- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 26.03.2010 Thema: Kennzeichen dämpfen? Wie? ---------------------------------------------------------- Kurz eine Frage... es gibt ja verschiedene Möglichkeiten das hintere Kennzeichen (E36) an der Klappe zu befestigen und zu "dämpfen" in dem man diese Knetpaste dranklatscht oder mit doppelseitigem Klebeband versieht etc. damit es bei ordentlich Bass nicht so scheppert. Was wäre das idealste? Wie habt Ihr das sonst anders gelöst? Wie heißt die Knetmasse und wo bekommt man die? Bin grad planlos. :-( Danke. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: KaiserKönig Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir so ne art klebenden schaumstoff empfehlen, hab das schon oft gesehen und das würde auch wieder rückstandslos abgehen... weiß leider nur nicht wie das zeug heißt :/ |
Autor: mrrlp1981 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habs mit Zierleistenklebeband gemacht. Gibt es in verschiedenen Größen beim Zubehörhandel. Das ist doppelseitiges Klebeband aus Schaumstoff. Die Knetmasse ^^ nennt sich Karosseriedichtband oder Betylschnur. Mfg Guter Sex ist wenn selbst danach die Nachbarn eine rauchen und sagen:"Man war das geil " |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn diese knetpaste unter den namen kitt LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: Bj03rn Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die knetmasse heißt Bytylschnur ka ob das richtig geschrieben ist wird auch verwendet um die schallisolierungen an die türen zu kleben. Ich würde da diese klebeschaumstoffdinger nehmen wie sie beim e 39 mein ich verbaut sind |
Autor: Pixsigner Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ja das habe ich auch schon versucht, das Klebeband ist aber zu schmal, da die Schrauben in den orig. Aufnahmen, die ca. 5mm hoch sind stecken. Das Kennzeichen würde sich sonst biegen. Bekomme ich das auch normal im Baumarkt oder nur im Autozubehör? E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Kasko Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab einfach ein Stück Randstreifen untergelegt. Randstreifen: Der Dämmstreifen welcher den Estrich von der Wand trennt Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: DoubleH Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei mir ne dünne korkplatte hinters kennzeichen geklebt wo ich wo im netz geschossen hab. Da klappert auch nix mehr und das kennzeichen muss man au net verbeigen :) |
Autor: Tubs Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kenne diese nur unter dme Namen Affenkitt. Das wird aber sicherlich nicht der richtige Name sein. Aber viele können damit was anfangen. |
Autor: SwaY Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte noch dieses grippad vom snowboard rumliegen - ab damit auf die rückseite vom kennzeichen und ruhe is Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: E36-Freak Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den Kennzeichenhalter in die Tonne gekickt und das Kennzeichen mit normalen Schrauben an der Aufnahme befestigt, zwischen Kennzeichen und Blech (da wo die Schrauben sind) hab ich jeweils eine Kunststoffunterlegscheibe gelegt |
Autor: Nicore Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach eine 5mm Bitumenmatte hinterkleben. ![]() Kennt man vom Tür dämmen... ![]() Bearbeitet von: Nicore am 26.03.2010 um 21:27:40 BMW Team Oberhavel |
Autor: knax Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es bei mir (nun seit nunmehr 3 Jahren) mit Knete von Würth befestigt. Das gibts auf einer Rolle, davon habe ich zwei Haselnussgrosse Kugeln gerollt und diese dann auf die Löcher der Heckknappe gedrückt. Anschliessend das Kennzeichen von innen anschleifen und das Kennzeichen draufdrücken. Nix schrauben etc. Und klappern tut das auch nicht. |
Autor: Tiefflieger Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Kennzeichen ist mit dem Selbstklebenden Klettband von Tesa festgemacht. Da klappert auch nix mehr und sieht gleichzeitig ohne Rahmen/Halter auch vernünftig aus o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: xXandreasXx Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieser "klebende schaumstoff" heisst moosgummi oder auch amalflex oder so ähnlich! ist gut,aber das wirst du so einfach nicht wieder abkriegen-kannst es aber ja auf die rückseite vom nr.-schildhalter kleben. ist meines erachtens auch die beste lösung!! |
Autor: xXandreasXx Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und diese "Affenscheisse" ist auspuffdichtmasse |
Autor: Metallsau Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du machsts wie ich in meiner story und befestigst die kennzeihcen komplett Clean mit Faustech-Systems von Conrad kosten 10€. da scheppert natürlich garnichts und ein komplett cleanes kennzeichen ohne schrauben etc. ist ausserdme sehr edel wie ich finde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |