- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neuer Reifen aufgezogen, Felgenhorn innen sichtbar - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bob
Date: 01.05.2004
Thema: neuer Reifen aufgezogen, Felgenhorn innen sichtbar
----------------------------------------------------------
Hi!

Ein netter Kumpel hat mir eine kleine Werkstatt zum Reifen umziehen empfohlen, gute Qualität und moderate Preise.

Da ich aber eine 8,5X17 Felge mit 215/45-17 bestückt habe(Reifen wurde wg. Traglastindex gewechselt), bin ich von dem jetzigen Ergebnis nicht so überzeugt.

Irgendwie hat sich der vorher aufgezogene Vredestein Ultrac schön bis zum Ende des Felgenhorns gezogen. Der jetzt montierte Fulda Carat Extremo in gleicher Größe auch mit Felgenschutzleiste, sitzt ca. 2-4 mm davor.

Unwucht ist keine vorhanden.

Es sieht fast so aus, als wenn sich der Reifen noch in der Mitte der Felge befindet und nicht ganz nach außen gezogen wurde. Ich weiß, dass das ein Horror für jeden Reifenmonteur ist, aber ist da ein evtl. Hinweis meinerseits ok, oder ist das ein so gravierender optischer Unterschied von Reifenhersteller zu Reifenhersteller?

Grüsse
Lars

Hier der Link, damit ihr Euch das Ganze mal anschauen könnt:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1261903


Lebe dein Leben, bevor du es nicht mehr geniessen kannst. ----------------Leistungsgewicht-Optimierung ist die beste Tuningmaßnahme.


Bearbeitet von - Bob am 01/05/2004 20:13:45

Bearbeitet von - Bob am 02/05/2004 13:29:03


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist halt der Unterschied von den Reifenherstellern, die einen prägen die Flanken der Reifen stärker aus als die anderen.
Es kommt da auf deinen Geschmack an, hättest dich vorher informieren sollen, wie sich der Reifen auf der Felgengröße zieht.
Ich persönlch bin ein Fan von sichtbaren Felgenhörnern (in normalen Grenzen). sieht einfach wuchtiger aus, und in den Radhäusern bleibt auch mehr Platz, und man kann noch etwas tiefer gehen mit dem Fahrwerk.
Gruß

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: E30Stift
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir da keine gedanken amchen, das ist von Marek zu Marke unterschiedlich. Es kann sogar von Typ zu Typ unterschiedlich sein. Des is schon in Ordnung so

Gruß

Dominik

M - Der stärkste Buchstabe der Welt!
Autor: e30arici
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

das ist normal, die dunlops und toyo´s ziehen sich extremer als die fuldas!

hab ich auch bemerkt, als ich umgestiegen bin...

mfg

fotostory von meinem cab
BMW Scene Ulm & Biberach
Autor: stefan1208
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
War bei mir auchso . Hatte früher die Dunlop SP900 drauf. Jetzt bei den Bridgestone is es besser

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !
Autor: sg318is
Datum: 05.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bob

da du ja 215er auf 8,5er Felgen gezogen hast, kommt der Reifen nich so weit nach aussen,bei 225er oder 235er sieht das wieder ganz anders aus,

du könntest auch 7,5er Felge nehmen dann kommt der reifen wieder weiter nach aussen,

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile