- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung Marderabwehr - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PhilippG
Date: 30.03.2010
Thema: Kaufberatung Marderabwehr
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ein Marder verunstaltet mir regelmäßig mein Cabrio, er verdreckt es und scheisst sowohl Verdeck als auch den Lack voll. Der Lack hat auch schon etwas Schaden genommen. Drinnen im Motorraum war der Marder bislang gottseidank nur einmal. Das Problem ist, dass bei meiner Freundin ebenfalls so ein Vieh unterwegs ist. Sollte somit einer mal den anderen riechen habe ich ziemlich sicher einen Schaden an Schläuchen etc.

Eines vorneweg, ich habe sämtliche Hausmittel wie Hundehaare, WC-Stein etc. versucht, ohne Erfolg. Letzte Lösung bietet mir wohl nur eine Ultraschallanlage, wobei auch hier kein 100%iger Erfolg sicher ist.

Ich habe mich schon eine Weile mit der Sache auseinandergesetzt und mir sowohl die Ultraschall als auch die Weidezaunmethode angesehen.
Letzteres scheidet für mich aus, da das Vieh ja nicht immer hinein geht sondern hauptsächlich darauf rumturnt. Zudem glaube ich das es gefährlicher ist wenn der Marder im Motorraum durch Stromschläge gereizt wird und aus Abwehrreaktion etwas kaputtbeisst.

Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Abwehranlagen und kann eine Empfehlen?
oder gar mit den Anlagen von KEMO, die schon recht professionell ausschauen?

bei hxxp://www.marder-stop.com gibts die recht billig, zT billiger als in der Bucht.


Vielen Dank für eure Tipps!

Philipp


Antworten:
Autor: rs2000mk6
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Bekannter von mir hat so ein Ultraschallteil gehabt und war zufrieden. Hab leider kein genaues Modell. Oder was auch noch geht, die Parkfläche mit Kükendraht auslegen unter dem Auto, angeblich mögen die da nicht rüberlatschen. Und falls das nicht hilft Weidezaun ran, dann geht der da auf keinen Fall rüber.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: PhilippG
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mit dem Draht stimmt, bevor ich aber den Parkplatz unter Strom setzte versuche ich die Ultraschallmethode.

Es gibt dort eben eine Preisspanne von 15 - 140€, da muss ja ein Unterschied vorhanden sein. Dieser Kasten vom Shop im ersten Post hat zB. variable Töne, damit sich das Vieh nicht daran gewöhnt. Was noch unterscheidet die billigen von den teuren? Ich denke dass teuer hier nicht gleich besser sein wird.
Autor: Serious
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ultraschall funktioniert sehr gut - hatte zwar selbst noch kein Problem aber so mancher Bekannte von mir hatte damit Erfolg!

Wär scho mal gut wennst den Geruch von dem Vieh wegbekommst - wennst in ein Revier von nem anderen Marder kommst und der riecht seinen "Konkurrenten" wirds eventuell richtig ungemütlich o.O
Bimmer Crew Sued

Beste Motoren Weltweit
Autor: E36-Freak
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte das Vorgängermodell verbaut. Niemals Probleme mehr mit den Viechern gehabt

Link
Autor: PhilippG
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, ja diese K&K Dinger hab ich mir auch angesehen, von Vorteil ist wohl der 180° Abstrahlwinkel.


Was anderes: Wer kennt sich physiktechnisch aus :)

Gehen diese Ultraschallwellen durch die Haube, Motordämmmatte etc hindurch, so das auch aussen kein Marder mehr draufkackt wie heute Morgen mal wieder... ?

Edit:

Ich habe mir nun folgende Maschine bestellt:
Hochleistungs Ultraschallgerät Tierscheuche 12V bis max 100m Kemo M175

werde berichten was es gebracht hat.

Bearbeitet von: PhilippG am 06.04.2010 um 15:52:51
Autor: stef_maier
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

ich habe doch massive Marderprobleme. Mir wurde von meinem Händler das Stop & Go 6 Plus Minus empfohlen. Preislich incl. Einbau bei 279,- Euro. Das Gerät macht mir nen super Eindruck. Kann mir jemand für dieses Gerät ein Feedback geben?

Gruß Stef




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile