- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E36 318is Coupe - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fabs2003
Date: 05.04.2010
Thema: Kaufberatung E36 318is Coupe
----------------------------------------------------------
Moin Moin, bin auf der Suche nach nem neuen Wagen und hätte gerne nen 318er Modell. Dabei ist mir
dieser
ins auge gefallen und ich würde gerne wissen was ihr zum Preis meint.

Wollte mir den Wagen morgen mal anschauen und bei gefallen durch den TÜV Nord Gebrauchtwagencheck prüfen lassen wenn der Händler da mit macht.

Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar, hab nämlich nicht wirklich die Ahnung von so etwas.

Schönen Ostermontag euch allen noch


Gruß fabs

Bearbeitet von: fabs2003 am 05.04.2010 um 20:26:56

Bearbeitet von: fabs2003 am 05.04.2010 um 20:29:17


Antworten:
Autor: Bj03rn
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut innenaustattung is scheiße aber er ist original und sieht nicht nach nem bastelauto aus aufgrund der mangelnder ausstattung dem bj und der laufleistung würde ich aufjefall versuchen was am preis zu machen.Der jetz angesetze preis ist aufjdfall mal en 1000 zu viel
Autor: BMW-Driver 86
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht so auf den Bildern noch sehr gepflegt aus und es ist anscheinend noch kein Bastlerfahrzeug.

Wenn die technik stimmt machste mit dem nichts verkehrt und am preis ist bestimmt auch noch ein wenig zu machen.

Grüße
Autor: Ich mag 3er
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ihn prüfen lassen kannst, so wäre das schonmal gut.
Nur beschränkt sich eine solche Prüfung doch sehr und kann Dir keine Gewissheit
geben, wielange du erstmal ohne Probleme fahren kannst.

Die Laufleistung ist nicht erschreckend, wenn das Fahrzeug immer gewartet wurde.
Nachweise darüber wären nicht schlecht.
Auch ist die erst kürzlich erfolgte Inspektion nach Qaulität zu prüfen.
Gibt es eine Rechnung , Protokoll, gab es Reparaturen.
Händler stempeln gerne die Hefte, wenn sie eine Werkstatt angeschlossen haben.
Da wird dann mal geguckt und Ölwechsel gemacht und das war es..

Auch die Anhängerkupplung würde mich stören, weil man von ungewöhnlicher Beslastung des Fahrzeuges ausgehen muss.

kaufe nicht überstürzt und besser von privat..
Das ist günstiger. Garantie bekommst du auf so ein Auto eh nicht..
Mit Ausnahme der gesetzl. Gewährleistung...aber die ist nich viel wert..
.
Autor: DoubleH
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Preis noch drücken, dann geht der in Ordnung

Autor: Heckpropeller
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
3500€ und er soll dir die Garantie inklusive geben. Dann passt das.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


3500€ und er soll dir die Garantie inklusive geben. Dann passt das.

(Zitat von: Heckpropeller)





Für so ein Auto wird es keine Garantie geben. Es ist zu alt und die Laufleistung zu hoch.
Selbst wenn, so wäre das Material zu 100% zu zahlen.

Hier bleibt es bei der Händlergewährleistung..


.
Autor: fabs2003
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, ich sehe schon, viele verschiedene meinungen =)

Innenausstattung gefällt mir auch nicht so, aber man kann ja nich alles haben.

Ich hab bei autobudget.de die Daten mal eingegeben und mit der ausstattung zeigt er mir auch einen Händlerverkaufspreis von 3650€ an.

Bei DAT hab ich mal geguckt, aber da gehts nur ab bj 98 und ohne sonderausstattung. da schmeisst er einen Händler EK von 2950€ aus.

Find ich echt nicht so einfach. Mein Budget liegt halt auch nur um die 3500€, das ich da keinen neuwagen mit 50Tsd.Km erwarten kann ist mir auch klar =)
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ichmag3er:

Also ich les folgendes:

"12 Monate Garantie für 400.- EUR Aufpreis möglich."

Du auch? ;)
Und mäkel nicht immer an der Gewährleistung rum, diese deckt den Kostenintensivsten Teil am Auto ab, also nicht ganz so unscheinbar.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 05.04.2010 um 21:40:47
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: fabs2003
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo

ich war da heute mal und hab ihn mir angeguckt. von aussen und innen sahs erstmal super gepflegt aus. dann hab ich mir mal den kofferraum angeguckt. Kofferraum auf und der blick viel gleich aufs dichtungsgummi vom kofferraum, und siehe da rostblasen. dichtungsgummi der karosse ein wenig abgemacht und da drunter blühts ganz gut, also die pfalz auf die das dichtungsgumme draufgesteckt wird. ansonsten hab ich nur eine rostblase in größe eines 10cent stücks am hinteren linken radlauf finden können.

Dann mal mit dem Händler gesprochen, der sagt er habe das selbst noch nicht gesehen und vorgeschlagen wenn man sich fuer das auto entscheidet es im kaufvertrag festzuhalten und den mangel zu beseitigen oder im preis entgegen zu kommen und es in einer werkstatt selber beheben zu lassen.

Auf die Bühne hab ich ihn nicht gefahren, wäre aber laut händler auch kein problem müsste mich nur kennzeichen kümmern dann könnte ich ihn auch durch meine Werkstatt zuhause prüfen lassen.

Meint ihr das lohnt oder sollte ich die finger von lassen?

Was kostet denn sowas mit dem Rost bzw bekommt ne werkstatt das ueberhaupt dauerhaft hin ohne das es andauernd wieder rostet?

Checkheft sah soweit ok aus, rechnungen aus 09 lagen auch noch vor über keilriemenwechsel, spurstangen usw.

mfg
Autor: hayati91
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Freund von mir hat vor 3 Monaten so ein 318is gekauft. BJ 93 und es hat schon 210000 KM auf Tacho. Er ist sehr zufrieden damit. Und man muss einsehen, dass es ein Gebrauchtwagen ist, daher kann man nie wissen was nach Paar Kilometern so passieren kann.
Aber das Auto sieht ganz gut aus. Von Optik her und Sauberkeit macht das Auto einen guten Eindruck:)


Autor: fabs2003
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bräuchte grade eigentlich ehr einen rat wies mit dem Rost aussieht, siehe mein letzer post =)
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Rost beseitigen kostet etwa (!) 300€. Dürfte dann, wenn es gut gemacht ist schon ein paar Jahre halten. Etwa 5 Jahre,vielleicht länger. Vielleicht auch kürzer.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile