- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bluesurfin Date: 02.05.2004 Thema: Zimmermannbremsscheiben bei Compact, nur Probleme! ---------------------------------------------------------- Hab ein Problem mit den Bremsscheiben bei meinem Compact. Die original BMW-Bremsscheiben fingen nach 10000 km immer an, sich zu verziehen. = Ergebnis, beim Bremsen flattert das Lenkrad. Also hab ich mir auf Anraten von Bekannten die Zimmermann-Sportbremsscheiben geholt. Aber nach ca. 15000 km wieder das gleiche. BMW meint, das sei normal?? Ist doch Käse oder? Ich denke, es liegt wohl daran, dass die Scheiben noch nicht innenbelüftet sind. Kann mir hier mal jemand weiter helfen? Gibts Möglichkeiten dagegen etwas zu machen. Von einem Tuner hab ich die Empfehlung bekommen, die Scheiben abdrehen zu lassen. Hat das schon mal jemand gemacht? TextText M - das muss drücken im Gesicht |
Autor: chris_s Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe es wurden die beläge auch mit getauscht. mfg chris |
Autor: Pug Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dies ist bei E36 durchaus nicht selten, ist aber keine generelle krankheit der zimmermann-bremsscheiben. bist du dir sicher, dass es auch die bremsscheiben sind? ich rate dir, werf auch mal ein blick auf die radführungsgelenke und die querlenkerlager, wenn diese ausgeschlagen sind, verurachen die auch ein flattern im lenkrad. das "einbremsen" der bremse ist auch sehr wichtig. keine "unnötige" vollbremsung in den ersten 200km. mir hat man auch mal gesagt, man solle die reifen mit einem drehmomentschlüssel anziehen, weil es bei hohen temperaturen zu verspannung der bremsscheibe kommen kann. (ich kann das gegenteil nicht beweisen. hab ich aber jahrelang nie gemacht und hatte auch nie probleme damit!) wenn du damit ärger hast, nimm zum festziehn mal ein drehmomentschlüssel. Nu mal los.... |
Autor: chris_s Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- radfürhrungsgelenke können es nicht sein, weil es nur beim bremsen auftritt. es liegt definitiv an der bremsanlage. hatte ich auch. nach dem wechseln der scheiben und der beläge ware die sache gegessen. wie bei allen andren auch. mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |