- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raptor trx Date: 29.03.2010 Thema: E36 Suche ohne Ende ---------------------------------------------------------- Hallo, Ist es überhaupt noch möglich einen guten E36(Coupe/Compact) für einen realistischen Preis zu bekommen?Langsam glaub ich das es nicht so ist. Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem gepflegtem/ehrlichen E36, doch wenn ich die Preise zur Zeit anschaue frag ich mich echt was da los ist. Ich dachte mit einem ca. 5000 +/- Euro Budget bin ich beim E36 gut bedient, doch anscheinend war das falsch. Ich bin am staunen was jetzt noch für den mittlerweile ziemlich in die jahre gekommenen e36er verlangt wird. Habe noch im Januar 2009 also knapp mehr als vor einem Jahr einen 09/1997er 318is mit M-Paket und guter Austattung mit 141.000km für 3900 bekommen, bin den Wagen dann bis Ende des Sommers gefahren und er war top in Ordnung, Einige Sachen wie Bremsen, paar Gummilager etc mussten dann gemacht werden, doch da ich den Wagen nicht mehr gebraucht habe, habe ich ihn für 3700€wieder verkauft.Doch wenn ich jetzt vergleichbare Autos finde kosten diese mindestens 2000€ mehr. Was ist den auf dem Gebrauchtwagenmarkt passiert, oder liegt es speziel am E36er?Bin echt langsam am verzweifeln ob ich noch was finden kann. Hab auch keine übertriebenen Ansprüche auf die Autos, will blos einen gepflegten gebrauchten der nicht iwie 5 Vorbesitzer hatte und schon halb auseinander fällt.Kann mich einer aufklären was da zur Zeit los ist? Bearbeitet von: raptor trx am 29.03.2010 um 17:02:46 |
Autor: karizma325i Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nachfrage bestimmt den Preis. Da die Nachfrage eben hoch ist, steigen dementsprechend die Preise. Besonders gut erhaltene E36 328i Coupes und Cabrios werden immer teurer.. |
Autor: raptor trx Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man wieso wollen alle nur diese "scheiß" E36 fahren *ironie* |
Autor: Heckpropeller Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Anfang Frühjahr - Nunmehr 10 Jahre nach Produktionsende - je älter Autos werden, desto abgenutzter und durchgereichter - mehr Risiko zum Gammeltuning, da sie für die jüngere Generation bezahlbar wurden - gibt noch gute Stücke, es ist halt schwieriger wie vor 2 Jahren, da stimme ich zu Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: cabriofrank Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Es gibt immer weniger unverbastelte Fahrzeuge! Und der Kaufpreis ist nicht mehr so hoch, deshalb gibt es genügend getunte von Hobbybaslern mit eigenwürdigem Geschmack.. Einen originalen zu finden ist also echt eine Aufgabe.. Grüße Frank :-) |
Autor: Imotski Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meinen nach 6 monate rumgereise durch deutschland für nen guten preis ergattert ich wollt grad aufgeben :) |
Autor: Imotski Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das war auch schon vor nem halben jahr :) hab auch nen iS oder ti gesucht gute iS waren sogar meistens günstiger zu haben wegen der teuren versicherung... |
Autor: cxm Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, man sollte auch mal so manchen vertunten E36 ins Auge fassen. Kommt immer drauf an, was verbastelt wurde und mit welchem Aufwand man das wieder hinkriegt. Prollige Front- und Heckschürzen, Klebe SW-Blenden, etc. Runter damit und Standard- oder M-Schürzen dran. Motorwarzen auf der Fronthaube lassen sich auch durch ein neues Blechteil beseitigen. Alles halb so wild. Muss man sich individuell durchrechnen. Was gar nicht geht, sind Schocklackierungen, Blechschweißbratorgien und verspachtelte Karosserieänderungen. Oder Leoparden-Look im Innenraum (wird gerade so'n PussyWagon bei Mobile angeboten). Da ist Hopfen und Malz verloren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Taze Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vor kurzem nen Wagen für nen Kumpel gesucht und hab echt nen unglaublichen e36 entdeckt: Bostongrüne Limo, Garage, 58Tkm, Bj97, 1.Hand, unfallfrei mit schwarzem VollLeder, 4 xFH, SD, MAL, Klimaautomatik, PDC, Soundsystem undundund...das einzige bedeutene was er nicht hatte war das M-Paket und das für 6T! Ich hab meine Limo mal für unter 5T gekauft...ich glaub wenn ich die heute nach zwei Jahren wieder abgeben würde, würde ich fast den gleichen Preis erziehlen. Gebrauchtwagenpreise im Keller??? Nicht die des gepflegten e36! Gruß |
Autor: daspertl Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie steht denn der Preis ca. für ein E36 328i Coupé ca. 100tkm gelaufen BJ 9/1997 Großer BC, Vollleder Sport in schwarz mit SHZ, Klimaautomatik, PDC, HarmanKardon Soundsystem, elekt. Ausstellfenster, Heckrollo und 2. Hand. Kein M-Paket. Fahrzeug ist unfallfrei hat aber ein paar kleinere Schönheitsfehler: Kotflügel vorn muss ausgetauscht werden, da starker Rost. Hinten am Radlauf ist ein Parkschaden der sich genau über den "Knick" zieht und auf der anderen Seite ist am Radlauf zur Heckstoßstange leichter Rost. Ansonsten guter Lackzustand. Was darf der kosten? Ohne die üblichen Wunderpreise bitte. Ganz realistisch! EK beim Händler ist ca. 3200-3750. Leider bin ich kein Händler. :D |
Autor: cxm Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in gutem Zustand kann man für den 328i 6-7 Mille ansetzen. Aber so wie Du ihn beschreibst vielleicht 4t€. Da reißt auch die Laufleistung nichts mehr raus. Wenn der an so vielen Stellen rostig ist - wo fault der dann noch? Hat der über einer Jauchegrube gestanden? Oder war der an der Küste unterwegs? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: daspertl Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das mal wüsste. :) Wurde scheinbar wenig "gepflegt" und halt nur gefahren. Und wenn irgendwo Rost kam, wurde der wohl nicht behandelt. Eigentlich nicht üblich für die ältere Generation. Die achten ja meistens noch auf ihre Autos. |
Autor: Nicore Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vom Angebot her ganz und gar nicht. Ich meine, WAS verlangst Du von einem Auto das seit einer Dekade nicht mehr gebaut wird?! Gleiches sehe ich gerade auf der Suche nach einem E39 wobei ich diesen jetzt schon zu 90% abgehakt habe. Nur komische Modelle mit sonderbarer Ausstattung und 200.000km auf der Uhr, ich meine ist ja klar, jüngenfalls 7 Jahre alt, Reiselimo oder Geschäftsautos. Die haben einiges runter. Bearbeitet von: Nicore am 31.03.2010 um 10:35:04 BMW Team Oberhavel |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde mal interessieren was meiner bringen würde :) Habe dem wieder komplett serie gemacht (Leuchten, Bremsen usw), hat fast vollausstattung (sogar bordtelefon ab werk :) )204TKM und scheckheft und ich mache immer alles was so ist (gummilager vom m3 kommen jetzt rein und spurstangen, auspuff usw) er hat m-peket mit m-fahrwerk usw Was meint ihr? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |