- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibration beim Fahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabregas89
Date: 02.04.2010
Thema: Vibration beim Fahren
----------------------------------------------------------
hi syndikatler,

seit kurzem vibriert mein auto beim fahren.
extrem schlimm ist es auf der autobahn bei hohen geschwindigkeiten und wenn ich dann vom gas gehe...bei niedriger geschwindigkeit sind es meist nur leichte vibrationen aber trotzdem störend.

weiss jemand was das ist? sind das die stoßdämpfer?

bitte um eure antworten!

danke!


Antworten:
Autor: Droste
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst genauer beschreiben. wackelt das lenkrad oder nur die karosse es gibt da tausend möglichkeiten
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: jakly358
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte eine unwucht in deinen Felgen sein.
Autor: Fabregas89
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich habe das gefühl das das ganze auto vibriert es fühlt sich so an als wenn man über eine ganz leicht unebene straße fährt die ganze zeit...habe allerdings noch winterreifen drauf...vielleicht liegt es ja auch daran!?
ich weiss aber auch das meine stoßdämpfer nicht mehr die besten sind!
Autor: Asko
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte mich hier mal anschließen..

mein Wagen vibriert seit 2-3 Wochen genau wie vom Threadersteller beschrieben ..

bei niedrigen Geschwindigkeiten wenig und je schneller ich werde desto stärker vibriert das ganze Auto .. so stark, dass ich nicht schneller als 120 fahren kann weil mir durch die Vibrationen ganz mulmig wird.

Ich habe Koppelstangen, Hydrolager (Febi) wechseln und Räder wuchten lassen..

Ist etwas besser geworden aber die Vibrationen sind immernoch da und unerträglich ..

weiß jmd Rat ?

MfG
Autor: Mike007
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
könntest mal noch die Kardanwelle Checken. Hardyscheibe und Lagerung.
Aber ich hätte auf die Reifen getippt. Wirklich alle 4 richtig und neu ausgewuchtet??
mfg

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Asko
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
könntest mal noch die Kardanwelle Checken. Hardyscheibe und Lagerung.
Aber ich hätte auf die Reifen getippt. Wirklich alle 4 richtig und neu ausgewuchtet??
mfg


(Zitat von: Mike007)




Ja alle vier. Die alten Gewichte runter und komplett neu ausgewuchtet.. aber hat nix gebracht :/

Also ne rissige Hardyscheibe könnte man erkennen, aber wie erkennt man ne unwucht in der Kardanwelle ?

Ist aber auf jeden Fall nicht drehzahlabhängig .. sondern nur geschwindigkeitsabhägig.. hab ich getestet .. im 1. und 2. Gang bei 4000 Umdrehungen sind kaum Vibrationen da .. im 5. Gang allerdings schon.


Autor: Mike007
Datum: 02.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast Du mich falsch verstanden, ich gehe nicht davon aus, dass deine Kardanwelle eine Unwucht hat. Viel mehr denke ich an eine lockere Halterung oder einen Defeckt am Gelenk oder Hardyscheibe.

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Asko
Datum: 02.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da hast Du mich falsch verstanden, ich gehe nicht davon aus, dass deine Kardanwelle eine Unwucht hat. Viel mehr denke ich an eine lockere Halterung oder einen Defeckt am Gelenk oder Hardyscheibe.


(Zitat von: Mike007)




Achso, ok danke. Ich werd die Hardyscheibe + Lagerung bei nächster Gelegenheit untersuchen.

Jemand noch weitere Ideen was es sein könnte?
Autor: Fastfoodboy1
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
wenn es auf der geraden ist und bei gas geben (last), könnte es vom differential kommen.. das problem hatte mein kumpel mit seinem 5er vor kurzem.
Autor: Asko
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf der Geraden schon, allerdings genau umgekehrt .. beim Gasgeben vibriert es weniger .. wenn ich vom Gas gehe, dann wirds stärker ..

Aufgrund von Winterschlaf hab ich jetzt nicht mal die Gelegenheit rum zu probieren :/
Autor: Tommy122
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auch auf ein Problem zwischen Getriebe und Diff!!
BMW forever
Autor: Asko
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das Auto ist jetzt zurück aus dem Winterschlaf, aber das Problem mit den Vibrationen ist natürlich noch da. War in der Werkstatt und von unten war absolut nix zu finden was auf das Phänomen passt.

Werd mal nächstes Wochenende meine Räder mit nem Kumpel quertauschen und demnächst nen Bremsenwechsel machen. Hoffe ich finde den Fehler.

Die Hardyscheibe war absolut ok.

Habe noch einen Verusch gemacht und bei 140kmh die Kupplung getreten. Die Vibrationen waren weiterhin und unverändert da. Besonders zwischen 80-120kmh.

Wer noch ne Idee hat, immer her damit :P


MfG

Asko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile