- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogas im 320ci Cabrio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Uncle_D
Date: 04.04.2010
Thema: Autogas im 320ci Cabrio
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

ich liebäugele im Moment mit einem schicken 320ci Cabrio BJ 05...

Allerdings muss er unbedingt auf Autogas umgerüstet werden, nach einem Blick in den Kofferraum
habe ich festgestellt das die Ersatzradmulde ja ziemlich klein und nicht sonderlich tief ist, da ja nur so ein Notrad drin Platz haben soll.

Nun meine Frage dazu :

Geht da überhaupt ein vernünftiger Radmuldentank rein?
Wieviel Höhe geht mir im Kofferraum verloren?
Habt ihr Bilder vom Einbau, speziell im 320?

bei Google und co. hab ich leider keine genauen Informationen finden können...


MfG

Marcel


Antworten:
Autor: mac785
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,habe im VFL Cabrio einen 77L Brutto/ca.65L Netto Muldentank ,die"Wanne" über dem Ersatzrad
ist bei mir jetzt ein glatter Boden,gleich mit dem Restlichen Boden.
Ich weiß nur nicht ob 318ci VFL Cabrio gleichen Kofferaum/Mulde hat wie 320 FL Cabrio.
Gruß mac
Autor: DZL-09
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja na sicher hat der 318Ci die gleiche Mulde wie der 320Ci.

Da passt doch n grosser Tank rein weiss nicht wo Du das Problem siehst.
Hast heutzutage an jeder Ecke eine Gas Tanke daher.

Rüste mal schön um ich kann es nur empfehlen.
Autor: michaj200
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe einen 330i und habe eine Prinz VSI Anlage mit einem 51 Ltr Tank drin. Bei mir steht der Tank bis zur Bodenkante. Bei einem 70 Ltr tank hätte man den Boden ca 5cm aufpolstern müssen. Also sollte es auch in einem Cabrio kein Problem sein einen Tank einzu bauen.
In meiner Fotostory ist jetzt ein Bild von meinem Kofferraum mit Blick auf den Tank.
Mfg
Michael
Autor: J.M.B
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir aber sicher zum 70 Liter Tank raten, da du mit nem 50 Liter Tank, den du nur zu 80% füllen kannst (also netto 40 Liter) vielleicht 300 km weit kommen wirst..
mfg
Autor: Frankie01
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
56 Liter brutto passen genau in die Limo - denke dass es beim cabrio nicht viel anders ist.
Dieses entspricht ca. 44 Liter nutzbares Gasvolumen!
Natürlich ist mehr besser - Messe doch einfach die Höehe der Mulde bis zum Kofferraumboden und dann kann der Umrüster Dir genau sagen welcher Tank möglich ist. Ich hatte was gegen einen schrägen Kofferraumboden - daher war für mich ein größerer Tamk keine akzeptable Lösung.


Gruß

Bearbeitet von: Frankie01 am 06.04.2010 um 19:00:45
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: gasdriver320
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe im 320er (2,2 L) ebenfalls einen Gastank in der Reserveradmulde, allerdings fahre ich einen Touring. Ich weis nicht, ob die Mulde sich größenmäßig vom Cabi unterscheidet. Bei mir sitzt ein 67-Liter-Tank drin. Der Klappdeckel musste allerdings ein paar Zentimeter erhöht werden. Die Reichweite liegt je nach Fahrprofil und Gasmischung zwischen 350 und 450 Kilometer.

In D gibt es inzwischen mehr als 5.800 LPG-Tankstellen. Da dürfte es auch kein Problem geben, wenn Du einen kleineren Tank verbauen würdest.

Gruss, Uwe
E46 320i-Touring
seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage
Autor: Pommes
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe eine Vialle LPI Autogasanlage mit einem 67 liter Tank in einem VFL e46 323cabrio verbaut.
Der Tank passt ohne Probleme wenn Du deinen Kofferraumboden heraus nimmst und mit der Unterseite nach oben wieder hineinlegst.

Dadurch erreichst Du ohne irgendwelche Kosten oder Arbeitsaufwand was Du möchtest. Mein Umrüster hat auch erst gemessen, hin und her gerechnet, und konnte mir anfänglich keinen größeren Tank als 55 liter anbieten bis ich den Einlegeboden umgedreht habe. Erneut gemessen, gerechnet und plötzlich war alles kein Problem mehr.

Viel Erfolg beim Umbau....
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: Tobey90
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry das ich das Thema aufwuhle aber immer noch besser als ein neues..

Ich hab genau dieselbe Frage nur was sich nicht ganz klar raus gefiltert hat war wie weit ich damit komm...

Also ich liebäugle mit einem 320 E46 Cabrio und hätte gern gewusst was der größte Tank ist..

So geklärt haben wir das ein 67 Liter Tank rein passt..
Wie weit kommt jetzt ein Cabrio? oder spielt das Gewicht hier keine so große Rolle im Vergleich zum Touring?
Weil gasdriver320 bereits sagte zwischen 350-450 km...

freue mich auf Antworten Lg Tobey
Autor: bruce
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in meinem 330ci eine Prins VSI Anlage drin.
Das nutzbare Volumen ist etwas mehr wie 50l.
Je nach Laune des rechten Fußes komme ich damit rund 400km weit was ich persönlich schon knapp aber OK finde.

Mein Kofferraum ist dafür ca. 5cm "aufgepolstert"
Autor: mac785
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,du mußt nachhalten ob die Leute hier von Brutto oder Netto Volumen bei der Tankgröße
reden.
Ich Habe wie schon oben beschrieben im Cabrio einen 77L Brutto-ca.65L Netto Tank.
Verbrauch denke mal beim 320 ca 12 L Gas ergo Reichweite ca 540 Km.
Verbrauch Gas solltest du etwa 15-20%mehr rechnen als Benzin.
Bei kleineren Tank kannst du dir ja selbst ausrechnen.
Gruß mac
Autor: Uncle_D
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

also mein Tank ist Brutto 57l, größer wäre bei mir nicht gegangen, Netto ~ 40l was ca. 330 - 420 km entspricht.

Aber wie habt ihr in den 330ci einen 77l Tank bekommen...? Gibt es Bilder?

Bilder von meinem Tank/Kofferraum gibt es in meiner Fotostory...


Autor: mac785
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo .Bilder habe ich keine zur hand,werde aber in den nächsten Tagen welche machen und dann hier anhängen.
Dein Umbau sieht soweit ganz sauber aus aber mit der tankgröße hätte dein Umrüster sich etwas mehr Mühe geben können,aber wirst du dann selbst sehen.
Habe aber einen 318 cabrio aber dürfte von der Mulde her gleich sein.
Erhöhung bei mir 3,5-4cm.

Autor: mac785
Datum: 06.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo,wie versprochen Bilder von Gastank im 318ci Cabrio.
Tankgröße 77l Brutto-ca.65l Netto.
Mfg mac


http://www.abload.de/image.php?img=img00001h3g6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img0000230jv.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img0000304pq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img00004903e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img00005t3i5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img0000650sq.jpg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile