- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hef-ms94 Date: 02.04.2010 Thema: Welche Spurverbreiterung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2010 um 12:41:44 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Frohe Ostern! Nachdem ich die Suche bemüht habe und mir dort alle Seiten durchgelesen habe, muß ich feststellen, daß es scheinbar ziemlich viele Unterschiede bei Spurverbreiterungen verschiedener Hersteller und bei Radnaben verschiedener E46 gibt! Mein Problem: Ich habe einen Satz Z4-Felgen Styling 107 in 8x18 et 47 und 8,5x18 et 50. Außerdem habe ich ein FK-Highsport Gewindefahrwerk verbaut. Im Gutachten des Fahrwerks steht, daß ich an der VA bei 8x18 ET 47 10mm Distanzscheiben verbauen muß. Bei FK konnte mir leider keiner sagen, ob damit 10mm pro Seite oder 10mm pro Achse gemeint ist. Um sicher zu gehen, hab ich mir bei FK beide Sätze bestellt. Die 5mm Scheiben ohne Zentrierung (gibts ja nicht anders) und die die 10mm mit Zentrierung. Jetzt hab ich letzte Woche mal ein wenig im Netz in diversen Foren rumgelesen und u.a. gesehen, daß es bei 5er Scheiben wohl keine Zentrierung über die Radnabe gibt und daß bei 10ern das Problem auftritt, daß die Distanzscheibe nicht plan anliegt und die Zentrierung meistens abreisst! Da meine Räder grad bei meinem Kumpel zur Montage der Reifen liegen und hier bei mir im Keller ein Satz M135 von meinem Kumpel, die ich ihm lackieren soll, rumliegen hab,hab ich heute mal beide Scheiben getestet! 5mm Platten: Die Zentrierung reicht evtl. gerade noch so. Der Abstand von der Felge (ohne Reifen) zur Feder beträgt 4,32 mm, also ziemlich knapp! 10mm Paltten: Es stimmt! Sie liegen NICHT an der Nabe an! Sie "kippeln" ganz leicht! Prima! Und jetzt??? Was hab ich jetzt für ne Alternative? 13er pro Seite???Ist das nächstgrößere... Passen die ohne Karosseriearbeiten? Wäre super, wenn ihr mir nen Tip geben könntet... Hier haben ganz viele geschrieben, daß sie 10er Scheiben drauf haben. Wie denn das? Passen definitiv nicht! Habt ihr welche ohne Zentrierung? Andere haben geschrieben, daß es bei 5er Platten ohne Zentrierung ne Unwucht gibt...Wie habt ihr das denn dann bei 10ern ohne Zentrierung gemacht??? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2010 um 12:41:44 |
Autor: Insane76 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf die Spurplatten doch von einem anderen Hersteller (und solche FK teile), zb. von 10mm pro RAd von Powertech (mit zentrierung) oder von H&R, dann passt das auch. Platten ohne Zentrierung sind nicht zu empfehlen, die würde ich nicht verbauen. |
Autor: hef-ms94 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier haben aber etliche mitglieder geschrieben, daß bei den 10mm h&r die zentrierung abgebrochen ist! warum sollte ich mir die dann kaufen??? |
Autor: Insane76 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, das wusste ich nicht (bzw. habs überlesen). ich hatte meine von powertech und keine probleme damit?? |
Autor: hef-ms94 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie breit sind die? auch 10mm pro seite? |
Autor: Insane76 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, die powertech welche ich hatte, waren auch 10mm pro Rad/also pro seite. Also 20mm pro Achse. (waren aus alu und schwarz, lagen auch plan auf und kippelten nicht, ich glaub das waren die 30.200.). |
Autor: hef-ms94 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, echt??? das wäre ja cool. kann mir denn jemand sagen, welche 10er scheiben definitiv passen? passen denn 13er scheiben pro seite an der va bei 8x18 et47 ohne karosseriearbeiten? |
Autor: Old Men Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 13mm Scheiben passen ohne Nacharbeit. Ich fahre auf der VA 20mm ohne Nacharbeit (Coupe) |
Autor: Tommy B. Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre im Winter auch ET 47 mit 15mm pro Seite, Touring. Keinerlei Arbeiten weiter notwendig gewesen. 225er Reifen Die Radnabe schaut mehr wie 10mm raus, daher "kippeln" viele 10er Scheiben. Durch Anziehen der Radbolzen reisst man sich dann logischerweise die Zentrierung runter ! |
Autor: hef-ms94 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: super. dann bestell ich mir morgen 13er scheiben. die 5er scheiben sind mir zu klein. da hab ich (ohne reifen) nur 4mm von der felge zur feder... ja, das mit der 10er scheibe stimmt. versteh nur nicht, wie viele bei ihren fotostories stehen haben, daß sie 10er scheiben fahren... na ja, egal. habt mir super weiter geholfen. viiiiiielen dank und schöne restostern |
Autor: Insane76 Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern SCC spurplatten (15mm alu pro Rad), welche bei mir wg. dem Gewindefahrwerk vorne mit orig. Rädern nötig sind, montiert. Ergebnis: Absolut problemlos, saubere montage möglich, kein zittern in der lenkung, alles bestens. |
Autor: hef-ms94 Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, da mir mein kumpel gestern abend um halb 10 noch meine räder mit neu montierten reifen vorbei gebracht hat, hab ich mich heut morgen gleich daran gemacht, sie ans auto zu schrauben. hab die 5er scheiben für die va genommen, um überhaupt mal fahren zu können. eine geringe vibration im lenkrad ist bei 100-125km/h zu spüren. davor und danach ist nix... werd mir also jetzt gleich die 13mm spurverbreiterungen bestellen. hab mal versuchsweise hinten 10mm scheiben draufgeschraubt. ist aber schon ganz schön eng, oder? passt das problemlos? wenn die 13er dann da sind, werd ich die 10er auf die ha machen. sieht ja sonst blöd aus... |
Autor: Tommy B. Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur als Hinweis - hinten immer ! breiter wie vorn. |
Autor: hef-ms94 Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sagt wer? |
Autor: Tommy B. Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte sich schon ein wenig mit dem Thema befassen. Schau mal in Gutachten, egal welcher Hersteller, rein. Hinten immer grösser als vorn, oder gleich, sorry. Bearbeitet von: Tommy B. am 04.04.2010 um 20:45:04 |
Autor: hef-ms94 Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht bei mir nicht drin. macht auch absolut keinen sinn! |
Autor: Toni GR Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auch sagen sobalt nix im Gutachten steht das mann auch hinten welche verbauen muß, dan würde ich nur vorne welche montieren. |
Autor: 330i Benny Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie würde es aussehen wenn nen F1 Fahrzeug vorne ne breitere spur hätte wie hinten und vor allem wie würde er sich fahren? Fahrzeuge mit frontantrieb haben von werk aus vorn ne breitere spur und mit heckantrieb hinten. wenn du jetzt vorne ne breitere spur hast und zu viel power wirst du das fahrzeug recht oft im drift durch die kurven bewegen Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: hef-ms94 Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei felgen mit gleichen maßen, sowie gleicher et erschließt sich mir ja noch ein sinn... da ich aber vorn und hinten verschiedene größen fahre, denk ich mal, daß sich eine scheibendifferenz von 3mm nicht bemerkbar macht. werde vorne 13mm und hinten 10mm pro seite montieren. vorne 13er, da 10er ja aufgrund der nabentiefe leider nicht gehen und hinten 10er, da ich dann nix an den radläufen machen muß... |
Autor: hef-ms94 Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, vielleicht, wenn ich vorne ne 40er und hinten ne 10er scheibe fahre. aber ganz sicher nicht bei 13 und 10... des weiteren bezweifel ich stark, daß mein 318 so eine power hat, daß ich jede kurve mit einem drift nehme... ;-) |
Autor: Toni GR Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die problehme was ihr über 10er scheiben schreibt, ich hatte schon öfters gesehen das freunde von mir 10er verbaut hatten, und die keinerlei problehme hatten. Kann ja sein das die billig scheiben net der renner sind ich muß sagen ich würde immer H&R kaufen kostet zwar etwas mehr ist aber besser. |
Autor: hef-ms94 Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- em, nur mal so zur info. die gerissenen sind alle von h&r...;-) wenn deine kumpel wirklich 10er scheiben pro seite auf der va bei nem e46 haben, haben sie entweder welche ohne zentrierung (was der größte schrott ist) oder sie haben welche mit zentrierung drunter gerammelt. da reißt dann dann irgendwann die zentrierung ab und im schlimmsten fall lösen sich die räder... sie passen beim e46 definitiv nicht!!! |
Autor: Toni GR Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach mist ich muß mich entschuldigen das mit den H&R wo ich gemeint habe, die drei freunde die 10er drauf haben, die waren leider bei nem E36^^ sorry weis jetzt auch net wie ich darauf kahm. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |