- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8x17 und 9x17 Welche Reifengröße? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aliaskleve
Date: 05.04.2010
Thema: 8x17 und 9x17 Welche Reifengröße?
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe einen e36 318i Limo bj 94,
Möchte mit neue Felgen kaufen die von Rial Nogaro VA 8x17 ET35 HA 9x17 ET40 , mein Fahrzeug hat ein neues Komplet Fahrwerk 60/40 mit Neue Meyle Doms VA+HA + Federwegbegrenzer , Kanten sind Hinten gebördelt nun steht im Teilegutachten die zu verwendeten Reifengrößen welche würd Ihr mir empfehlen?

205/50R17 VA
215/45R17 VA
225/45R17 VA
225/45R17 HA
235/40R17 HA
245/40R17 HA

mfg
Nico



Antworten:
Autor: spyro318is
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder 215/45R17 VA 235/40R17 HA oder 225/45R17 VA 245/40R17 HA
Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine von denen!
Entweder 205/40 und 215/40 oder 205/40 und 225/35
Alternativ 215/40 rundum oder 215/40 und 245/35.

Bitte die SUCHE BENUTZEN, denn genau die Frage gab es vor wenigen Tagen hier: CLICK

Bearbeitet von: Pixsigner am 05.04.2010 um 13:46:15
E36 - IS IT LOVE?
Autor: aliaskleve
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird es nicht eine Einzelabnahme mit diesen
Reifengrößen ?

Bearbeitet von: aliaskleve am 05.04.2010 um 13:48:19
Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wird es nicht eine Einzelabnahme mit diesen
Reifengrößen ?

...nicht zwangsläufig. Wird unterschiedlich gehandhabt. Mit der Reifenfreigabe wird das normal auch so abgenommen - wie gesagt ich habe schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

Die genannten Größen sehen am E36 absolut bescheiden aus und gleichem eher einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug als einem sportlich orientierem Fahrzeug.
Einen 225/45 fahre ich höchstens noch als Winterreifen.

Musst du aber wissen, du wolltest einen Tip und hast einen bekommen ;-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: DoubleH
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre bei mir auf 8 und 9x17" 205/40 und 225/35. Schaut echt gut aus.
Die Tage gehts mal ans Eintragen. Gutachen hab ich, Reifenfreigabe bekomm ich noch.

Alex, wie schauts aus bei der Kombi wo ich fahre mit ner tacoangleichung?

Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Alex, wie schauts aus bei der Kombi wo ich fahre mit ner tacoangleichung?

...geht gerade noch :-)
Ich fahre auf dem Coupe ja auch 205/40 und 215/40. Im vergleich zu einem 225/45/17 als Serienbereifung weicht der 205/40 um 6,1% ab. Bis 7% geht das noch so, da der Tacho VOR geht also bei gefahrenen 100km/h 107km/h anzeigt und das geht in Ordnung. Nur nachgehen darf er nicht.

Das größere Problem ist, bei entsprechender Tieferlegung die Lichtaustrittskante von 500mm einzuhalten :-) Gibt aber für alles Lösungen ;-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Alex, wie schauts aus bei der Kombi wo ich fahre mit ner tacoangleichung?

...geht gerade noch :-)
Ich fahre auf dem Coupe ja auch 205/40 und 215/40. Im vergleich zu einem 225/45/17 als Serienbereifung weicht der 205/40 um 6,1% ab. Bis 7% geht das noch so, da der Tacho VOR geht also bei gefahrenen 100km/h 107km/h anzeigt und das geht in Ordnung. Nur nachgehen darf er nicht.

Das größere Problem ist, bei entsprechender Tieferlegung die Lichtaustrittskante von 500mm einzuhalten :-) Gibt aber für alles Lösungen ;-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: DoubleH
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Alex, wie schauts aus bei der Kombi wo ich fahre mit ner tacoangleichung?

...geht gerade noch :-)
Ich fahre auf dem Coupe ja auch 205/40 und 215/40. Im vergleich zu einem 225/45/17 als Serienbereifung weicht der 205/40 um 6,1% ab. Bis 7% geht das noch so, da der Tacho VOR geht also bei gefahrenen 100km/h 107km/h anzeigt und das geht in Ordnung. Nur nachgehen darf er nicht.

Das größere Problem ist, bei entsprechender Tieferlegung die Lichtaustrittskante von 500mm einzuhalten :-) Gibt aber für alles Lösungen ;-)

(Zitat von: Pixsigner)




gut des von einem Profi wie dir zu hören :) Ich geh die woche mal im Nachbarort bei nem Tuner vorbei und lass mir alles mal genau anschauen was der dazu meint. Ich häng auch nacher mal s Navi rein und dreh mal kurz ne Runde mit um zu schaun wies in etwa hinkommt

Ja die 50cm sind da n problem. Ich war mit den M-Konturs schon zu tief. Was weißte mir da denn für Lösungen Alex?

Autor: aliaskleve
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei Rundumbereifung von 215/40/17 was besser optisch ist
wird warscheinlich auch eine Einzelabnahme werder. Was kostet so eine Abnahme?
muss man auch eine Reifenfreigabe für die Reifen haben und muss der Tacho Justiert werden?

Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja die 50cm sind da n problem. Ich war mit den M-Konturs schon zu tief. Was weißte mir da denn für Lösungen Alex?

...ja, klar :-) Habs dir per PN geschickt!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also bei Rundumbereifung von 215/40/17 was besser optisch ist
wird warscheinlich auch eine Einzelabnahme werder. Was kostet so eine Abnahme?
muss man auch eine Reifenfreigabe für die Reifen haben und muss der Tacho Justiert werden?

...wenn überhaupt für die Eintragung der Reifen eine Einzelabnahme erforderlich wäre liegt die zwischen 50-60 Eus.

Der Tacho muss nicht angeglichen werden und eine Reifenfreigabe bekommst du kostenlos beim Hersteller, was die Eintragung deutlich erleichtert.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pixsigner

die PN wegen 500mm kannst mir auch mal schicken...
hab das gleiche problem...

mfg Tim
Autor: rome030
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe mir gebrauchte Barracuda VR5 gekauft.

8x17 ET 32 und 9x17 ET 38, derzeit sind 215/45 und 235/40 drauf. Waren vorher auf einem E46. Die Reifen sind schon gut runter und ich muss die Felgen eh bearbeiten, da die einige Kratzer drauf haben. Da ich sowieso Winterreifen brauche, würde ich gerne auf die Felgen dann Winterreifen aufziehen lassen oder eben Ganzjahres Reifen.

Da ich leider kein Gutachten zu den Felgen habe, weiß ich nicht welche Reifenkombination ich aufziehen darf. Vielleicht kann mir da von euch jemand helfen. Welche Kombination sieht sportlich aus, ist nicht ganz so teuer und macht mir keine Probleme bei der Abnahme. Mein BMW ist derzeit nicht tiefergelegt, der Vorbesitzer meinte zwar, es ist ein M-Fahrwerk verbaut, aber davon spür und seh ich nicht wirklich was.

Vielen Dank für Eure Hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile