- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speed89 Date: 27.03.2010 Thema: Sportluftfilter ---------------------------------------------------------- Hey!!! Habe einen pilz von nem kumpel bekommen und mein Problem ist jetzt nur der stecker am kasten wie kann ich den austricksen das mein motor keine falsche meldungen mehr bekommt |
Autor: fooki Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte den pils im wald gebraben. sowas ist doch sinnlos. bringt nichts als nachteile..... und schädigt nachweislich den motor. |
Autor: Old Men Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Stecker willst du denn austricksen????? |
Autor: Rediker Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das es nix bringt wusste ich aber das es schädlich für den Motor ist? Inwiefern? @Thread: Meinst du vllt den Luftmassenmesser? |
Autor: Speed89 Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es gibt ja ein stecker am schlauch der zum motor führt und einer der am kasten dran ist und der am kasten aber ich hab jetzt den filter an den kasten gebaut und es funktioniert |
Autor: Speed89 Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja und es kann den motor nur schaden wenn der filter zu grobporig ist |
Autor: fooki Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum? kann ich dir genau sagen, weil der pils saugt nur die warme luft aus dem motorraum.... außer rumgefusche bringts nichts. es gibt nichts positives an den teilen..... |
Autor: SYRUS_88 Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Nachbar hat vor zwei jahren bei einen E36 320i einen Pilz verbaut! Der wagen war eigentlich gut in schuss und hatte erst 110tkm runter und das bei baujahr 1993! Welcher wagen hat heute noch nach fast 15 jahren so wenig km!? Ich glaube, das er keine 5000km mehr fuhr, da er einen Haarriss im motorblock bekam und das ganze Kühlwasser im motoröl vermischt wurde! Sah aus wie warm gewordene Butter! Die werkstatt sagte, das es zu ziemlicher sicherheit durch den Pilz kam, da er nur noch warme Luft ansaugt und so der motor überhitzt obwohl die Kühlung intakt ist! Ich würds lassen so wie´s is! mfg SYRUS |
Autor: E36-Freak Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pils gibts am Tresen... ich möchte jetzt keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen. Hab den offenen KN (mit selbstgefertigtem Hitzeschutzblech) seit ca. 4 Jahren verbaut und ca. 40000 Kilometer damit absolviert. Das Ansaugen von Warmluft führt sicherlich dazu, dass der Motor an Leistung einbüsst aber sicherlich nicht, das er überhitzt und so ein Riss im Block entsteht - dann dürfte der Wagen auch nicht in tropischen Gefilden bewegt werden. Bei den älteren Modellen wie der E36 ist der Einbau absolut unbedenklich - ob es Sinn macht oder nicht muss jeder für sich alleine entscheiden |
Autor: Speed89 Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde meinen wohl wieder rausmachen weill mir is des bei dem neuen motor zu reskant hab auf dem motos jetzt grad mal 12tkm runter |
Autor: Superstrose Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich nur bestätigen. Habe den K&N Pilz über 80.000 km in meinem 323 gefahren. Danach wieder ausgebaut, da meine Freundin vom Lärm genervt ist (ist ja jetzt ihrer). Läuft immer noch wie ne Eins. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unnötige Spielerei! Klang muß aus dem Endschalldämpfer kommen und von einem schönen 6 oder 8 Zylinder, aber nicht vom Luftfilter. DEZENT IST TREND! |
Autor: Bierkönig Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seid 3 jahren einen pilz und bin damit jedes jahr runde 20tkm gefahren ohne ihn einmal zu reinigen. Bis jetz kann ich keine Schäden feststellen aber der Sound ist dafür echt genial :) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat denn nur ein offener Filter mit nem überhitzten Motor zu tun? Klaer saugt er warme Luft an, aber die hätte auch als kalte Ansaugluft keinerlei Auswirkung auf die Betriebstemperatur. Kühlmittel oder Ölkreislauf defekte werden da eher Grund für sein... Ich fuhr ca 3-4Jahre mit offenen Luffi, letztendlich war mir der Krach bei Volllast auf längeren Fahrten zu nervig geworden. Trotzdem, von außen hat sich es ganz gut angehört, schön gesägt..aber ich bin auch der Meinung, wenn man einen ausreichend guten Sound aus der Auspuffanlage bekommt, ist ein Filtersound überflüssig. Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 29.03.2010 um 14:01:03 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |