warum schreibt man dann im Betreff direkt Unterdruckdose rein? O.o




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile