- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkgetriebe und oder Servopumpe - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 9tysix
Date: 26.03.2010
Thema: Lenkgetriebe und oder Servopumpe
----------------------------------------------------------
Grüße euch!

Zum Thema, letztes Jahr zum Herbst festgestellt, dass das Lenkgetriebe undicht ist.
Auto wurde dann über den Winter eingemottet...
Letzte Woche überholtes Lenkgetriebe erworben und das Auto Anfang der Woche rausgeholt.
Heute war der Bimmer in der Werkstatt und das Lenkgetriebe wurde erneuert. Nun geht die Lenkung aber genau so schwer wie vorher...!

Das Lenkgetriebe war definitiv defekt.

Mhhh..., kann es sein, das die Servopumpe ausgetrocknet ist und nun festsitzt, oder gar defekt ist?
Kann mir aber auch vorstellen, dass sie festsitzt und bei ausreichend Druck, wieder anläuft?

Naja, eventuell habt ihr auf diesem Gebiet erfahrung?
Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben...


Antworten:
Autor: Max-a-Million
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sollte doch die Lenkung nach dem
Umbau auch durch die Werkstatt entlüftet
werden!

Ist doch logisch das da wohl Öl fehlt!
Wenn es ganz dumm gelaufen ist hast
du deine Pumpe jetzt auch noch ge-
schrottet!
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: Markus-Matthias
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkung entlüften ist ganz einfach:

ATF Öl kaufen, sind so ca. 1,3 Liter die reinpassen.

Behälter auffüllen, im Stand ohne laufenden Motor die Lenkung mal auf beiden Seiten bis Anschlag einlenken, dann gegebenen Falls wieder Öl nachfüllen.
Dann Motor starten und bei laufendem Motor mehrmals bis Anschlag nach beiden Seiten einlenken und ruhig mal Anschlag halten, dann pumpt die Servopumpe nochmal richtig Öl nach.
Und immer schön drauf achten dass genügend Öl im Behälter ist, macht das am besten zu zweit.

Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Autor: 9tysix
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstatt hatte das System befüllt, Probe gefahren und wieder nachgefüllt. Momentan ist der Behälter voll.

Nun werde ich mal den Tipp von "Markus-Matthias" testen und im Stand drehen, auch wenn ich danach wohl Oberarm-Schmerzen haben werde..., denn die Lenkung geht schon arg schwer, weil ja keinerlei Unterstützung da ist.

Aber nochmal zur Pumpe, Elektrisch wird die doch wohl nicht betrieben, oder?

VG
Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben...
Autor: Max-a-Million
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die Pumpe wird über einen Keilriemen angetrieben
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: 9tysix
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll ich sagen, die Servo geht wieder!

Der Tipp von Markus-Matthias schien der richtige gewesen zu sein.
Habe die Lenkung ohne vorher nochmal zu testen wie angegeben komplett nach rechts, dann nach links gedreht. Danach habe ich den Deckel des Behälters angedreht und Schwupps das ganze funktionierte wieder perfekt!

Danke also nochmal für den TIPP

Michael


Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben...
Autor: 9tysix
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrektur!

Die Servopumpe ist doch defekt, ergo hat der Tipp nur noch den letzten Atemzug aus der Pumpe geholt...

Nun ja, kommt jetzt eine AT rein und fertig.

Gruß
Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben...
Autor: Max-a-Million
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich mir gedacht, das sich über kurz oder
lang die Pumpe verabschiedet. Da hat wohl
auch zum Teil die Werkstatt schuld da sie ja
scheinbar nicht richtig entlüftet haben.
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile