- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung e39 520i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zackattack
Date: 26.03.2010
Thema: Kaufberatung e39 520i
----------------------------------------------------------
Hallo,

so erstmal zu mir bin neu hier und habe vor kurzen mein auto durch einen Unfall verloren..da ich jetzt seid der Leihwagen weg ist auf die Öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin und das mir breits seid der ersten Fahrt tierisch auf die Nerven geht :P, habe ich mich entschlossen ein neues Auto zu kaufen ( Nja was heißt neu ein Gebrauchten halt).

Nunja wie dem auch sei, da mein Budget ziemlich begrenzt ist und mir die älteren modelle von Bmw nicht so zusagen habe ich mich entschieden das wenn überhaupt nur ein e39 in frage kommt.

Mein Budget liegt bei ganzen 4000€ (yeaaaaaaaaaaah -.-) und da frage ich mich ob das überhaupt ausreicht um ein gescheiten 520i zu bekommen.

Habe einen in aussicht mit Bj: 1996 gesamtlaufleistung 150.000 km mit der folgenden Ausstattung:

-Radio-Kassette Professional
-Sport Lederlenkrad
-Elektrisches Schiebedach
-Elektrische Heckrolle
-Regensensor
-ABS
-Bordcomputer
-Armlehne
-ASC
-Tiefer gelegt
-Sportfahrwerk
-R/H-ALUTEC Alufelgen ( hässlich aber reichen fürn anfang :D)
-Elektrische Fensterheber
-Elektrische Wegfahrsperre
-Elektrisch verstellbare Außenspiegel
-Elektrisch abblendbare Außenspiegel
-Beheizbare Heckscheibe
-Zentralverriegelung mit Funk Fernbedienung
-Höhenverstellbare Sitze
-Höhenverstellbarer Lenksäule
-Winterreifen auf Stahlfelgen
-Airbag
-Nebelscheinwerfer
-Servolenkung
-Euro 2 Norm

So das was mich daran ein bisschen stört ist der Preis von jetzt haltet euch fest 3300€.

Kann die Kisten denn überhaupt was gescheites sein? Oder kann man da schon von nem getretenen 5er ausgehen der das nächste halbe Jahr nichmehr packt.

PS: also vom Äußerlichen Zustand sieht die Kiste aus wie grad frisch aus der Fabrik, was mich auch wieder stutzig macht

für jegliche hilfe bedanke ich mich schonmal im Vorraus

mfg

Zack


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wird sicher jeder 520er getretten sein ...


also ich halte den wagen für unterhalts sachen nicht so toll der wird sicher ordentlich trinken



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Mr.Carter
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also klar bekommt man für 4 riesen einen e39, aber ob der was taugt ist ne andere sache, gleicht eher einem glückspiel.
Klar kann man ältere BMW wie den e36 nehmen aber ich würde mich nach etwas ganz anderem umschauen wenn d ein zuverlässiges günstiges auto haben möchtest.
Möchte zwar nicht verbal misshandelt werden aber es wäre vernünftiger zu einem guten japaner zu greifen(mitsubishi z.b.)
Wenn man nichts dafür übrig hat kann ich das verstehen.
Ich an deiner stelle würde für den Kurs einen sehr anständigen E34 kaufen.
Eine wunderschönes Auto mit angemessenen Verbrauch.
Autor: Heckpropeller
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
500€ mehr investieren und zum e46 greifen. Der hat nicht ganz so viele Wehwechen wie der e39.
Ansonsten sind die 520i locker ab 3000€ zu haben. Demnach sind die 3300€ völlig legitim.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: zackattack
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es denn irgendwas besonderes auf das man beim kauf achten muss (abgesehen von den Standart sachen)?

Ja der e34 gefällt mir zwar vom äußerlichen auch aber innen drin ist er nich so mein fall.

Also ich hab noch keinen e46 gefunden der halbswegs in O. ist und an die 4000€ rankommt die liegen irgendwie alle im bereich der 5000+.

Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen was den E39 angeht?
Autor: Heckpropeller
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Alle Fensterheber prüfen
-Lüftung ausgiebig prüfen
-Motortemperatur im Auge behalten
-elektrische Helferlein durchprobieren (Sitzheizung...)
-Kofferaumfunktionen sowie äusserliche Zustand
-ansonsten halt typische Achsprobleme auf die du während der Fahrt achten musst
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: zackattack
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gehört das beim e39 die Elektrik öffters zicken macht wie siehts damit aus?

Und würdet ihr einem raten bei der Probefahrt mit der Kiste ma zum tüv oder adac zu fahren damit die den durchschecken?


mfg

zack
Autor: zackattack
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner mehr was zu sagen? :(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile