- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gnubbi Date: 26.03.2010 Thema: Spurstange wechseln??? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute meine Sommerreifen drauf gemacht,als ich dann den Reifen vorne links wechselte drehte ich etwas an der Lenkung und hörte ein sanftes Klopfen.Schaute mir es etwas genauer an und stellte fest das es von der Lenkung bzw. von der Spurstange kommt.Leider sieht es nicht so aus als wäre es der Spurkopf sondern in der Gummimanschette zum Lenkgetriebe.Was könnte es denn sein,kann man das Teil auch wechseln??? Mfg. |
Autor: Axel_S Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach defektem Lenkgetriebe an. Kann man aber fast immer überholen lassen. So ca 300EUR kostet sowas. |
Autor: gnubbi Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe gerade nachgelesen das die Spurstange aus zwei Teile besteht,Spurkopf und Spurstage die in das Lenkgetriebe geht.Letzteres könnte doch defekt sein ,oder? |
Autor: gnubbi Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nun festgestellt das es die Spurstange ist und zwar,das hintere Ende in der Gummimuffe.Kann mir einer sagen ob ich nun lieber Orginalteile nehmen soll oder nicht. Und muß ich dann die Spur einstellen lassen??? Mfg. |
Autor: matzel Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das ist das Axialgelenk,kannste Original oder in der Bucht kaufen. Habe alles in der Bucht gekauft,bis jetzt zufrieden. Wenn Du gut bist brauchste die Spur nicht einstellen lassen. Habe schon des öffteren Spurstangen gewechselt und noch nie die Spur einstellen lassen,haut alles hin, mann muss nur es können,richtig können,nicht nur wechseln. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: 530d Berlin Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand auf die Minute ne Spur von Hand einstellt. Wir haben bei mir auch beide seiten gemacht. Beim Fahren dachte ich auch, na das sieht ja super aus. Trotzdem war die Spur bei der Achsvermessung N.i.o. und bedarf einer Korrektur. Man muss es nicht immer merken. Die Reifen werden es Dir trotzdem danken wenn sie widerstandslos rollen dürfen. MfG Marcel. |
Autor: matzel Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaub mir es geht. Hab bei Audi,Clio ,E34 und meinen gemacht ohne Spureinzustellen,alles i,o. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: gnubbi Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok! Werde wohl das Original nehmen 82Euro plus Kleinteile ist noch erträglich.Hoffentlich klappt es auch ohne Bühne und Grube ,etwas mühsam. Danke für die Auskunft!!! |
Autor: gnubbi Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann man auch die Spurstange ausbauen ohne Spezialwerkzeug für innere Gelenk am Getriebe??? Wer kann mir da einen guten Rat geben? Mfg. |
Autor: gnubbi Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe endlich meine Spurstangen gemacht gleich beide Seiten weil der Rechte war so fest gegammelt das die Spur nicht eingestellt werden konnte.Das Klopfen ist nun auch weg zum Glück aber musste die Kontermutter vom Spurstangenkopf mit normalen Ringschlüssel festziehen weil ich mit meinem Drehmoment nicht dran kam. Meine Frage ist...kann das zum Problem werden das der Drehmoment nicht stimmt , oder genügt auch angezogen mit Gefühl bis Anschlag??? Gruß |
Autor: da_loosy Datum: 19.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Fest ist fest!", soll heißen, dass wenn du die Muttern der Spurstangenköpfe nach Gefühl(wie du schon geschrieben hast) anziehst und die nicht zu fest anbrummst(dass du die schon fast überdrehst), dann ist das schon okay so. Anders mache ich das auch nicht. Anders wirds in der BMW- Vertragswerkstatt auch nicht gemacht(ich spreche aus 5,5 Jahren BMW- Werkstatt- Erfahrung ^^ )! "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: gnubbi Datum: 19.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok,da kann ich beruhigt in den Urlaub Fahren.Man hört immer wieder man sollte nur mit Drehmoment anziehen aber wenn die Werkstatt es auch nicht anders macht,dann ist ja gut. Danke für die Info! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |