- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B318i Date: 02.04.2010 Thema: motor wird zuheiß ---------------------------------------------------------- hallo euch allen, wie schon oben geschrieben hab ist mein problem das der motor in kurzer zeit sehr heiß wird (nach ca1km 1mm vor rot) weis jemand was da sein könne? Es ist ein e36 318i mit m43 motor bj 95 wär für jede hilfe dankbar mfg |
Autor: Sash14388 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kühlwasserstand i.o? falls ja tippe ich mal aufs thermostat oder du hast luft im kühlsystem. gehe aber von kühlwasserverlust aus! enlüfte also dein system nochmal richtig und schau dann weiter! wenn das keine abhilfe bringt schauen wir weiter Vaya Con Tioz!! |
Autor: V8song Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie sieht mit Kühlwasser aus? Ist Überhaupt was drin ? Kann auch sein dass Termostat ist kaputt,oder Temperaturfühler. Hat der Motor sich nich Überheizt ? |
Autor: EDDY-P Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Stimme beiden zu. Hab einen 316i 1,9l Thermostat und Kühler ersetzen müssen und meinem 316i 1.6l ebenfalls. Danach einfach gut entlüften und KW-Stand korrigieren. |
Autor: Sash14388 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- al aller erstes KW -Stand kontrollieren, wenn was fehlt KW_stand auffüllen und motor laufen lassen... dannsehen wo undichtigkeit ist! (Hinterm zylinderkopf?,vorne am Kopfanschluss?,Thermostat oder WAPU? oder vosgar Kühler?) wie gesagt am aller wichtigsten ist erstmal KÜHLSYSTEM ENTLÜFTEN! danach schauen wa sdefekt sein könnte wenn kein kühlwasser fehlt. wenn KW fehlt liegt der fehler nicht am thermostat ,wapu oder so. dann hast du einfach ne undichtigkeit! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Gluecksi Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht denn deine Heizung?? Wenn nicht,dann ist es die WaPu. |
Autor: B318i Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die vielen antworten, hab vergessen zusagen was ich schon gemacht habe: also ich hab angefangen mit der viskokupplung is jetz neu war kaputt, danach hab ich das thermostat getauscht, wasserpumpe hab ich heute getauscht und öffters nach verschiedenen anleitungen versucht zu entlüften hat alles nichts gebracht beide temperaturfühler sind auch neu es ist weder öl im wasser (das hätt ich sehn müssen als ich es abgelassen hab) noch ist wasser im öl man sieht auch im wasser keine blasen vom abgas also denk ich mal nicht das die zkd was hat und die heizung geht ist fast nicht auszuhalten, wen ich die heizung + lüftung auf höchste stufe stell kühlt sich der motor auch etwas ab kann es sein das etwas den kühler verstopft? wen ja wie kann man das überprüfen? Bearbeitet von: B318i am 02.04.2010 um 20:52:06 |
Autor: ThogI Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der Thermostat richtig herum drin? Wie sah das alte ühlwasser aus? Rostig oder relativ normal? Wenn rostig, könnten wirklich auch Ablagerungen im Kühler sein, aber nach 1km überhitzen wäre dafür zu schnell. Tippe dann auch eher auf Luft im System oder defekten neuen Thermostaten. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: B318i Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das thermostat kann nur richtig drinen sein geht nich anders, hab heut auch überhaupt rausgebaut um zuschaun obs neue was hat is aber das gleiche, kühlwasser is auch recht neu sieht ganz normal aus keine verfärbungen, werd morgen den kühler mal ausbaun wen jemand ne ahung hat wie man den am besten reinigt bitte sagen =) edit: kühler ist nicht verstopft hab nochmal lang entlüftet, solang er steht ist er etwa 1 mm über der mitte und nach 1km fahren fast im roten bereich also gleich wie vorher.... Bearbeitet von: B318i am 03.04.2010 um 17:56:23 |
Autor: B318i Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich vllt beim fertig gemisch etwas falsch gemacht haben? hab grünes drinen oder könnten vllt die temperatur fühler falsch angesteckt sein? |
Autor: ThogI Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gemisch ist egal! Grün ist auch ok. Du hast ohne das Thermostat immer noch dasselbe Problem? Thermostat mal in kochendes Wasser hängen, ob es überhaupt öffnet, da aber scheinbar beim alten das gleiche Problem war? sehe ich da kaum Chancen Wird der Kühler heiss, wenn der Motor heiss wird? Der obere Schlauch sollte midestens brühheiss werden wenn der Thermostat aufgeht, sonst funzt bestimmt die Wasserpumpe nicht mehr. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Mr.Y Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auf alle fälle mal genau im motorraum schauen ob irgendwelche kalkigen spuren zusehen sind...anzeichen auf lecktage im kühlkreislauf...könnte aber auch sein das durch eine minimale lecktage am kühlwaserbehälter bzw ausgleichsbehälter besteht und somit kw austritt...auf alle fälle mal kühlkreislauf bis max. auffüllen und abpressen,ansonsten schauen ob dichtung vom thermostat richtig sitz und thermostat auf funktion überprüfen.zumindest sind das die üblichen e36 wehwehchen... |
Autor: B318i Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab ja jetz kein thermostat drinen also is es immer auf, der schlauch vom ausgleichsbehälter zum motor wird richtig heiß und der vom motor weg wo das thermostat drinen ist wird nur lauwarm der kühler wird schon etwas warm aber nicht richtig heiß und nur im oberen bereich hab sicher schon ne stunde bei laufenden motor und auch abgeschalten geschaut ob da was tropft auch bei verschiedenen drehzahlen - nichts, das einzige was ich gesehn hab war wen ich oben die entlüftungsschraube aufdrehe kommt unten beim ausgleichsbehälter auch kühlwasser raus wen ich oben zuschraube kommt unten aber auch nichts mehr kennt sich jemand mit der co flüssigkeit aus die man ins wasser gibt um zuschaun ob die zkd was hat? Bearbeitet von: B318i am 04.04.2010 um 13:08:09 |
Autor: iron-cobra Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bleibt ja nur noch der Kühler! Du hast ansonsten ja jetzt alles ausschließen können. Ich würde an deiner Stelle garnicht mehr versuchen den kaputten Kühler zu reinigen. Der Erfolg ist nur von kurzer Dauer, da nicht alle Ablagerungen rauskommen und sich sogar weiter im Kreislauf verteilen können. Besorg dir einen neuen Kühler. Das wird dann das Besten sein und du hast Ruhe mit sowas, da du ja jetzt nahezu den gesamten Kreislauf erneuert hast ;-) Grüße aus Essen BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Autor: ThogI Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also lass mal zusammenfassen: Thermostat ist raus....der wird s nicht sein. Kühler oben heiss, unten lauwarm wäre normal, wenn das Wasser durchfliesst... Kühlerschläuche ab, Wasserschlauch oben rein, voll aufdrehen, schauen, obs unten richtig dolle rauskommt, dann sollte der Kühler auch nicht zu sein. Sollte da nur langsam durchlaufen: Kühler dicht. Tippe doch auf Wasserpumpe. Ausbauen und schauen, ob das Flügelrad da ist bzw lose auf der Welle ist. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: B318i Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wasserpumpe is doch neu, durch kühler gehts normal durch, zkd is jetz neu wird immernoch heiß und jetz raucht er noch richtig arg weiß.... |
Autor: ThogI Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt genügen defekte neue Wasserpumpen bzw. welche die nur ein paar km halten. Wenns hintenraus nach Kühlwasser riecht, dann kann auch der Kopf einen Riss haben. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: B318i Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne pumpe und thermostat haben nichts, ja riecht hinten nach wasser normal dürfte der kopf keinen riss haben hab das in einem fachbetrieb testen lassen und die haben gesagt das der in ordnung ist aber wies aussieht is da doch ein riss... |
Autor: B318i Datum: 19.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so problem gelöst... der vorbesitzer hat wol mal die stecker von temperaturfühler und geber gewechselt und die dann falschrum angebracht (schwarz auf blau und blau auf schwarz) hab das umgesteckt (man sieht auch an der kabellänge das sie so passen) und siehe da temperatur normal und das rauchen hat auch aufgehört |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |