- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TechN9ne Date: 02.04.2010 Thema: Probleme mit Batterieladegerät! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.04.2010 um 09:45:14 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hab eine Autobatterie an mein Ladegerät gehängt. Ist jetzt 22 Std. dran (70Ah Batterie) Aber das Ladegerät zeigt irgendwie bei einer Skala von 12 arfth.....nur 1 an und von 15 eff. nur 1,5 . Kenn mich mit elektrick net aus und wollt fragen ob das jetzt normal ist. Dachte immer die Skala bzw. Zeiger geht höher je voller die Batterie ist. Ist vlt. das Ladegerät bzw Batterie defekt (Batterie ist von 2007 ist aber 2 Jahre nicht mehr benutzt worden)? Bearbeitet von: angry81 am 02.04.2010 um 09:45:14 Bearbeitet von: TechN9ne am 02.04.2010 um 11:57:13 Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: TechN9ne Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal hat keiner ne Ahnung von Elektrik? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- batterie 2 jahre nicht benutzt worden klint nach 2 jahre nicht geladen/entladen. damit wäre sie wohl toefenentladen und hinüber. wenn ein bleiakku tiefenentladen ist, bildet sich bleischlamm, welcher die kapazität deines akkus senkt. versuch mal einen anderen akku von dem du dir sicher sein kannst, dass er noch in ordnung ist dort ranzuhängen und schau was deine skala macht. ich bin eine butterblume |
Autor: ronaldo66 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum einen kann die Batterie defekt sein, dann kannst Du laden bis Du schwarz wirst. Aber was zum Geier heißt "12 arfth..."? Was steht in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes? Die Skala am handelsüblichen einfachen Ladegerät zeigt normalerweise nicht die Ladung der Batterie in Volt an, sondern den Ladestrom in Ampere. D.h. der Zeiger fängt hoch auf der Skala an und geht mit zunehmender Ladung der Batterie immer weiter zurück. |
Autor: TechN9ne Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://www.directupload.net] ![]() dass ist das Ladegerät Bearbeitet von: TechN9ne am 03.04.2010 um 13:39:21 Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: ZerOne Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt ladegeräte mit denen man tiefentladene Batterien wiederbeleben kann. schau mal bei elv-elektronik vorbei die haben sowas zu humanen Preisen. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- teifenentladene batterien kann man mit einem x-beliebigen ladegerät aufladen. es sind 6 zellen mit ca 2,4 volt. ergibt eine gesamt spannung von 14,4volt. bei der spannung ist die batterie voll geladen und hat volle kapazität. bei unter 11 volt ist di ebatterie tiefenentladen. die bleiplatten werden dabei mit der zeit zersetzt und es legt sich der beliebte bleischlamm auf den boden der zellen. je mehr bleischlamm, um so geringer die kapazität. den schlamm bekommt man aber auch mit keinem ladegerät der welt weg. der muss abgeschöpft werden, neue bleiplatten und wieder mit schwefelsäure auffüllen. in dem moment so der schlamm so hoch steht, dass er die elektroden berührt, ist die zelle hinüber. kein laden mehr möglich. dh man hat nurnoch maximal 12,5 volt, was die untere grenze darstellt. man kann aber davon ausgehen dass die anderen zellen benfalls vleischlamm angesetzt haben. womit man mit dem bleiakku nichts mehr anfangen kann bis er wieder revidiert wurde. zusätzlich, wie es dazu kommt: auch da kann man nixmehr mit laden und entladen ausrichten. wer also einen bleiakku ausm auto aisbaut, sollte ihn entweder ständig mit geringem ladestrom aufladen, oder alle paar wochen mal wieder ans netz hängen, denn er entläd sich ständig von selbst. ist sie tiefenentladen, entsteht mehr bleischlamm als bei geladenem zustand. wieso und warum würde den ramen sprengen. ich bin eine butterblume |
Autor: cxm Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: FALSCH! Das Anzeigeinstrument (eher ein Schätzeisen) zeigt den Ladestrom an. Steht ja auch auf dem Gerät drauf. Je voller die Batterie, desto niedriger die Anzeige - klar, gibt ja auch nix mehr zu laden. Bei Ladebeginn muss die Anzeige hoch gehen. Geht die Anzeige erst nach einigen Minuten hoch, ist die Batterie schon geschädigt. Tut sie das gar nicht, wird die Batterie nicht geladen -> Batterie ist dann Schrott. Wenn Deine Batterie 2 Jahre unbenutzt in der Garage stand, ist sie mit Sicherheit hinüber. So einen Blei-Akku kannst Du auf 9-10 Volt entladen - mehr nicht. Dann ist der schon tiefentladen und hält nicht lange. Deine Batterie wird komplett entladen sein, die ist Schrott. (Selbstentladung 0,5-1% pro Tag). Da muss ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion dran, wenn man eine Batterie über Monate unbenutzt stehen lassen will. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: lukas2017 Datum: 01.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, der Beitrag ist zwar etwas älter, jedoch hatte ich das selbe Problem und dank Carsten konnte ich es ebenfalls lösen, also nochmals vielen vielen dank für deine Hilfe ;) Zudem habe ich mir hier viele weitere nützliche Infos geschnappt, da auch mein Auto ein Jahr in der Garage stand, da ich eine Brasilienreise gemacht habe. Zuerst dachte ich mir: Mist bestimmt haben Käfer oder Ratten die Kabel gefressen, doch dann merkte ich, dass einfach nur die Batterie entladen war. Ein günstiges Ladegerät war da die optimale Lösung. Beste Grüße Lukas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |