- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d FL Turbopfeifen und andre probleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ridge320d
Date: 03.04.2010
Thema: 320d FL Turbopfeifen und andre probleme
----------------------------------------------------------
Guten Abend erstmal,

Ich würde gerne meine kummer und sorgen hier loswerden....

Mein Auto 320d FL Bj.2003 155.000Tkm.Checkheft bis 112.000tkm
dann immer inspektion in Serbien weil es nur ein drittel kostett

Problem 1:


Bin lezte Woche nach Serbien in den Urlaub zu meinen Schwiegereltern gefahren(ca.1300km) und einige sachen sind mir am Nöchsten morgen wie ich das Auto angemacht habe direkt Aufgefallen....

Habe űber den ganzen fahrt nix gemerkt,so mit 140-160 gemütlich gefahren...

Der Turbolader Pfeifft ganz schön laut,sobald ich den Fuss vom gas nehme....es hört sich so nach jaulen oder sowas öhnlichen an,hört sich an ob der Turbo lauter nachlaufen wűrde.Dieses Pfeiffe oder jaulen war ein Tag vorher defenetiv nicht da.Die Leistung ist voll da qualmen tut der nur ein wenig...so im normalen berreich....unter volllast am anfang

Habe dann direkt den ölstand kontrolliert und es war ein stück umter min.muss dazu aber sagen,das ich zulezt vor ca.16.000km zuletzt kontrolliert habe.

Habe früher absolut kein (minimal)ölverbrauch zwischen den intervallen gehabt...

Öl nachgefüllt und bin jetzt am beobachten...
(Habe bedenken ,das zu wenig öl die ursache dafür ist )


Problem 2:


Wenn das Auto im Stand löuft und ich gas gebe wackelt das ganze auto kurz,motorhaube aufgemacht wieder probiert motor wackelt beweggt sich mehr als normal und es scheppert leicht.....


Problem 3:

Das Auto hat sich irgendwie schwer grade aus fahren gelassen,hatte die ganze Zeit das gefühl ob ich zu starken Seitenwind hötte und müsste immer die Fahrspur korriegieren....(reifendrücke waren ok)

Am Nöchsten Tag direkt eine Werkstatt aufgesucht(was gar nicht einfach hier in Serbien ist)ne ganz normale Werkstatt .

Diagnose von der Werkstatt:

1.Turbolader wöre ok kein bedenken,pfeiffen wöre normal(glaube ich nicht,weil es vorher nicht war)

2.Motorhalterung auf der Fahrerseite komlett aus dem gummi gerissen (wie kann das denn passieren?)

3.Spur wurde neu eingestellt lenkrad steht immer noch bischen schief(die werkstatt kriegt das besser nicht hin)...spursangen kopf auf der fahrerseite hat spiel und klackert(kein ersatzteil nicht auf lager liefrzeit ca.1 woche)


Soweit löuft das Auto noch...bin immer noch im Urlaub,fahre morgen wieder zurück nach Deutschland habe echt bedenken ob ich heimkomme oder nicht....wegen dem Turbolader

Bin das schon mit dem Auto 5 mal hin und her gefahren,in 2 Jahren gute 70.000 km reingefahren (teilweise gut geheizt)und absolut keine probleme gehabt.

Am Dienstag gehts direkt zu BMW und wird alles richtig mal nachgeschaut,komme mir echt hilflos hier vor keine sau kann mr helfen und ne richtige werkstatt ist 110 km entfernt.

Und viel Ahnung habe ich auch nicht von dem ganzen....halte euch auf dem laufenden


sorry wegen dem Roman

mfg kristian




Antworten:
Autor: ReneausE
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
... die Geräusche sind schon komisch !
Und der Ölverbrauch auch !
Ist es denn devinitiv Ölverbrauch, oder Ölverlusst ?? Prüfte das erstmal !! (ob es leckt)

Beobachte bitte GANZ GENAU den Ölstand ! Bei 155 TKM ist ein toter Turbo idznatürlich denkbar und möglich, meiner hat sich bei ca. 110 TKM verabschiedet.

BMW ... was sonst ?
Autor: Dimmi
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nach 16 tkm mal etwas öl nachfüllen muß würde ich mir darüber nicht alt so viel sorgen machen. Davon aber mal abgesehen würde ich wegen dem rest der Probleme schon schnell mal zum Freundlichen damit.
mfg
Autor: Ridge320d
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,es ist soweit in ca.1std gehts wieder zurűck....ölstand ist zwischen max. und min genau in der mitte.Der Ölstand ist um ein ganz bischen gesunken in der einer woche wo ich hier bin.

Ich sehe keinen Ölverlust bzw.ob es irgendwo leckt sieht alles trocken aus,von oben gesehn ,wenn ich die Motorhaube auf ist und die abdeckung ab ist ,von unten kann icht nicht gucken weil ich keine hebebühne und ne grube hier habe...

Habe Castrol Edge 5w 30 drin werde es mir an der nöchsten Tanke besorgen und mal dann schauen was unterwegs dann so passiert...

mfg


Autor: Denniiii
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das du dein Turbo lauter hörst als sonst kann auch mit einem kaputten Auspuff zu tun haben. Denn der filtert dann nicht mehr den "sound" sondern lässt ihn durch. Das gleiche macht nen Sport ESD, bei dem man das Turbopfeifen extrem hört.
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: ReneausE
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
... und, angekommen ????


Was sagte der Ölstand nach der Fahrt ?
BMW ... was sonst ?
Autor: Ridge320d
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, zuerst sorry,das ich spät schreibe,hatte sehr viel um die Ohren.........also ich bin sehr gut angekommen.Habe zwar öfters angehalten um nach dem Öl zu schauen aber hatte keinen verbrauch bzw.verlust feststellen können.Am anfang bin ich ziehmlich vorsichtig gefahren höchstens 140 km/h,da man ja in Ungarn und Österreich nur130 fahren.Nach ca.7-8 std.Fahrt habe ich Passau erreicht,ab da wusste ich,dass ich auf jeden fall irgendwie heimkommen würde,mit oder ohne die Karre! Habe mich irgendwie sicherer gefühlt.....habe dann ordentlich aufs gas getreten 180-190.Auf den letzten 130km habe ich zwischenzeitig bis zum roten Bereich ca.225 km/h (Bergab) beschleunigt! Auf den geraden geht die Karre um die 215.Überhapt keine Probleme gehabt,kein Leistungsverlust,keine komische gerãusche gehört nichts.Es war unglaublich das Auto ist gegangen wie die Sau! Als ich runter von der Autobahn bin hatte ich ca.20km bis nach Hause und hörtr ich das Pfeiffen wieder aber noch lauter,bevor ich losgefahren bin!!! Da dachte ich jetzt ist echt gleich aus mit Lader.....Habe ihn dann schõn kaltgefahren und vor der Haustür ca.2-3 min. laufen lassen........JUHU Ich bin daheim,soweit so gut. Am Nächsten Tag(Dienstag) Vormittag direkt zum freundlichen....nach einer geschlagener Stunde dann endlich drangekommen......semtliche Problemme geschildert....dann hat er eine kurze Probefahrt gemacht,dann ab auf die Bühne und meinte ALLES BESTENS DER TURBO WÄRE OK!!!!!!!!! Ich dachte der verarscht mich.....Er meinte nur wenn der Turbo kaputt wäre dann hätte ich das schon gemerkt und hätte es nicht mehr heim geschafft!!!! Das Pfeiffen was ich höre wäre die Luftströmung im Schlauch.Es könnte sein,das da zu viel Öl drin wäre oder so ein kleiner fetzen innen im gummi abstehen würde und dadurch die Luftströmung quasi "behindern würde"! daher also das Pfeiffen.Ich weiss nicht,wie es anders schreiben soll ich hoffe ihr versteht was ich meine. Das Auto ist absolut trocken von unten kein tropfen Öl ,er meinte wenn der Öl velieren würde dann würde man der verkleidung es sehn! Der Flexibele Rohr ist ok,Auspuff auch,die Gummischläuche auch,sonst hätte ich Leistungsverlust......mmmhhhh Er meinte,ich soll den dicken Schlauch wo zum Ladeluftkühler geht abziehen und Prüfen ob da Öl drin wäre,ein bischen Öl wäre normal es dürfe halt nix rauslaufen.Da ich keine Zeit mehr hatte und auf die Arbet musste konnten sie halt dies nicht machen.......Einen kleinen tip hat er mir noch gegeben,ich sollte unbedigt den Ölabscheider nach jeden 3.Ölservice tauschen lassen sprich alle 75.000km....und die Ölwechsei intervalle brauche ich nicht zu verkürzen....Übrigens die Motorhalterung ist ok,die wäre hydraulisch gelgert und öl würde am gummi austreten wenn die kaputt wäre.Eventuell die Schwingungsdämper oder sowas nachschauen lassen wenn ich das nächste mal komme hätte aber jetzt keine Eile. Alles wäre bestens,ich solte mir keine Gedanken machen.........Tja was soll ich jetzt als nichtswissender dazu sagen??? Nochmals Entschuldigung wegen den ewiglangen Text mfg kristian
Autor: Mr. Kevin
Datum: 24.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
Problem 1:
Hab heut ganz genau das selbe Problem mit dem Turopfeifen usw. kapt.
Bin voll beunruhigt weil das ur laut is das nachpfeifen....
[size=6]Hab meinen erst seit einem Monat und er is servicegepflegt und er hat nur einen leichten mangel und zwar das er an leichten ölverlust hatt. Wollte Fragen ob du schon weist was das war bei dir??? Wär voll leiwand wenn du mir das sagen könntest.

Problem2:
Bei uns is immer a Mader bei unseren Parckplätzen und eines Tages hat es immer nach Diesel gerochen im auto, hauptsächlich wenn er am stand grennt is. Kann das auch mit dem Turbopfeifen zusammenhängen oder vl. min Mader?

BMW e46 320d Bj.:1999
Wäre sehr dankbar für jede hilfe!!!!!!!!!!

Lg Kevin
Autor: Jazz84
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ho!
Meine Erfahrung mit "Turbopfeifen"!
Ich fahre einen 320d Lim Bj. 9/2004
Bei ca 92t km lautes Pfeifen von Richtung Turbo.
1. Besuch bei´m Freundlichen. Diagnose: Lader ok
Bei ca 94t km Pfeife am Turbo deutlich lauter.
2. Besuch bei´m Freundlichen. Diagnose: Lagerschaden.
Alle Ersatzteile wurden durch Kullanz bezahlt.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile