- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 "Alternativer Subwoofer" - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr. Dezent
Date: 29.03.2010
Thema: e36 "Alternativer Subwoofer"
----------------------------------------------------------
Moin,
ich möchte in meinem Coupe soundmäßig etwas tun, ohne den eh schon kleinen Kofferraum mit einem Subwoofer vollzustellen. Habe die Idee, vorne einfach ein gutes 13er Compo zu verbauen und hinten mit den bekannten Adaptern zwei reine 6x9er Tieftöner zu verbauen. Da gibts z.B. von Tangband ein paar interessante Lautsprecher.
Hat sowas schonmal jemand versucht? Wäre da Free Air oder ein Gehäuse besser? Kennt jemand das Volumen der originalen Lautsprecherboxen?
Ciao,
Georg


Antworten:
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die originalen laufen "freeair" hinten.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Mr. Dezent
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, da sind doch aber diese schwarzen Gehäuse drunter oder wofür sind die?
Ciao,
Georg
Autor: Boltar
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
circa 4 Liter

Dein Plan mit den 6x9 ist soo übel gar nicht.

Schau mal die Re Audio RE 69 FR

Die machen schönen tiefen BAss. Wichtig aber ist das das Blech gedämmt wird
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Mr. Dezent
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die RE-Audios sind ja auch schon Coaxial-LS. Bisher dachte ich eigentlich eher an reine Tieftöner für hinten.
Ciao,
Georg
Autor: doomgenick
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute mal du meinst die Tangband W69-1042 die sind ja schon für rund 95€ das Paar inkl. Versand zu bekommen!
Man brauch allerdings noch etwas an Dämmung dazu und muss sie im paralellnetrieb anschließen um auf 4Ohm zu kommen, was im Subwooferbetrieb aber kein Problem darstellen sollte ein Monosignal zu haben!
Richtig verbaut könnte das ganz gut als leichte Bassunterstützung funktionieren!

Gruß Dominik
Mr. Volksbandpass
Autor: Mr. Dezent
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, den Lautsprecher von Tangband hatte ich im Auge.
Sollte ich denn die Gehäuse weiternutzen oder die LS einfach im Freeair-Betrieb laufen lassen? Mit Dämmen meinst du sicher das Blech mit einigen Bitumenmatten o.ä. ruhigzustellen, oder?
Ciao,
Georg
Autor: Boltar
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
achsooo

wenn es reine TT sein sollen dann funktionieren die Sinus LIve 6x9 sehr sehr gut

die SL 240 sind reine Woofer .

Gell das meinst du ;-)
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: doomgenick
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup so meint ers Marcus!
Aber ich würde da doch echt die Tangband bevorzugen und die Freeair laufen lassen.
parallel geklemmt ergebn sich 4 Ohm und man kann schon eine 2 Kanal oder 4Kanal(Kanal 3+4) brücken und hat ordentlich Leistung!

Gruß Dominik

Mr. Volksbandpass
Autor: Boltar
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
haben die 8 Ohm ??
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Mr. Dezent
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, haben 8Ohm.
Glaube dann ordere ich mir bei Gelegenheit mal so ein Paar Tangbands. Dann suche ich noch ein Frontsystem ...
Ciao,
Georg
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm, da sind doch aber diese schwarzen Gehäuse drunter oder wofür sind die?

(Zitat von: Mr. Dezent)




Die "Gehäuse" sind nach unten hin offen.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Mr. Dezent
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Huch, dass die nach unten offen ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich mal drauf achten. Naja, 4 Liter wären als Gehäuse ja eh zu klein für irgendwas ...
Ciao,
Georg
Autor: doomgenick
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber kauf net einfach quer alles durcheinander!
Gerade beim Freeairbetrieb sollte man ne passende Endstufe dazu nehmen!
Eventuell da auch gleich das Frontsystem mit einbeziehen um ein im Gesamten stimmiges Konzept zu haben!

Gruß Dominik
Mr. Volksbandpass
Autor: Boltar
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun ... soweit ich das weis sind die gehäuse geschlossen


4 liter sind für nen 13er schon ne menge
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Mr. Dezent
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
4l sind für 6x9er aber recht wenig.
Was muss denn die Endstufe für Freeair besonderes können? Und inwiefern is da das Frontsystem mit einzubeziehen?
Als Endstufe wollte ich dann erstmal meine alte Pioneer-Endstufe verwenden. Radio ist ein Blaupunkt Bronx MP75 oder so.
Ciao,
Georg
Autor: Mr. Dezent
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tangbands sind heute angekommen. Sind echt ordentliche Lautsprecher vom ersten Eindruck her.
Möchte sogar mal versuchen, ohne extra Endstufe auszukommen. Dazu einfaach mal einen passiven Tiefpass vor die Lautsprecher bauen und dann mal sehen, wie das tut.
Bei den Gehäusen überlege ich auch. Werde es auf jeden Fall einmal mit und einmal ohne Gehäuse versuchen. Aber vielleicht kann man die Gehäuse ja auch irgendwie vergrößern?!
Ciao,
Georg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile