- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flash1980WTM Date: 24.03.2010 Thema: 320d Schaltung hakelt ---------------------------------------------------------- Hallo, vor einem Jahr hab ich mir einen BMW 320d Livestyle, Bj. 2004, 6-Gg. zugelegt. Im Prinzip ein schönes Auto, was mich allerdings EXTREM nervt ist eine für mein Empfinden fürchterlich hakelige Schaltung. Grad der Übergang vom 1. in den 2. Gang geht selten sauber vonstatten, auch wehrt sich oft der 4. Gang gegen das Einlegen. Grad wenn man den ersten Gang etwas höher ausdreht (nicht extrem) geht der zweite Gang nur sehr wiederwillig, fast schon kratzig, zumindest aber knorperlig rein, und man hat immer das Gefühl dem Getriebe "weh zu tun". Das Ganze ist fast unabhängig von der Temperatur. Nach längerer Fahrt wird es zwar etwas besser aber ist immer noch weit entfernt von gut. Ich bin vorher 10 Jahre Opel gefahren, die sind weisgott nicht für butterweiches Schalten bekannt, allerdings schalteten die alle um Längen besser als dieser BMW. Da ich den Wagen bei einem (leider Peugeot)Händler mit 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie gekauft habe, bin ich natürlich schon öfter desswegen dort gewesen. Leider erkennt man dort mein Problem nicht, der Wagen wurde angeblich von 3 Mechanikern über 50km probegefahren, danach hieß es sinngemäß nur "wir wären froh wenn unsere Peugeots so gut schalten würden, ich weiß garnicht was Sie haben". Anfangs wurde eine neue Kupplung verbaut weil die Erste extrem rupfte. Dieses wurde danach deutlich besser, ist aber immer noch nicht wirklich gut. Wenn das Auto mal zwei Tage nicht bewegt wurde rupft sie immer noch etwas, nervt! Irgendwann dachte ich mir, scheiss auf die Garantie, gehst zu ner BMW Werkstatt. Das hab ich getan, zwei an der Zahl hab ich besucht. In beiden Werkstätten wurde das Auto mit mir zusammen einmal um den Block bewegt, zweimal hoch und runtergeschaltet und für gut befunden...toll! Einer der Meister wollte mir doch tatsächlich erzählen das BMW eh für hakelige Schaltungen bekannt sei und ich könne meine frontgetriebenen Opels ja auch nicht mit nem Hecktriebler vergleichen, der Schaltgestängeweg wäre länger usw. blabla.... Also wenn man es nach über 100 Jahren Automobilgeschichte nicht hinbekommen hat die ureigenste Form des Automobils (Motor vorne, Antrieb hinten) vernünftig hinzubekommen weiß ich auch nicht, zumal BMW doch eigentlich überall für butterweiches Schalten gelobt wird. Naja, jedenfall nervt mich das Ganze so sehr das ich stark überlege das Auto zu verkaufen, ein Auto das nicht gut schaltet ist einfach nichts wert, da kann der Rest noch so toll sein. Bevor ich das mache wollte ich der Sache allerdings noch eine Chance geben. Nach Ostern bin ich für ne Woche in Bremen und hoffe evt. dort kompetentere BMW Schrauber, oder sagen wir es diplomatisch, erfahrenere Schrauber als hier auf dem ostfriesisch platten Land zu finden. Kann mir jemand eine (möglichst BMW) Werkstatt in Bremen empfehlen deren Mechaniker das nötige Popometer haben um sowas rauszufinden? Wäre für Tips (auch über mögliche Ursachen dieses Problems) sehr dankbar! |
Autor: DJ007 Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, mal an stand der getriebeflüssigkeit gedacht? getriebeöl mal nachfüllen lassen dazu kannste noch so ein schmierzeug kaufen, was die räder des getriebes noch mehr schmiert. bmw hat leider etwas hackelige getriebe, hab mehrere gefahren. bei einem mehr, beim anderen weniger. das hat nix zu heißen... aber eig solltest du in erster linie mal getriebeöl checken. 2 kann auch was vom schaltgestänge "ausgelutscht" sein... da gibts so ein kleinen kasten, bzw so führungsdinger...kA wie das alles heißt hab das alles grad nich im kopf aber bmw weíß das eig... haste keine andere bmw werkstatt mehr in deiner nähe? --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Flash1980WTM Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, man sagte mir das die Getriebe selbst eigentlich ganz ganz selten Schwierigkeiten machen bei BMW. Das ist aber auch alles in der Peugeot Werkstatt geprüft worden soviel ich weiß. Obwohl die meinten das der gut schaltet haben die sich ja trotzdem intensiv damit beschäftigt. Am Schaltgestänge ist nichts ausgeschlagen aber ich weiß was du meinst, da sind irgendwelche Gleitbuchsen oder Lager oder sowas die gut gefettet werden müssen, das wusste der auch wohl, hat sich sogar das dafür nötige Spezialfett bei BMW geholt. Ist alles gemacht worden was ihm möglich war und trotzdem schaltet der beschissen. Es gibt schon noch 2-3 weitere Werkstätten im Umkreis von 50km, nur die Frage ob die besser sind. Ich habe halt die Hoffnung das die Werkstatt in einer größeren Stadt einfach mehr durchsatz und somit mehr Fehler schonmal gehabt hat. Bremen ist ja auch fast bei mir in der Nähe ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |