- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen LK und EP ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OZBER
Date: 02.04.2010
Thema: Felgen LK und EP ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2010 um 21:51:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo lieben Mitfreunde vom Syndikat...

habe eine frage zu Felgen. Da ich leider nicht soviel ahnung habe wie manch einer hier. Wollte ich mich mal deswegen hier erkundigen wegen felgen.

Welche eigenschaften wie zum beispiel Lochkreis, Einpresstiefe muss ich dann beachten beim kauf von 17, 18 oder sogar 19zoll felgen.
ich beobachte schon seid zwei wochen felgen bei ebay und es sind immer bei Bmw LK 5 und EP 120
muss dies denn immer sein oder habe ich eine andere möglichkeit für die EP usw.


nochmals vielen dank für eure antworten jetzt schon und fohe Ostern euch allen


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2010 um 21:51:10


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E36 (und allen BMW nach dem E30 bis jetzt) ist der Lochkreis 5x120.

Prinzipiell bekommst du jede Felge mit diesem Lochkreis auf dein Fahrzeug. Je nach Größe muss aber mehr oder weniger an der Karosserie etwas verändert werden (bördeln, ziehen,...).

Wenn du nach Dimensionen suchst, bei denen du nichts, oder nur weniger verändern musst, dann empfehle ich dir erstmal das hier:

Link

Gängige Größen, die oft verbaut werden und ohne Anpassungen an der Karosserie passen:
8,0x17ET35 mit 215ér oder 225ér Bereifung
8,0x18ET35 mit 215ér oder 225ér Bereifung

Wenn du dir bei Felgen, die dir gefallen nicht sicher bist, ob sie passen:
- Hier im Forum suchen nach vergleichbaren Größen
- In das Teilegutachten der Felgen schauen und nachlesen.
Sieht zwar auf den ersten Blick etwas kompliziert aus, aber wenn man sich Zeit nimmt und genau liest, ist es auch für einen "Laien" verständlich.




Autor: Gotttobi
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ozber: Glaube du verwechselst da was...

Alle aktuellen BMW-Felgen haben einen LK (Lochkreisdurchmesser) von 120mm und sind mit 5 Schrauben gesichert. Die Einpresstiefe (EP) ist von Felge zu Felge unterschiedlich.
Die Radnabe hat bei allen BMW´s 72.6mm, ausser die vom E39...die hat 74.1mm.

Wichtig ist also beim Felgenkauf dass die Nabe passt und der LK.
Bei allen Felgen sollte aber eine ABE genau für dein Fahrzeug dabei sein.
Somit kannst du auch sicher sein dass die Felge für dein Auto passt.
Je nach Einpresstiefe und Felgengröße können Arbeiten an der Karosserie nötig sein.

Gruß Tobi


Bearbeitet von: Gotttobi am 02.04.2010 um 16:42:36
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: OZBER
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
THAFREAK danke an dich un dem Link leider funktioniert der nicht
dir auch vielen dank tobi
Autor: e36fatih328
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute!!!
Bin ziemlich neu hier und komm nicht weiter:)))
Habe mir neulich Azev a Alufelgen gekauft in 8,5x17 et13 und 10x17 et17
Habe neue Reifen draufgesetz aber leider kein gutachten.
War gestern beim tüv und die machen nur probleme wegen der nidrigen et.(Natürlich wegen kein gutachten) Ich suche schon seit einer woche wie verückt nach gutachten aber vergeblich. kennt jemand von euch einen der dieses gutachten hat??? Laut Tüv reicht kein Festigkeitsgutachten um sie einzutragen und die wollen ein Vergleichsgutachten mit gleicher et und noch radfreigabe für 10x17.
Bitte hilft mir jemand sonst muss ich die dinger wieder verkaufen. Ach ja e36 coupe fahre ich
Autor: OZBER
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
8J x 17 ET 15

LK 120/5


passen diese auf mein e36 limousine
Autor: jochen78
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


8J x 17 ET 15

LK 120/5


passen diese auf mein e36 limousine

(Zitat von: OZBER)





Hi

Sollten passen, welche Reifen hattest dir darauf vorgestellt?
Wobei es mit der ET schon knapp werden könnte.

215/40 17 ist eine recht gängige Größe für ne 8x17 Felge

MfG

Bearbeitet von: jochen78 am 03.04.2010 um 19:18:56
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: OZBER
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jochen vor ab vielen dank leider keine ahnung aber will auf jeden fall breite nicht zu breit ab 200er größe etwas was würdest du empfehlen
Autor: ThaFreak
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


THAFREAK danke an dich un dem Link leider funktioniert der nicht
dir auch vielen dank tobi

(Zitat von: OZBER)




Ja, sorry...

Jetzt sollte er funktionieren:


K L I C K
Autor: Rhada
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du en Gutachten suchst würd ich mal die Leute von www.Interpneu.de anschreiben. Die haben mir damals auch weitergeholfen =)
Autor: OZBER
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo liebe freunde.

Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meiner fragerrei.
Folgendes ich sage dies noch einmal Ausdrücklich das ich in Felgen Themen keine Ahnung habe und folge dessen frage ich lieber hier 20 mal nach als wie nie und kaufe mir ein schrott das später nicht drauf passt.

Ich interessiere mich grade für felgen 18 zoll

Felgentyp : Aluminiumfelge
Lochkreis : 120
Felgenbreite : 8.5J
Felgenhersteller : Original Fahrzeughersteller
Zollgröße : 18 Zoll
Einpresstiefe (ET) : 50
Lochzahl : 5


dies wären die daten von den Felgen. Meine Frage wäre würden diese auf mein E36 limousine passen

Bedanke mich jetzt schon für eure hilfe

Autor: e36fatih328
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also passen tut sie auf jeden fall nur wenn dein auto z.B. Tiefergelegt ist musst du vielleicht deine kotflügel vorne bearbeiten. bin mir aber nicht sicher. Aber natürlich nur wenn er auch richtig tief ist.
Bei mir z.B. ist vorne tiefergelegt und ich hab 8,5x17 et13 und bei fast jeder unebenheit schleift der reifen am koti.Aber wenn du meinst du könntest dir die Kotflügel bearbeiten lassen dann müsste es kein problem sein. MFG
Autor: OZBER
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
endlich mal eine vernünftige antwort danke Fatih.
Autor: lowspot
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also passen tut sie auf jeden fall nur wenn dein auto z.B. Tiefergelegt ist musst du vielleicht deine kotflügel vorne bearbeiten. bin mir aber nicht sicher. Aber natürlich nur wenn er auch richtig tief ist.
Bei mir z.B. ist vorne tiefergelegt und ich hab 8,5x17 et13 und bei fast jeder unebenheit schleift der reifen am koti.Aber wenn du meinst du könntest dir die Kotflügel bearbeiten lassen dann müsste es kein problem sein. MFG

(Zitat von: e36fatih328)




Wenn's ohne Tieferlegung nicht schleift, dann auch nicht mit.
Eine Tieferlegung hat nichts mit der Bearbeitung von Kotflügeln zu tun, da das Auto noch genau so weit einfedert wie vorher, nur eben nicht mehr so weit aus.

(8,5 x 18" ET50 kannste hinten problemlos fahren - passen sogar noch Spurplatten drauf.
Vorne müsste das auch gehen - allerdings nur mit LEB.


Gruß

Bearbeitet von: lowspot am 06.04.2010 um 14:41:08
Autor: OZBER
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht das ganze aus wenn ich ein (EP von 18) habe und einen (LK von 5x120) (9j 18 zoll)

wie würde sich das auswirken. Verdammt es ist schlimm wenn man wirklich null ahnung hat. Würde mich jemand über die komplette nano versiegelung oder lackierung von autos fragen ic würde dem ein roman schreiben. jedoch null plan von diesem thema. Es tut mir auch leid das ich euch mit dieser felgen dimensionen störe.


Autor: e36fatih328
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zu dem thema tieferlegung müsste ich glaub nochmal etwas sagen. Ist mir schon klar das es mit oder ohne genausoviel schleift aber ich meinte halt wenn er vorne keine tieferlegung hat, dann ist der abstand zwischen felge und Kotflügelkante etwas grösser. Also genug Platz um wenn es zu unebenheiten auf der Strasse kommt.
Mit 60mm Tieferlegung und 18 Zoll felgen vorne muss meiner meinung nach der Kotflügel gezogen und der Radkasten bearbeitet werden. Und mit 9x18 mit et18 erstrecht. Der Tüv hat mir wegen keiner Radabdeckung bei einer Felge die 8,5x17 et13 doe schlappen nicht eingetragen. Hinten müsste es meiner meinung nach passen. Und Kannst dich mal auf den Tüv vorbereiten wenn du mit einer Felge 9x18 et18 bei dene auftauchst wollen die aufjedenfall ein vergleichsgutachten für einen e36 wegen der niedrigen einpresstiefe. Da du eine niedrigere einpresstiefe als original hast und dadurch deine spur automatisch verbreitert wird wollen die aufjeden fall dieses Vergleichsgutachten. Wenn du natürlich ein Gutachten hast,was ich mir nicht vorstellen kann für e36 mit der et wirst du beim Tüv keine probleme haben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile