- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Benötige Anzugsmomente für Stabi und Pendelstützen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fischmo
Date: 31.03.2010
Thema: Benötige Anzugsmomente für Stabi und Pendelstützen
----------------------------------------------------------
Hallo,

da mich der TÜV auf die ausgeschlagene Lagerung des Stabis hingewiesen hat, möchte ich nun alles erneuern. Dazu brauche ich allerdings noch diverse Anzugsmomente für die verschiedenen Bauteile. Könnt Ihr mir bitte die Momente für die markierten Verbindungen mitteilen?







Mit freundlichen Grüßen,
Oliver


Antworten:
Autor: XuMuK
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht auch nach Gefühl.

Denk nur daran: Nach fest kommt fester, nach fester kommt lose.


Gruß Niklas
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Fischmo
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs geschafft. Nur was die Verbindung 11 angeht bin ich mir nicht ganz sicher. Die sollte doch nicht zu fest sein, damit sich die Pendelstütze selbst in der Aufnahme noch gerade so bewegen kann. Oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
Autor: DoubleH
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich bei mir gut fest angezogen. Die Gabel verbiegt sich so wie ich es in erinnerung habe nicht beim anziehen der schraube

Autor: Fischmo
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Pendelstütze im ausgebauten Zustand in die Gabel geschraubt. Dabei mekrt man deutlich, dass sich die Pendelstütze bei zu starkem Anziehen der Schraube nicht mehr frei bewegen kann. Und das Lager in der Stütze, in dem sich die Schraube befindet, ist ja selbst völlig starr. Also hab ich es nur so weit angezogen, dass sie sich mit der Hand noch gerade so bewgen ließ. Und nach meiner Vorstellung muss sie das im Betrieb ja auch noch. Was ist denn nun richtig??? :-)


EDIT:
Oder beide Räder aufbocken, damit der Stabi nicht unter Spannung steht und die Schraube dann fest anziehen? Dass sich die Schraube, so wie sie jetzt angezogen ist, verabschiedet will ich ja auch nicht. :-)

Bearbeitet von: Fischmo am 01.04.2010 um 04:10:03
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile